Ich persönlich war enttäuscht, zum einen da ich mir über drei Spiele lang den Arsch aufgerissen habe, dass ich ja das beste Ergebnis mit geringsten Verlusten und angenehmsten Beigeschmack erziele, nur um am Ende die Farbe der Explosion wählen zu dürfen, welche die galaktische Gemeinschaft in seine Einzelteile zerlegt und meine Shepard dahinröstet.
Ich bin auch nicht bereit mir das Ending mit irgendwelchen Ideen und Theorien schön zu interpretieren und daher macht es für mich in Teilen auch irgendwo nur leidlich Sinn, die Bruchlandung empfand ich als ziemlich unlogisch, wenngleich im mittleren Ending wenigstes mit einer hübschen Szene.
Habe dann aber die rote Variante genommen, weil dort wenigstens der Hauch einer Chance besteht, dass meine Shepard überlebt, nach drei Spielen voller Aufopferung und Altruismus will ich dann auch mal egoistisch sein. >__>"
Verwirrt war ich auch von der Szene nach den Credits mit Buzz Aldrin und dem Kind, das kam irgendwie so rüber als sei die Menschheit wieder in den Urschleim zurückverfallen, so ohne Raumfahrt und dergleichen...öhm...ernsthaft?
Die Mass Relays sind zwar hinne, aber die Raumfahrt mit FTL und so gabs doch noch und sooooooo riesig ist die Milchstraße (100.000 Lichtjahre afaik) doch auch nicht und Kommunikation mittels Quantum Entangler sollte doch auch noch gehen?
Insgesamt versteh ich den allgemeinen Trend zu solchen zweifelhaften Twists und bitteren Endings nicht, das gute alte Happy Ending ist mir nach wie vor lieber, mit Glitzer, Eierkuchen und allem. ;__;