Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 812

Thema: Mass Effect 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Von daher tipp ich auf eventuelle Restbestände seitens der Reaper in der Milchstraße, die regelmäßig nach dem Zyklus zurückgelassen werden und versteckt, getarnt mit minimaler funktionaler Aktivität unentdeckt blieben, bis Umstände sie aus der Reserve locken.
    Ganz genau so sehe ich das auch.
    Ich meine, wo kommt sonst der Intakte Reaper her, von dem man den Reaper IFF hat?
    Kann ja auch sein, dass es erwähnt wurde und ich es nur wieder vergessen habe xD

    Ich denke, dass einige der Reaper in der Milchstraße sind und die Erde im Trailer angreifen um die Galaktische Zivilisation zu schwächen und so viel schaden wie möglich anzurichten, bis die Armada, die am Ende von ME2 zu sehen war eintrifft und den rest erledigt. Oder es ist tatsächlich so, dass mehrere Planeten angegriffen werden und sich deshalb prob planet nur einige wenige Reaper aufhalten.
    Außerdem sollte man nicht außer acht lassen, dass im Trailer nur ein Teil Londons zu sehen war und dies bereits 3Reaper waren. Wer weiß wie es auf dem Rest der Welt aussieht.

  2. #2
    Wir müssen uns noch ein ganzes Jahr gedulden?
    Das Spiel ist es aber definitiv wert und ich denke BioWare sollte sich die Zeit auch nehmen um einen epischen Abschluss für die Trilogie zu entwickeln.

    Was die "plötzliche" Invasion der Erde angeht nehme ich an, dass Teil 3 nicht unmittelbar an dem Zeitpunkt beginnt, an dem Teil 2 aufgehört hat. Wahrscheinlich ist inzwischen etwas Zeit vergangen, die Crew der Normandy SR2 hat sich wahrscheinlich wieder aufgelöst und man muss sie wieder neu "sammeln".

    Natürlich sind das alles Spekulationen meinerseits ^^

  3. #3
    Ich bin kein astronomischer Experte, aber wenn ich den letzten Aufenthaltsort der Reaper am Ende von Teil 2 als Anhaltspunkt nehme, sprich visuell gesehen den hier:


    Und ich davon ausgeh das die Reaper Flotte grob geschätzt* bei Breite der Milchstraße noch gute 50.000 Lichjahre entfernt ist, kann man noch von einem ungefähren Weg von 50.000x9,461x10^15 m in irdisichen Maßstäben ausgehen. Mit Blick auf die Lichtgeschwindigkeit von 299.792.458 m/s was in etwa 2,59x10^13 m/Tag entspricht kann man sogar bei utopischer Vorstellung von 10facher Lichtgeschwindigkeit von einer Reisedauer von knapp 5000 Jahren ausgehen… und so alt und weise wird nicht mal eine Asari geschweige denn Shepard.

    Daher ja auch das ausgeklügelte Prinzp der Massen Portale, ohne die wären die "Ladezeiten" sicher noch etwas länger!

    So genug mit der nerderei, geil wird es so oder so!

    *alle Angaben stützen sich jetzt auf diesen Wikipedia Artikel

  4. #4
    Maximale FTL-Geschwindigkeit eines Mass Effect Antriebs ist ~12 Lichtjahre pro Tag, also das 4380-fache Lichtgeschwindigkeit - erheblich schneller als alles was StarTrek zu bieten hat

    Der Trailer hat mich nicht unbedingt gehypt, klar er ist reichlich episch, aber auch so nichts sagend. :/
    Was mich richtig gehend nervt ist die angedeutete Prämisse, das Shepard durch die Galaxie tingeln muss um die Rassen zum Befreiungsschlag zu versammeln. Hallo!?! Ist das Extranet kaputt? Muss Shepard ein Video der Invasion zu Fuß zur Citadel bringen?

  5. #5
    Zitat Zitat
    Earth is burning. Striking from beyond known space, a race of terrifying machines have begun their destruction of the human race. As Commander Shepard, an Alliance Marine, your only hope for saving mankind is to rally the civilizations of the galaxy and launch one final mission to take back the Earth.
    Quelle: IGN

    Das liest sich stark danach, als würde die Rettung der Erde eine ähnliche Rolle einnehmen, wie die Suicide Mission in ME2.

  6. #6

  7. #7
    Njah, ich versuch da mal relativ neutral dran zu gehen und mir erst eine Meinung zu bilden, wenn ich den Soundtrack gehört hab. Ich bin ein großer Fan von Jack Wall, die Jade Empire und Myst Soundtracks hör ich mir heute noch gerne an und ich finde das die Musik, die er für Mass Effect komponiert hat, sich sehr gut ins Spielgeschehen einfügt. Aber bin auf jeden Fall gespannt was Clint Mansell sich so einfallen lässt.

  8. #8

    Geändert von blutmetzger (10.02.2011 um 18:13 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    Er redet ja selbst davon, dass er bei seiner Arbeit für ME "mehr wie ein DJ" ist. Wahrscheinlich kommen in ME3 lauter Remix seiner alten Kompositionen vor.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Er redet ja selbst davon, dass er bei seiner Arbeit für ME "mehr wie ein DJ" ist. Wahrscheinlich kommen in ME3 lauter Remix seiner alten Kompositionen vor.
    das wär natürlich müll...

  11. #11
    Eine dezente Skepsis bezüglich des neuen Komponisten ist bei mir schon vorhanden. Ich stelle gar nicht in Frage, dass er gut ist, aber ich hoffe, dass sich der Stil nicht allzu sehr von dem Gewohnten unterscheidet, weil ich irgendwie eher ein Fan von stilistischer Kontinuität bin. Vor allem was die eher elektronisch angehauchten Stücke in ME angeht. Aber mal abwarten.

    Geändert von The Judge (10.02.2011 um 20:58 Uhr)

  12. #12
    achja zum thema Dj hier mal das originalzitat (ein wenig gekürzt):
    Zitat Zitat
    "Für [...] Requiem habe ich alte Hip-Hop-Tunes überarbeitet, und für Black Swan alte Ballett-Klänge. Bei so etwas wie Mass Effect ist man eher wie ein DJ. Man hat ein gleichmäßiges Soundmuster, dann kommt die große Explosion, wo dann der Soundtrack einsetzt. [...] Du hast alle diese verschiedenen Elemente, die sich je nachdem, was der Spieler anstellt, verändern. Man muss eine Art umfassende Sinfonie schaffen, sie aber gleichzeitig in einzelne Elemente unterteilen können, damit man sie immer dort einbringen kann, wo sie benötigt werden."

  13. #13
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    achja zum thema Dj hier mal das originalzitat (ein wenig gekürzt):
    <3

  14. #14
    So, jetzt auch mit Teil 3 durch. Was soll ich sagen...ich bin nicht er größte Fan der Reihe. Es ist natürlich kein schlechtes Game, aber es hat soviel Sachen die mir überhaupt nicht gefallen. Allen voran das Gameplay. Alle fünf MInuten dachte ich mir: Boah, wär das ein überhammes Spiel, stände nur nicht EA auf der Packung....(an KoToR denkt)

  15. #15
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    So, jetzt auch mit Teil 3 durch. Was soll ich sagen...ich bin nicht er größte Fan der Reihe. Es ist natürlich kein schlechtes Game, aber es hat soviel Sachen die mir überhaupt nicht gefallen. Allen voran das Gameplay. Alle fünf MInuten dachte ich mir: Boah, wär das ein überhammes Spiel, stände nur nicht EA auf der Packung....(an KoToR denkt)
    Wie fandest du das Ende?

  16. #16
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Wie fandest du das Ende?
    Ich hab im Vorfeld schon viel drüber gehört. Ich fand es hat sich jetzt aber nicht sonderlich stark negativ oder positiv auf die Gesamtbewertung des Spiels ausgewirkt.

    Zur Overall Story allgemein: Der Grundgedanke ist, wie auch bei AC, durchaus gut. Aber typisch für ein Großteil aller Videospiele, bleibt am Ende doch irgendwie ein großer ClusterF*** übrig. Dazu muss man sagen, dass das auch oft auf einige Filme zutrifft.

    Wie gesagt, die Story is an und für sich OK und nicht mein Hauptkritikpunkt an der Serie. Bei mir gehts eher in die Gameplayrichtung. Ich find übrigens auch den Charakter Sheppard einfach schlecht. Wobei man sich ja selbst mal fragen sollte, hat Sheppard überhaupt einen Charakter? Entweder er is böse oder er ist gut und wenn er mal gerade Zeit hat hält er kitschige Reden.

    Es ist halt eher ein EA statt Bioware Spiel. Ich bin der Meinung, dass Mass Effect locker an KotoR rangekommen wäre OHNE den Einfluss von EA.

  17. #17
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Es ist halt eher ein EA statt Bioware Spiel. Ich bin der Meinung, dass Mass Effect locker an KotoR rangekommen wäre OHNE den Einfluss von EA.
    Ich hab KotoR zwar auf meinem Backlog rumgammeln aber noch nicht durchgespielt. Dennoch gebe ich dir Recht, in dem Punkt, das die ME-Reihe ohne EA wohl besser dran gewesen wäre.

  18. #18
    Ich find Kotor ohne Nostalgie ja inzwischen ziemlich grottig. Ist nicht gut gealtert.

    Zitat Zitat
    Wie gesagt, die Story is an und für sich OK und nicht mein Hauptkritikpunkt an der Serie. Bei mir gehts eher in die Gameplayrichtung. Ich find übrigens auch den Charakter Sheppard einfach schlecht. Wobei man sich ja selbst mal fragen sollte, hat Sheppard überhaupt einen Charakter? Entweder er is böse oder er ist gut und wenn er mal gerade Zeit hat hält er kitschige Reden.
    Hier bin ich aber total bei dir. Hab schon mehrmals überlegt, den weiblichen Shepard zu spielen, weil der mir wenigstens sympathisch ist (wenn auch ähnlich farblos).
    Vielleicht ist der Effekt nicht zu verhindern, wenn man Charakteridentifikation, einen tatsächlichen Charakter und ein Gesinnungssystem verbinden will.

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich find Kotor ohne Nostalgie ja inzwischen ziemlich grottig. Ist nicht gut gealtert.


    Hier bin ich aber total bei dir. Hab schon mehrmals überlegt, den weiblichen Shepard zu spielen, weil der mir wenigstens sympathisch ist (wenn auch ähnlich farblos).
    Vielleicht ist der Effekt nicht zu verhindern, wenn man Charakteridentifikation, einen tatsächlichen Charakter und ein Gesinnungssystem verbinden will.
    Find Dragon Age hat das zB besser gelöst. Allein schon deshalb weil man die Vorgeschichte des Chars selber spielt. Jaja jetzt kommt wieder ME Bashing, aber DA war ein deutlich Bioware typischeres und besseres Spiel (imho). Macht im Prinzip, bis auf die Präsentation alles besser als ME.
    Aber bei Kotor gebe ich dir auch recht, würde ich heute evtl auch nich mehr spielen. Aber mir ist davon sovieles in Erinnerung geblieben, sei es das tolle Gameplay (Missionen unterschiedlich lösbar, u.a größtes Manko bei ME) der tolle Hauptcharakter (twist to end all twists) und die damals tolle Grafik.

  20. #20
    Zitat Zitat
    twist to end all twists
    Ja, wenn es mir nicht davor schon jemand gespoilert hätte, wär mir wohl auch die Kinnlade runtergefallen damals.

    Meinst du Dragon Age 1? Das hat eben den "Vorteil", dass der Hauptheld nicht spricht, was halt das Charakter-Department abschwächt, es aber dafür wesentlich einfacher macht, sich mit der Figur zu identifizieren. Dragon Age 2 hat da in meinen Augen ähnliche Probleme wie ME, das kriegen sie einfach noch nicht so richtig hin.
    Ich denke, ich würde mir für ein zukünftiges Spiel/Franchise einfach einen stärkeren Charakter wünschen, der eine Persönlichkeit hat und durch die Entscheidungen nur in verschiedene Richtungen dieser Persönlichkeit geschoben wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •