Hmm....mich hat er nicht so überzeugt...
Ich war in der 3D-Version drin und muss sagen, dass ich, wenn etwas als 3D angeboten wird, erwarte, dass mir etliche Gegenstände oder sonstwas entgegenfliegen, entgegengestreckt oder sonst wie in meine Richtung befördert werden.
Das Gefühl hatte ich bei diesem Film leider nicht.
...
Eigentlich soll es doch laut den Filmemachern darum gehen, dass man als Zuschauer ein besseres räumliches Wahrnehmen hat und nicht einfach, dass man mit Bonos zugebombt wird.
Ist dir das ein teureres Ticket und zwei Stunden mit der Hornbrille wert? Dass Sachen auf dich zufliegen?
Geh in eine BVB-Kneipe mit einem Schalke-Trikot, dann fliegen auch Sachen auf dich zu.
--
Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Geh in eine BVB-Kneipe mit einem Schalke-Trikot, dann fliegen auch Sachen auf dich zu.
...
Hahaha.... klar...
Zitat von Dennis
Eigentlich soll es doch laut den Filmemachern darum gehen, dass man als Zuschauer ein besseres räumliches Wahrnehmen hat und nicht einfach, dass man mit Bonos zugebombt wird.
Ist dir das ein teureres Ticket und zwei Stunden mit der Hornbrille wert? Dass Sachen auf dich zufliegen?
...
Ahja, ich zahle also 50% mehr, nur damit ich den Raum "besser wahrnehmen" kann??? Interessant, sehr interessant. Also abgesehen davon, dass ich manchmal eine Person weiter vorne "gesehen" habe, als eine andere, ist die 3D Technik bei mir genauso wie "2D"(wenn man das alte überhaupt so nennen kann). Deine Frage ist mit meinem Satz "Ich erwarte, dass..." eigentlich auch schon beantwortet.
Und gerade wenn ich mir einen Piratenfilm ansehe, sollten mir Sachen entgegenkommen. Hier gibts Kanonen, Pistolen, Säbel, die im Kampf wegfliegen, etc.
Wenn der Film wenigstens annähernd an die anderen Teile herangekommen wäre (was er meiner Meinung nach weder mit Spannung, noch mit Humor geschafft hat), wäre ich sicherlich nicht lautstark protestierend aus dem Kino gelaufen.
Und wenn Filmemacher ein "besseres räumliches Warnehmen" erreichen wollen, sollen sie in die Forschung gehen und eine Hologrammtechnik erforschen, dass man im Film herumspazieren kann (Klingt etwas futuristisch, ist aber meine Meinung).
..da diese 3D-Technik allerdings eher schädlich ist, möchte ich das in Zukunft nicht dauernd haben.
Ich war schon genervt genug, dass es den Film an dem Tag nur in 3D gab. vA, weil sich das nun wirklich kaum lohnte.
sooo, nun mal meine kleine, bescheidene Meinung zu dem Film... ich bin ja schon mit der Empfehlung in den Film gegangen, eben nicht da rein zu gehen... aber unterm Strich muss ich sagen, dass ich ganz gut unterhalten wurde... der war nicht burnermäßig, aber allemat ein ganz guter Streifen... würde ihn auf eine Stufe mit FdK3 stellen (ich finde ja, im Gegensatz zu den meisten, den 2. Teil am besten)
die Story wirkte allerdings irgendwie so Wannabe... so viele "Wendungen", dann wirkten mir viele Szenen (selbst für FdK-Verhältnisse) ZU albern und ZU unrealistisch... es gibt "boah-das-geht-nicht-aber-es-sieht-geil-aus"-unrealistisch und "ach-das-ist-doch-unfug"-unrealistisch... und Jack Sparrow ist mir zu gewollt-unabsichtlich verpeilt und nicht so dezent-unabsichtlich/sympathisch-absichtlich verpeilt... is mir alles irgendwie zu sehr auf den angeblich so einzigartigen Jack-Sparrow-Humor gemünzt... das angebliche frühere Techtelmechtel zwischen Angelica und Jack ist doch nur ein Aufhänger, um eine neue weibliche Person reinzubringen
allerdings gibts auch ein paar gute Seiten an dem Film... z.B. die Szene mit den Meerjungfrauen oder eigentlich alle Einstellungen mit der "Queen Anne's Revenge"
insgesamt vllt so 7/10... für die grausige 3D-Umsetzung eigentlich fast nochmal nen Punkt Abzug... hab da kaum was von gemerkt, ebenso wie bei "Thor 3D" und "Narnia 3" (damit bleibt der beste Film, den ich bisher in 3D gesehen hab: Rapunzel)
Ohne Scheiß, ich war mir auch sicher, das wär Blackbeard (und Blackbeard wäre Jacks Vater, weil er ja was mit Daddy oder so meinte), bis es mir die Kinobegleitung zugeflüstert hat. Was weiß ich, was in den beiden mittelmäßigen Filmen vor fünf Jahren passiert ist, konnte mich nicht mal an den Charakter erinnern.
Edit: Schon klar, wie gesagt, war zum Glück nicht alleine dort, sonst wäre es sehr verwirrend gewesen.
okay... dann hab ich die echt verwechselt... ich bin nicht davon ausgegangen, dass Jacks Vater tatsächlich nochmal auftaucht (nach dem 3. Teil)... und ich hab auch nicht Dad/Daddy verstanden, sondern Ed/Eddie (wegen Edward Teach)
Gestern gesehn. Yop, war ganz unterhaltsam. Fand btw. die neue alte neue im 4. Teil veränderte Synchronstimme sehr passend und deutlich passender zum Schauspiel als die aus Teil 1 bis 3.