Naja, ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen und Fluch der Karibik 4 mit Mulan 3 - Wie alles begann vergleichenDa sind schon Welten dazwischen.
Außerdem ging es in den Fluch der Karibik-Filmen immer um den Transport oller Piratenschinken-Klischees in die Moderne. Das hat in Teil 1 sehr sehr gut funktioniert, in Teil 2 eher nicht mehr so gut und in Teil 3 absolut kein Stück gar nicht weil scheiße. Jetzt sind wir wieder an den Basics angekommen: Johnny Depp und ein Haufen Piraten- und Karibikklischees wie Blackbeard, Meerjungfrauen, Kanonengedonner und Voodoo-Zombies. Hell yeah, so will ich meinen Piratenfilm (falls ich überhaupt nen Piratenfilm will - ich kenne nur die Fluch der Karibik-Reihe, Die Primatenbraut und Jochen Tauberts Piratenmassaker)!
Die letzten zwei Karibik-Teile (vor allem der dritte) waren einfach strunzlangweilig und gaben JEDEM noch so unbedeutenden Charakter ne Storyline. Noch übler: FAST JEDER Charakter war am Ende von Teil 3 ein Pirat. Noch noch übler: Das behinderte Love-Triangle zwischen William, Eilzabeth und Käpt'n Jack. Wen interessiert's, wer wen kriegt um wen im Endeffekt zu überlisten oder so? Ich kam mir vor wie bei Twilight. Jeder redete darüber, mit dem anderen eventuell zusammen sein zu können, dabei wusste JEDER wie es ausgehen würde. GOOOOTT! Und das ist das Beste: Wir haben die beiden Vollpfosten (soll heißen: Legolas und Der kleine Junge) endlich abgesägt und können weiterziehen. Das einzige Problem sehe ich darin, Johnny Depp zum Hauptcharakter werden zu lassen. Das kann entweder sehr cool werden, weil ich Jack Sparrow cool finde. Oder auch sehr scheiße, weil wegen Überbenutzung eines sehr guten ursprünglichen Nebencharakters. Ich bin gespannt.