Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich warte nur noch darauf, dass raus kommt, dass Marcus Off mehr Geld wollte und Disney da keine Lust drauf hatte. Nimmt man einfach David Nathan wieder, den man damals als zweite Wahl gegen Off eingetauscht hat.
    Ask and thou shall receive. Unfortunately.



    Bouhouhou.

  2. #2
    Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
    Sicher freue ich mich.Ich liebe die Fluch der Karibik-Filme und bin total froh diese bescheuerte Elizabeth Swan mal nicht sehen zu müssen.

    Aber ich versuche trozdem nicht zuviel vorfreude zu haben, den oft gehen solche "Ach lass uns noch mehr Geld raushauen mit einer popligen Fortsetzung"-Filme oft in die Hose. Vor allem Disney ist ja ein richtiger Profi wenn es darum geht gute Filme mit einer schlechten Fortsetzung zu verschandeln. Seht euch mal die Fortsetzung der Disney Filme an wie König der Löwen, Mulan usw alle Fortsetzung kannst da in die Tone tretten, kommen nicht annähernd ans Original ran.

    Ich hoffe Disney hat nicht wieder mist gebaut D:
    Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...

  3. #3
    Zitat Zitat von KiwieCake Beitrag anzeigen
    Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
    [...]
    Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...
    Na ja, aber warum eine vielversprechende Reihe mit viel Potenzial vorzeitig abhaken? Ein neuer Regisseur macht vielleicht interessante neue Sachen mit den alten Charakteren, und wenn das nicht klappt, werden ja auch neue Charaktere eingeführt. "Pirates of the Caribbean" assoziiere ich persönlich auch nicht zwingend mit Jack Sparrow, also hätte ich auch kein Problem, in möglichen weiteren Teilen ganz neue Charaktere zu sehen. Es könnte ja wirklich zu einer Art Marke werden, die man dann einfach nur nutzt, um interessante, coole und fantastische Piratengeschichten zu erzählen. Wenn Teil 5 ein ganz neuer, unabhängiger Teil ohne Jack Sparrow wäre, Teil 6 eine Verfilmung von "Die Schatzinsel" und Teil 7 ein Remake von "Die Piratenbraut" wäre, hätte ich persönlich da kein Problem mit.

    Denke auch nicht, dass sich diese Piratenfilme jetzt ewig halten werden (obwohl ich es mir wünschen würde), aber wie lange waren damals die ersten Piratenfilme präsent und beliebt? 30er bis 60er, und danach eher nur Mist, oder? Ich hab jetzt spontan zwar nur so Sachen wie "Unter schwarzer Flagge", "Der Rote Korsar" und "Die Schatzinsel" auf'm Schirm, aber das ist wohl ein Indiz dafür, dass der Rest eher vergänglich war...

    Ach ja, natürlich gab es Ausnahmen in den 80ern und 90ern. "Piraten" von Polanski find ich super, und "Die Piratenbraut" und die Muppets-Schatzinsel mag ich auch total.

  4. #4
    Zitat Zitat von KiwieCake Beitrag anzeigen
    Ich bin eher skeptisch was diese Fortsetzung angeht.
    Sicher freue ich mich.Ich liebe die Fluch der Karibik-Filme und bin total froh diese bescheuerte Elizabeth Swan mal nicht sehen zu müssen.

    Aber ich versuche trozdem nicht zuviel vorfreude zu haben, den oft gehen solche "Ach lass uns noch mehr Geld raushauen mit einer popligen Fortsetzung"-Filme oft in die Hose. Vor allem Disney ist ja ein richtiger Profi wenn es darum geht gute Filme mit einer schlechten Fortsetzung zu verschandeln. Seht euch mal die Fortsetzung der Disney Filme an wie König der Löwen, Mulan usw alle Fortsetzung kannst da in die Tone tretten, kommen nicht annähernd ans Original ran.

    Ich hoffe Disney hat nicht wieder mist gebaut D:
    Lieber gar keine Fortsetzung, als eine schlechte. Nur um Geld machen zu können...
    Naja, ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen und Fluch der Karibik 4 mit Mulan 3 - Wie alles begann vergleichen Da sind schon Welten dazwischen.

    Außerdem ging es in den Fluch der Karibik-Filmen immer um den Transport oller Piratenschinken-Klischees in die Moderne. Das hat in Teil 1 sehr sehr gut funktioniert, in Teil 2 eher nicht mehr so gut und in Teil 3 absolut kein Stück gar nicht weil scheiße. Jetzt sind wir wieder an den Basics angekommen: Johnny Depp und ein Haufen Piraten- und Karibikklischees wie Blackbeard, Meerjungfrauen, Kanonengedonner und Voodoo-Zombies. Hell yeah, so will ich meinen Piratenfilm (falls ich überhaupt nen Piratenfilm will - ich kenne nur die Fluch der Karibik-Reihe, Die Primatenbraut und Jochen Tauberts Piratenmassaker)!

    Die letzten zwei Karibik-Teile (vor allem der dritte) waren einfach strunzlangweilig und gaben JEDEM noch so unbedeutenden Charakter ne Storyline. Noch übler: FAST JEDER Charakter war am Ende von Teil 3 ein Pirat. Noch noch übler: Das behinderte Love-Triangle zwischen William, Eilzabeth und Käpt'n Jack. Wen interessiert's, wer wen kriegt um wen im Endeffekt zu überlisten oder so? Ich kam mir vor wie bei Twilight. Jeder redete darüber, mit dem anderen eventuell zusammen sein zu können, dabei wusste JEDER wie es ausgehen würde. GOOOOTT! Und das ist das Beste: Wir haben die beiden Vollpfosten (soll heißen: Legolas und Der kleine Junge) endlich abgesägt und können weiterziehen. Das einzige Problem sehe ich darin, Johnny Depp zum Hauptcharakter werden zu lassen. Das kann entweder sehr cool werden, weil ich Jack Sparrow cool finde. Oder auch sehr scheiße, weil wegen Überbenutzung eines sehr guten ursprünglichen Nebencharakters. Ich bin gespannt.

  5. #5
    Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.

    Zur neuen Synchronisation, ich hab die Teile mal Englisch mal Deutsch gesehen, auch direkt nacheinander. Natürlich merkt man den Unterschied (wobei nur erstaunlich wenig für eine andere Sprache^^, also ich), aber es ist ja nicht so (nehm ich jetzt einfach mal an), das der neue Sprecher unpassend oder schlecht wäre, von daher kann ich nicht verstehen wie man da so ein trara drum machen kann.

  6. #6
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.
    Seh ich auch so. Die Filme werden doch nur von Depp getragen. Selbst den dritten hat er erträglich gemacht.

  7. #7
    Das Highlight an diesen Filmen ist doch eben Deppen Jonny ô.o ohne den halbschwulen Piraten ist das doch einfach mal voll für die Katz ._. *Sparrow vor*

  8. #8

    DieHeiligeSandale Gast
    Wo ich das gerade gelesen habe, es sollte dringend eine Neuverfilmung von
    Zitat Zitat von steel
    Jochen Tauberts Piratenmassaker
    geben ... Oder einen zweiten Teil oder sowas. Aber das hat jetzt nicht wirklich was mit dem Thema zu tun ...

  9. #9
    Ich bin da geteilter Meinung. Mal abwarten, wie es letztendlich wird, aber ich denke nicht, dass es das Gefühl der ersten beiden Teile einfangen kann/wird. Auch mit Johnny Depp. Alice konnte er ja auch nicht wirklich bereichern.

  10. #10
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Pirates of the Caribbean ohne Jack Sparrow, was man hier lesen muss, tz. Ohne diesen übercoolen Charakter wäre die Triologie anstatt zu meinen Lieblingsfilmen zu gehören wohl sogar nur ok oder langweilig. Dann lieber die Schiffe und das Meer weglassen.
    Guter Vergleich . Irgendwo hab ich mal gelesen (wenn es nicht hier schon genannt wurde), dass Depp in einem Interview mal sagte, seinetwegen können die auch noch weitere 10 Teile drehen und er würde mitmachen...

    Warum über dt. Synchronstimmen so gelästert wird, verstehe ich auch nicht wirklich... Klar, Off wäre die wesentlich bessere Wahl gewesen, stinkt mich pers. auch an. Aber dass "auf deutsch synchronisiert" per se als "schlecht synchronisiert" abgestempelt wird, kann ich nicht verstehen. Die Zeiten, in denen ARD und ZDF möglichst billig die Synchro produzierten, sind schon lange vorbei, dessen Nachfolge haben die Leute bei Comedy Central übernommen wies aussieht^^.

  11. #11
    Das ist mal ein schickes Poster!


  12. #12
    Ich weiß nicht was ihr denkt aber ich freu mich auf den Film mehr als auf die anderen Sequels. Der Trailer von vor ein paar Wochen sah sehr gut aus insofern dass man dem film ansieht, dass das Budget im Vergleich zu Teil 2 und 3 wieder deutlich zurückgeschraubt wurde. Weniger CGI-Zeug, mehr handgemachtes. Ich freu mich auf die Zombies.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das ist mal ein schickes Poster!
    Rockt.

  13. #13
    Im Kino werd ich mir den Film definitiv nicht anschauen. Irgendwann muss halt auch mal Schluss sein Naja solange hier nicht noch weiter übertrieben wird wie bei Saw gehtz vielleicht noch. Das mit der Stimme find ich auch nicht gerade prall, wie schon von einigen angesprochen. Wenn der Film auf DVD raus ist...oder spätestens im Fernsehen werd ich ihn mir aber auch mal anschauen Dann lass ich mich einfach mal überraschen. Da ich ihn ja noch nicht gesehen habe ( außer den Trailer ), kann ich ja schlecht sagen " buuh, der Film ist mist". Abwarten.

    Und@Poster
    Yop, sieht nice aus

    Geändert von Yuna (16.03.2011 um 20:55 Uhr)

  14. #14
    Trägt er da den Kopf des Navigators am Gürtel?

  15. #15
    Zitat Zitat von Yuna Beitrag anzeigen
    Irgendwann muss halt auch mal Schluss sein Naja solange hier nicht noch weiter übertrieben wird wie bei Saw gehtz vielleicht noch.
    Ich würde das nicht unbedingt miteinander vergleichen - Die Produktion eines Saw kostet nicht viel, und bei einem Horrorfilm sind viele Fortsetzungen die alles erneut durchkauen und auf schnellen Gewinn aus sind (leider) nur normal. Aber bei Pirates of the Caribbean haben wir einen echten Multi-Millionen-Tentpole-Blockbuster, der für zahllose Zuschauer das jeweilige Kinojahr mitunter definiert ^^ Selbst wenn manch einer weitere Fortsetzungen davon für überflüssig hält, so muss man schon sagen, dass die Produzenten, jetzt da sies durchziehen, ähnlich viel Arbeit dort reinstecken werden.

    Bei James Bond geht sowas ja auch, ohne für eine beachtliche Zielgruppe langweilig zu werden.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Trägt er da den Kopf des Navigators am Gürtel?
    War das nicht seine Mutter ? In "At World's End" gabs da doch diese Szene ...

  16. #16
    Ja, das wird sicherlich seine Mutter sein, aber der Kopf des Navigators wäre schon cool gewesen ^^

  17. #17
    Süß, es gibt nicht viele Leute, die ihre Mutter zu Abenteuern mitnehmen.
    Ich werde den Film auf jeden Fall sehen. Ich mochte schon die Filme davor und gehöre zu den Leuten die selbst in Fluch der Karibik 12 noch ins Kino stürzen würde.

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    War das nicht seine Mutter ? In "At World's End" gabs da doch diese Szene ...
    Jau, das dürfte seine Mutti sein. Hoffentlich redet die Alte nicht. Ich hab Angst vor weiteren verstörenden Mindfuck-Szenen wie im Dritten.
    Oh Gott, hoffentlich bekommen wir nie wieder so schrecklich bescheuerte Szenen wie im dritten Teil...

    Ach ja, das beste an Teil 4 ist übrigens, dass es ein Teil 4 ist! Kein Reboot, kein geplanter vierter Teil, der in der Development Hell untergeht, kein Prequel, sondern ein richtiger, vierter Teil!

  19. #19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •