Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    Jaja, die dämliche, behinderte breite Masse, die einfach zu unfähig ist, so etwas zu bemerken. Was kannst du doch froh sein, zum erlesenen Kreise jener zu gehören, welche die wirklich wichtigen Details im Leben jederzeit registrieren UND auf sie herabsehen können.

    Vielleicht regt sich der "taub-dumme" Zuschauer auch einfach nicht über so eine belanglose Scheiße auf, weil es die meisten nicht stört und es Energieverschwendung wäre ;-)
    Genau das!
    Ich versteh nicht wie sich manche so unglaublich Aufregen können über Synchronsprecher. Und jeder der nicht wie Sie die Orginalversion in Englisch ansehen will, ist per se ein Idiot der keinerlei Verständnis hat für Filme.
    Deutsche Synchronsprecher sind beim besten willen nicht so schlecht wie manche hier behaupten.

  2. #2
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
    Ich versteh nicht wie sich manche so unglaublich Aufregen können über Synchronsprecher. Und jeder der nicht wie Sie die Orginalversion in Englisch ansehen will, ist per se ein Idiot der keinerlei Verständnis hat für Filme.
    Ich glaube du hast die Diskussion hier nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass deutsche Synchonsprechen schlecht sind. Ich glaube, das hat in diesem Thread noch niemand behauptet. Genauso wenig, dass man Filme prinzipiell auf Englisch gucken sollte - im Gegenteil, offensichtlich schauen hier die meisten die FdK-Filme auf Deutsch. Es geht nur darum, dass im 4. Film ein neuer Synchronsprecher für Jack Sparrow herangezogen wird und das anscheinend viele stört, weil sie die alten Synchronstimme mochten.

  3. #3
    Doch doch das hab ich schon verstanden und einen wechsel der Synchronstimmen find ich auch ziemlich doof weil ich mich an Depps Stimme gewöhnt habe, aber wenn ich posts lese wie..
    Zitat Zitat
    weil der deutsche Zuschauer ja sowieso viel zu blöd ist um das zu merken oder zu ignorant, als ob ihn das kümmern würde.
    dann mag das nur ein einzelner gesagt haben, aber trotzdem spiegelt das eine Gewisse Grundmeinung wieder die ich hier schon oft durchscheinen hab sehen. Nämlich die, dass Deutsche Synchro immer nur scheise ist und damit kann ich mich nicht wirklich anfreunden.

  4. #4
    Leute, ihr müsst auch mal ein bisschen zwischen den Zeilen lesen: Ich glaube kaum, dass Tyrs Aussage seine persönliche Ansicht wiederspiegeln sollte, sondern dass er damit auf die Einstellung der verantwortlichen Umsetzungs-Heinis der Firmen anspielte, die sich nunmal in der Tat oft wenig Gedanken um sowas zu machen scheinen. Anders ausgedrückt ... hätten sie die bisherige Stimme wieder genommen, wären alle zufrieden gewesen. Jetzt mit einem neuen (neuen alten) Synchronsprecher jedoch wird es einige stören, weil sie es anders gewohnt sind und Marcus Off als Jack Sparrow mochten. Wenn euch das nicht nervt schätzt euch glücklich, aber die Enttäuschung bei allen anderen hätte mit etwas mehr Umsicht verhindert werden können.

  5. #5
    Danke Enkidu.
    Die kräftige Portion Sarkasmus meines Posts haben einige hier anscheinend nicht so ganz mitbekommen ...

    Wenn einigen es egal, welche Synchronsprecher die Charaktere vertonen, dann haben die es gut, weil sie den Film einfach genießen werden können ...
    Dass aber ein Konzern der Ansicht ist, es habe allen egal zu sein, ist eine Beleidigung dem Zuschauer, als auch dem Sprecher, dem ich eine ähnliche künstlerische Leistung zuschreiben würde wie einem Schauspieler, gegenüber. Das geht einfach nicht und zeigt, mit wie wenig Respekt mit dem Medium Film umgegangen wird. Und das bei einer so populären Reihe.

    Ob ich einen Film als pure Unterhaltung zum Zeitvertreib anschaue (wo mir das mit den Stimmen dann wirklich egal sein kann) oder ob ich da doch etwas mehr drin sehe, möchte ich mir als Zuschauer eigentlich nicht vorschreiben lassen.

  6. #6
    Finde ich extrems schade. Ich hasse es normalerweise wenn dt. Synchronsprecher wechseln und Nathan ist ein hervorragender Sprecher. passt super zu Depp und auch zu Christian Bale, aber imho passt Marcus Off wirklich besser zu Jack Sparrow...err, Captain Jack Sparrow!
    Schade, wirklich sehr schade.

  7. #7
    Ich finds lustig, dass sich über die deutsche Synchro mokiert wird, wobei wir doch hier endlich mal nen Film haben, der das zweitunnötigste Liebesdreieck der Liebesgeschichte stumpf zum Fenster hinausschmeißt und wieder das zeigt, was wir sehen wollen: Piraten, Anarchie, so'n Scheiß halt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •