Kann mir recht sein. Falls ich mir FdK4 jemals auf Deutsch angucke, wirds mich vermutlich nicht stören, im Gegenteil.
Zitat Zitat
Außerdem wich Off bei seiner Interpretation des exzentrischen Piraten etwas von Depps Darstellung ab, der im Original eher betrunken lallend als tuntig klingt.
Das hat mich bei dem was ich von den deutschen Versionen mitbekommen habe auch etwas genervt. Im Original ist Jack Sparrow halt nur dauerhaft besoffen, nicht "tuntig" (ich benutze den Begriff eig. ungerne, aber so stehts im Artikel). Klar, wer nur die deutschen Synchros kennt, wird an diesen "tuntigen" Jack Sparrow gewöhnt sein und ihn mögen. Aber wenn hier schon bei sowas eher Nebensächlichem wie den Titeln (!?!?) so viel Wert auf Orginaltreue gelegt wird, dann würde ich es an eurer Stelle doch auch begrüßen, wenn mein deutscher Jack Sparrow möglichst ähnlich gesprochen wird, wie das Original.