Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 179

Thema: Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

  1. #41
    Zitat Zitat von Darkrei Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich habe eine bestimmte Sache oder Stelle des Threads verpasst und frage deshalb nochmal drein: Wieso hat Jackie ne andere Stimme...?
    Weil die Personen, die sich für die Übersetzung verantworten, einen Scheiß auf Kontinuität geben. Paradebeispiel sind ja schon die verdammten Titel der Reihe.

    Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".

    Der deutsche Titel hat nichts anderes getan, als zwei Schlagworte aus dem Originaltitel zu nehmen und einen viel zu gut von der Zunge gehenden neuen TItel daraus zu machen. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!


  2. #42
    Ich rede sowohl von Raumschiff Enterprise als auch derzeit von Fluch der Karibik 4.
    Fluch der Karibik weil ich finde, dass es albern ist, mitten in der Reihe auf englischen Originaltitel zu setzen. (Genauso dämlich fand ich damals The Da Vinci Code. Ich mein, es existiert doch schon eine deutsche Marke!)
    Bei Enterprise als auch bei Voyager kenne ich außerdem niemanden in meiner Umgebung der nicht ein Raumschiff davor setzt...

  3. #43
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Weil die Personen, die sich für die Übersetzung verantworten, einen Scheiß auf Kontinuität geben. Paradebeispiel sind ja schon die verdammten Titel der Reihe. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!
    Hör schon auf zu weinen. Wenn du dir den Trailer zu Pirates 2 ansiehst, wirst du feststellen, dass auch da Jack von David Nathan gesprochen wird... In den Filmen wird er aber von Marcus Orff gesprochen, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das im vierten Film nicht der Fall sein sollte.

    Vielleicht hatte Orff einfach keine Zeit, wenn man sich anschaut, wie schnell der deutsche Trailer da war - keine fünf Stunden nach dem Original...

  4. #44
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".
    Ich nehm ganz einfach immer die geläufigste Bezeichnung in den Mund, einfach aus dem Grund, um mich mit meinen Mitmenschen barrierefrei zu unterhalten. Bevor ein großes Fragezeichen auf jedermann’s oder-frau Stirn geschrieben steht fährt man so einfach am besten. Warum künstlich vernerdigen, wenn’s auch einfach geht.
    Aber wenn dann mal „Fluch der Karibik 4“ über meine Lippen ging, geht’s erst mal los mit einer Diskussion über weniger gut durchdachte Titellokalisierungen und unpraktische Titelzusätze. ^^ Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.

    Edit: Haben Sie anscheinend auch getan: Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten wäre das deutsche Pendant

    Und ist man in dieser Diskussion erst mal drin, geht’s weiter mit “Rambo“, “Rocky“, Jackie Chan Filmen und einigen Final Fantasy Zahlendrehern, um dann wieder auf den eigentlichen Film oder wichtigeres zu sprechen zu kommen!

    Achja, kein Mensch sagt heute mehr „Krieg der Sterne“ oder „Raumschiff Enterprise“, zumindest die nicht, die auch wirklich mit den hippen, trendigen, potentiellen Duden-Kandidat-Bezeichnungen aufgewachsen sind.

    Geändert von Cutter Slade (15.12.2010 um 20:23 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat
    I lol'd, old man.

    Fluch der Karibik natürlich. Zumal ich den Titel mag.

  6. #46
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich rede sowohl von Raumschiff Enterprise als auch derzeit von Fluch der Karibik 4.
    Fluch der Karibik weil ich finde, dass es albern ist, mitten in der Reihe auf englischen Originaltitel zu setzen. (Genauso dämlich fand ich damals The Da Vinci Code. Ich mein, es existiert doch schon eine deutsche Marke!)
    Bei Enterprise als auch bei Voyager kenne ich außerdem niemanden in meiner Umgebung der nicht ein Raumschiff davor setzt...
    Und wie viele Leute kennst du, die von "Krieg der Sterne" reden? Ich mein, die alten Star-Wars-Filme heißen ja sogar offiziell "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Erst bei den neuen Teilen hat man sich aus... welchengründenauchimmer entschlossen, da dieses ewig lange STAR WARS EPISODE soundso - UNTERTITEL raus zu machen, damit bloß jeder zwanzig Minuten beschäftigt ist, den Titel nur zu schreiben.
    Andererseits, fällt mir gerade auf, reden meine Freunde und ich aber auch immer von "Imperium", aber nie von "Klonkrieger"... die neuen werden immer einfach nur nummeriert... Macht der Gewohnheit? Hm.

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Hör schon auf zu weinen. Wenn du dir den Trailer zu Pirates 2 ansiehst, wirst du feststellen, dass auch da Jack von David Nathan gesprochen wird... In den Filmen wird er aber von Marcus Orff gesprochen, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das im vierten Film nicht der Fall sein sollte.
    Wenn ich meine Faust schüttle, impliziert das Zorn (mit 10% Enttäuschung, die ich aber bei Übersetzungen eh schon gewohnt bin), nicht Trauer. Mittlerweile verwende ich keine Mühe mehr darauf, über Übersetzungen zu diskutieren geschweige denn mich darüber aufzuregen. Ich werd mir die deutsche Fassung einmal im Kino ansehen, und wenn der Film dann gut ist, ihn mir auf DVD holen und nur noch auf Englisch gucken und die deutsche Fassung nie wieder sehen... außer, ich guck ihn in der Gruppe und werde überstimmt... verdammte Demokratie!

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.
    Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten. Ich schreibe die Titel einfach mal untereinander, und wir vergleichen:

    Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl
    Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
    Pirates of the Caribbean - At World's End
    Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides

    Das sieht doch super aus. Das klingt auch toll. Das hat was von James Bond. Wenn die sich nicht selbst verbauen, können die die Reihe ewig so weiterführen; PotC wird ein Brand, eine Marke, und man kann immer was neues bringen, ohne dass es langweilig wird (etwaige Reboots in frühstens zwanzig Jahren ohne Gewähr).
    Als Vergleich jetzt mal die deutschen Titel:

    Fluch der Karibik
    Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
    Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt
    Pirates of the Caribbean 4 - Fremde Gezeiten

    Wow, was für ein Durcheinander. Ich mein, toll, dass die Übersetzer ein bisschen auf die Beschwerden von Leuten hören, die mit der Übersetzung nicht zufrieden waren und (wenn auch nicht gerade elegant) einen Bogen zu den Englischen Titeln zu schlagen versuchen - wie lange wollen die das mit den Zahlen durchziehen? Nehmen wir einfach mal an, die Reihe hält sich ewig, wie z.B. James Bond. Kann ich dann an irgendeinem Punkt in der Zukunft in "Pirates of the Caribbean 16 - LeChuck's Rache" gehen?
    Aber gut, warum nicht, ich hab die Arbeit mit der Übersetzung ja nicht.

  7. #47
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Hey, da fällt mir ein: Wenn ihr im echten Leben mit Freunden über die Filme redet, sprecht ihr von "Pirates of the Caribbean" (ich hoffe, ich habe jetzt die richtige Anzahl von Rs und Bs im Titel, da vertu ich mich nämlich IMMER) oder von "Fluch der Karibik"? Ich persönlich versuche, immer die Originaltitel beizubehalten, weil die deutschen TItel irgendwie im Gespräch so wirken, als würde man vom "Krieg der Sterne" oder von "Raumschiff Enterprise" sprechen... fuck, oder von "Minimax".

    Der deutsche Titel hat nichts anderes getan, als zwei Schlagworte aus dem Originaltitel zu nehmen und einen viel zu gut von der Zunge gehenden neuen TItel daraus zu machen. Zur Hölle mit euch, Übersetzer! Ich schüttle meine Faust nach euch, ich schüttle meine Faust!!
    Das geht mir auch so und find ich total schlimm. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich auch ab und zu den Titel "Fluch der Karibik" für die ganze Reihe insgesamt oder den ersten Teil benutze. Es geht einfach schon verdammt gut über die Lippen. Ändert aber nichts daran, dass die Übersetzer dabei totalen Mist gebaut haben! Im Original waren sie schlau genug, einen Franchise-Namen zu etablieren, sodass sie für die Nachfolger immer nur neue Untertitel brauchen. So passt es. Die deutschen Verleiher hatten offenbar nicht so viel Vertrauen und dachten, der Film würde ein Flop werden. Anders kann ich mir so einen Humbug nicht erklären.
    Imho wärs aber halb so schlimm gewesen, wenn es beim ersten Teil geblieben wäre mit dem verplanten Titel, und sie den zweiten dann originalgetreu benannt hätten. Tatsächlich habe ich im Kino damals vor dem Release mal ein Teaser-Poster gesehen, auf dem stand dick und fett "Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes". Dass diese deutsche Übersetzung nicht alle vielschichtigen Bedeutungen des englischen "Dead Man's Chest" wiederspiegele (gibt unter anderem nen bekanntes Piratenlied, das so heißt und afair sogar in Jim Knopf vorkommt ^^) sei mal dahingestellt, aber das wäre trotzdem noch um Längen besser gewesen als das bescheuerte "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2" das wir jetzt haben, und hätte auch zu den deutschen Titeln des dritten und vierten Teils gepasst >_>'

    Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass die Zeit das irgendwann regeln wird, vor allem wenn die Filmreihe jetzt noch so sehr weitergeführt wird. Ähnlich wie aus dem deutschen "Krieg der Sterne" irgendwann "Star Wars Episode IV" wurde und man den alten deutschen Titel kaum noch benutzt, wird der erste oder wenigstens der zweite Teil später vielleicht akkuratere Namen bei Neuveröffentlichungen etc. bekommen.
    Problem ist beim ersten Teil nur, dass die Black Pearl im Titel vorkommt, ein Eigenname, der auch im Film so verwendet wird. Da ist "Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl" ein seltsamer Misch-Masch, aber "Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle" passt auch nicht so richtig, obwohls sich imho sehr gut anhört.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Treffendes Beispiel ist da beispielsweise das Sequel zu „Fluch der Karibik“. War der erste Titel noch klangvoll und treffend, ging es mit dem Sequel „Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik II“ dann erstmal bergab, um sich dann im dritten Teil “Fluch der Karibik – Am Ende der Welt“ wieder zu fangen… so können die Herren und Damen im Marketing gern weiter machen. Schenkt sich ja nicht (mehr) so viel zum Original.

    Edit: Haben Sie anscheinend auch getan: Fluch der Karibik 4 - Fremde Gezeiten wäre das deutsche Pendant
    Da irrst du dich ein wenig. Die Titel der Reihe in Deutschland lauten wie folgt:

    Fluch der Karibik
    Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2
    Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
    Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

    Inzwischen sind sie also zu treffenderen Übersetzungen übergegangen. Wie schon gesagt, der Name des ersten Teils kotzt mich nicht halb so sehr an wie der des zweiten - hier wäre "Die Truhe des Todes" (wie ursprünglich geplant) besser gewesen. Im Englischen ists bei allen Filmen komplett einheitlich.

  8. #48
    Ich finde Zahlen im Titel äußerst praktisch, wenn ich mal keine Ahnung von einer Reihe habe und sie mir chronologisch angucken möchte

  9. #49
    Mist, zu langsam. Hey, jetzt diskutieren wir ja doch über die Titel ^^
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl
    Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
    Pirates of the Caribbean - At World's End
    Pirates of the Caribbean - On Stranger Tides

    Das sieht doch super aus. Das klingt auch toll. Das hat was von James Bond. Wenn die sich nicht selbst verbauen, können die die Reihe ewig so weiterführen; PotC wird ein Brand, eine Marke, und man kann immer was neues bringen, ohne dass es langweilig wird (etwaige Reboots in frühstens zwanzig Jahren ohne Gewähr).
    Dito!
    Zitat Zitat
    Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten.
    (...)
    Als Vergleich jetzt mal die deutschen Titel:

    Fluch der Karibik
    Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2
    Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt
    Pirates of the Caribbean 4 - Fremde Gezeiten

    Wow, was für ein Durcheinander. Ich mein, toll, dass die Übersetzer ein bisschen auf die Beschwerden von Leuten hören, die mit der Übersetzung nicht zufrieden waren und (wenn auch nicht gerade elegant) einen Bogen zu den Englischen Titeln zu schlagen versuchen - wie lange wollen die das mit den Zahlen durchziehen? Nehmen wir einfach mal an, die Reihe hält sich ewig, wie z.B. James Bond. Kann ich dann an irgendeinem Punkt in der Zukunft in "Pirates of the Caribbean 16 - LeChuck's Rache" gehen?
    Nee, soweit ich weiß haben sie die Zahlen in der deutschen Übersetzung nach dem zweiten Teil weggelassen. Immerhin. Zwar stehen auf den Blu-rays und DVDs des dritten irgendwo noch ne "3", aber nicht als Teil des Titels sondern nur auf dem Hüllenrücken, anscheinend damit es Leute die überhaupt keine Ahnung von den Filmen haben auch ja richtig verstehen >_>' Kann mir vorstellen, dass sie es beim vierten genaus machen werden, aber offiziell heißt auch der (bis jetzt) nur "Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten". Alternativ wird dann oft von Fluch der Karibik 2, 3 oder 4 gesprochen, aber irgendwann wenn noch ein paar Filme dazu kommen wird das nicht mehr so super klappen.
    Dabei sollte die Filme auf deutsch imho eigentlich so heißen:

    Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle (oder halt Black Pearl)
    Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes
    Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
    Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

    Hach, wunderschön *__*

  10. #50
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Heißt der dritte nicht offiziell "Pirates of the Caribbean 3 - Am Ende der Welt"? Das würde die Kontinuität und den Klang ja komplett mit Füßen treten. Ich schreibe die Titel einfach mal untereinander, und wir vergleichen:
    Zitat Zitat von Enkidu
    Da irrst du dich ein wenig.
    Das kommt davon, wenn man die Titel nicht gescheit recherchiert, sich von einfach gestrickter Fernsehwerbung beeinflussen lässt und auf getäuschte Erinnerungen setzt. Ihr habt natürlich recht!

    Das interessante ist aber nach wie vor, dass das deutsche „Fluch der Karibik“ teilweise immer noch auf den rechten Weg führt, wenn man in Internetkaufhäusern nach den zugehörigen BluRays* und DVDs sucht oder in sich in Filmportalen durchs Archiv fuchst. Und da lag wohl der Rum begraben. ^^

    Fluch der Karibik 3: Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt – ein Amazon.de Machwerk

  11. #51
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    [...]
    Dabei sollte die Filme auf deutsch imho eigentlich so heißen:

    Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Schwarzen Perle (oder halt Black Pearl)
    Pirates of the Caribbean: Die Truhe des Todes
    Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt
    Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten

    Hach, wunderschön *__*
    Wäre es nicht viel cooler, sich für eine Sprache zu entscheiden?

    Piraten der Karibik: Der Fluch der Black Pearl
    Piraten der Karibik: Die Truhe des Todes
    Piraten der Karibik: Am Ende der Welt
    Piraten der Karibik: Fremde Gezeiten

    Die Black Pearl würd ich als Eigennamen schon mitnehmen, aber das Pirates ... - Zeugs unangetastet zu lassen find ich ebenso unästhetisch wie die kuddelmuddelige Benennung der ersten beiden Teile.

  12. #52
    Ich weiß nicht, was ihr habt, ich finde "Fluch der Karibik" klingt toll, und hab auch an der Kinokasse nach Karten zu "Fluch der Karibik 2/3" gefragt... Der einzige Fall bei der ich gelegentlich englische Titel verwende ist, wenn sie kürzer sind, als der entsprechende deutsche ("Stirb an einem anderen Tag"!)

    Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?

  13. #53
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?
    Richtig.

  14. #54
    Ich kenne es noch als "17 Mann auf des Toten Schragen".

  15. #55
    Davy Jones’ Locker wäre auch cool gewesen ^^

  16. #56
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Mich interessiert nur die Musik
    Ich bin sicher, die Credits werden wieder die besten 5 Minuten am ganzen Film.
    Du besitzt meine volle Zustimmung.


    Ich mag die neuen Synchronstimmen nicht. Sie sind sicherlich nicht schlecht, aber ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn unter einer Filmreihe die Stimmen gewechselt werden. Dann werde ich eben auf die DVD warten müssen und mir den Film auf Englisch ansehen, die Stimmen bin ich auch schon gewöhnt. ^__^

  17. #57
    Alternativ könnten sies ja beim ersten Teil auch einfach bei "Fluch der Karibik" belassen, da es das deutsche Publikum so kennengelernt hat (und es sich wirklich gut anhört). Oder "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik", das wäre auch noch ne Möglichkeit. Aber beim zweiten Film würd ich mir wirklich eine Änderung des deutschen Titels wünschen.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Zudem, entspräche "Dead Man's Chest" im deutschen nicht "Des toten Mannes Kiste"?
    Wie schon gesagt, bei der Übersetzung geht die Mehrdeutigkeit des Originals sowieso verloren. Bedenkt, dass "Dead Man's Chest" auch "Die Brust des toten Mannes" bedeuten und damit auf den Brustkorb von Davy Jones anspielen kann, in dem kein Herz mehr schlägt. Ganz akkurat ist "Die Truhe des Todes" vielleicht nicht, aber das ist "Fremde Gezeiten" für den vierten Teil auch nur bedingt. Ich erwähnte und befürworte den Untertitel ja auch nur, weil er von offizieller Seite ursprünglich so geplant war und dann verworfen wurde für die fünf idiotischen Kinobesucher mehr, die in den zweiten Film nicht reingegangen wären, weil sie ihn ohne das "Fluch der Karibik" nicht als Fortsetzung erkannt hätten.

    "Des toten Mannes Kiste" fände ich aber auch nicht verkehrt, so ziemlich alles ist besser als "Pirates of the Caribbean: Fluch der Karibik 2"
    Zitat Zitat von Sheeta Beitrag anzeigen
    Ich mag die neuen Synchronstimmen nicht.
    Wie hier bereits einige Male geschrieben wurde: Erstmal abwarten, das war nur der Trailer. Vermutlich wirds im Film hinterher wieder wie immer sein.

    Geändert von Enkidu (16.12.2010 um 21:10 Uhr)

  18. #58
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wie hier bereits einige Male geschrieben wurde: Erstmal abwarten, das war nur der Trailer. Vermutlich wirds im Film hinterher wieder wie immer sein.
    Soviel dazu.

  19. #59
    Kann mir recht sein. Falls ich mir FdK4 jemals auf Deutsch angucke, wirds mich vermutlich nicht stören, im Gegenteil.
    Zitat Zitat
    Außerdem wich Off bei seiner Interpretation des exzentrischen Piraten etwas von Depps Darstellung ab, der im Original eher betrunken lallend als tuntig klingt.
    Das hat mich bei dem was ich von den deutschen Versionen mitbekommen habe auch etwas genervt. Im Original ist Jack Sparrow halt nur dauerhaft besoffen, nicht "tuntig" (ich benutze den Begriff eig. ungerne, aber so stehts im Artikel). Klar, wer nur die deutschen Synchros kennt, wird an diesen "tuntigen" Jack Sparrow gewöhnt sein und ihn mögen. Aber wenn hier schon bei sowas eher Nebensächlichem wie den Titeln (!?!?) so viel Wert auf Orginaltreue gelegt wird, dann würde ich es an eurer Stelle doch auch begrüßen, wenn mein deutscher Jack Sparrow möglichst ähnlich gesprochen wird, wie das Original.

  20. #60
    Autsch, find ich sehr, sehr blöd. Wenn sie einmal so lange Off als Sprecher für die Figur hatten, dann sollten sie auch dabei bleiben. Ich hasse Wechsel von Synchronsprechern innerhalb von mehrteiligen Filmreihen. Auch einer der Gründe, warum man sich heutzutage imho kaum die deutsche Version von "Die Hard with a Vengeance" antun kann. Dass Depps Standard-Stimme David Nathan ist mag ja sein, aber das hat doch im Prinzip schon lange nichts mehr mit den Pirates-Filmen zu tun. Jetzt hat man sich einmal dran gewöhnt.

    Egal ob die Darstellung von Off jetzt originalgetreu war oder nicht, Nathan passt meiner Ansicht nach grundsätzlich nicht so gut zu Jack Sparrow. Habe auch keine Lust, während dem Film dauernd an Batman denken zu müssen Na mal gucken. Wenns geht, schau ich ihn mir lieber im englischen Original an. Oder eben nur einmal auf deutsch im Kino. Schade.
    Noch sind ein paar Monate Zeit. Ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht besinnen sich die Idioten bei Disney ja noch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •