Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: [Doppelrelease-Vollversion] Senex der Apokalypse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Doppelrelease-Vollversion] Senex der Apokalypse


    Als ich mit der Entwicklung von Senex der Apokalypse im Jahr 2009 begann, hätte ich nie gedacht, dass aus diesem Projekt mein bislang größtes werden würde. Im Dezember 2010 fand das Spiel ein Ende – und ein würdiges, wie ich finde. Ein Finale, das ich schon seit jeher gestalten wollte. Mit Senex der Apokalypse habe ich einige meiner Ziele erfüllt. Ich hoffe, das Spielen bereitet euch Freude.

    Die Geschichte ist im Kern einfach: Apokalyptikus, ein dunkler Senex, ist zurückgekehrt. Der Protagonist Senexbert, der auf besondere Weise mit Apokalyptikus verbunden zu sein scheint, macht sich auf die Suche nach ihm, um seinem Vorhaben Einhalt zu gebieten.

    Senex der Apokalypse erfindet mit seiner Geschichte das Rad nicht neu. Ganz und gar nicht. Es geht sogar so weit, dass insbesondere gegen Ende Deus Ex Machina exzessiv verwendet werden, nur um die Grundlage für emotionale Schlüsselszenen zu rechtfertigen.

    Der Schwerpunkt in Senex der Apokalypse liegt auf Atmosphäre und auf der Präsentation. Das Ende wird in Form einer sehr aufwändigen und langen Szene präsentiert, auf die ich besonders stolz bin – und die einige von euch, so hoffe ich, sehen werden. Während der Anfang stärker auf humoröse Elemente setzt, entwickelt sich am Ende eine ernste Geschichte. Die vielen liebevoll präsentierten Klischees tragen hoffentlich zentral zum Charme des Spiels bei.

    Die Spielzeit beträgt etwa anderthalb Stunden. Für die ersten fünf Personen, die das Spiel durchspielen und mir eine Private Nachricht schreiben, habe ich eine Überraschung.



    Das Doppelrelease dieses Projekt erfolgt zusammen mit dem Spiel Schnabulierurlaubsreise, das wenig leichtmütiger ist, sich auf alte Traditionen besinnt und im letzten Drittel einige neue Elemente ausprobiert, um letztendlich ein sehr befriedigendes Spielerlebnis zu verschaffen. Die Spiele enthalten kleine Referenzen aufeinander – welches ihr zuerst spielt, wenn ihr beide zu spielen gedenkt, spielt daher keine große Rolle.

    Eine derartige Menge an Text ließt sich in Spielepräsentationen ohnehin nur ein bewundernswerte Minderheit durch, deshalb schließe ich mit den Worten ab: Betretet die Welt von Senex der Apokalypse, begegnet dem senilen Ursenex, schließt Freundschaft mit Senibrecht und stellt euch Apokalyptikus in einem epischen Endkampf. Viel Erfolg.

    Hinweis: Nach den Credits folgt noch eine kurze Szene – bitte nicht sofort beenden.


    Geändert von Janhenne (27.01.2018 um 00:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •