Ich find die Scheisse, weil es einfach nicht mein Geschmack ist

Höre da lieber Tool, Dredg, Thursday, Thrice, etc
Aber zu den Bootlegs: Dabei handelt es sich um nicht-lizensierte Veröffentlichungen bzw. Raubkopien. Gibt es bei Filmen und CD's

Live-Bootlegs sind besonders verbreitet, da sich einfach jemand mit nem Aufnahmegerät in ein Konzert begibt, mitschneidet und das dann im Internet zum Kauf anbietet.

Natürlich illegal.

Wie der Titel "Not for your ears" bereits erahnen lässt könnte es sich dabei um Material handeln, dass nicht veröffentlicht werden sollte.

Aber wie wir wohl alle selber gut wissen schafft es früher oder später alles mal in's Internet

Der Grund wieso du solche Veröffentlichungen hauptsächlich bei ebay findest is ganz einfach der Grund, weil die "Produktionen" zum Großteil so unprofessionell sind, dass es anders kaum vertreiben lässt. Natürlich gibts immer wieder kleine Plattenläden, wo man zwischendurch auch mal ein Bootleg sichten kann.

Ich hoffe die Erklärung war halbwegs verständlich