1.) Die Story ist flach und relativ uninteressant - das trifft aber auf 99,999999999% aller "mein erstes Spiel"-Storys zu. Für "mein erstes Spiel"-Verhältnisse ist die Story sogar relativ gut.

2.) Ein Tip - überleg' dir erst mal gut, wohin die Sache gehen soll und wie du da hinkommen willst. Plane vielleicht ein paar unerwartete Wendungen in der Handlung ein. Damit hast du dann schon ein Spiel das von der Erzählung her 60% der bisher veröffentlichten in den Schatten stellt...

3.) "X of Y"-Namen stinken. Gerade ein gut gemachter deutscher Titel ist IMO besser als ein englischer, weil Englisch eben so pseudocool ist - man findet Titel wie "Jack's amazing quest", die komplett hirntot sind.
Gegenbeispiel: "Unterwegs in Düsterburg" ist ein wunderbarer Titel, und er ist deutsch. Das Spiel soll auch ganz gut sein.
Es gibt also keinen Grund, zwanghaft einen englischen Titel zu nehmen (zumal "X of Y" und noch mehr "Legend of..." billige 08/15-Titel sind, die man für 10 Cent auf dem Grabbeltisch kriegt).

4.) Bitte, verrenne dich nicht in Techniküberlegungen! Ein eigenes KS ist nicht so wichtig wie eine gut erzählte Geschichte. Mach' erst mal das Spiel fertig; ein eigenes KS und anderen technischen Schnickschneck kann man meist auch nachträglich einbauen (und es sind schon einige Projekte gescheitert, weil als erstes ein halbes Jahr nur für ein KS, ein Menüsystem und anderen Schnickschnack draufgegangen ist).

5.) Titelbilder müssen 320x240 mit einer Farbtiefe von 8 Bit (256 Farben) sein.