Guten Abend liebe Community!

Nach einer Weile mal wieder ein Thema das mich makertechnisch beschäftigt. Wie ihr am Titel ja bereits erkennen könnt geht es mir um Artworks in Spielen.

Von der Makerseite gebe ich einfach mal folgende Fragen in den Raum ihr könnt aber auch komplett schreiben was euch in den Sinn kommt:

Wie handhabt ihr es in eurem Spiel, gibt es Artworks, zeichnet ihr die selbst? In welcher Quantität sind diese im Spiel vertreten?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Leuten gemacht die euch die Artworks gezeichnet ahben /es evtl immer noch tun? wie motiviert man(n)/frau seine(n) Artworker(in) (xD)?

An die Artworkzeichner eine Frage mit der ihr mir persönlich weiterhelfen würdet (und sicher nicht nur mir): Was raten die Fortgeschrittenen/Profis Leuten wie mir, die auf Artworks nicht verzichten wollen, aber selber nur mangelhafte Resultate hervorbringen?
Wie habt ihrs gelernt, wie kann ich/ andere es jetzt noch lernen?
Was war euch hilfreich dabei so zeichnen zu lernen wie ihr es jetzt könnt? (Links zu guten Tutorialen sind hier gerne gesehen, ehrlich!)


An die Spieler:
Wie wichtig sind euch Artworks, oder ähnliche Sequenzen mittlerweile in Spielen?
Lieber überhaupt keine anstatt mittelmässige oder schlechte?
Verkraftet ihr es, wenn in zeiten der Grafikhomogenisierung zwei oder drei verschiedene Artworker das selbe Spiel in Szene setzten? Wie müsste das dann aussehen, das es bei euch gut ankommt (also von der Form)?


Fragen über Fragen, beantwortet welche ihr wollt, jedes Feedback könnte unglaublich nützlich sein.

Ich wünsche noch einen schönen Abend und fröhliches und sinnhaftes +1 Posten!

Mit freundlichen Grüßen

Ben