Nach einiger Abtastung durch die Suchfunktion konnte ich es nicht glauben, dass das Thema noch nicht angesprochen und beschloß kurzer Hand nun dieses Topic hier mal aufzumachen.
Es geht um Folgendes:
Ich weis nicht ob bzw. wie viele von euch schon etwas über "Pandora" gehört haben. Pandora ist der indirekte Nachfolger vom GP2X, einem Open Source Handheld, der jedoch stets sein darsein im Schatten von Größen wie Nintendo's DS und Sony's PSP fristete.
Nun könnte sich das jedoch ändern, wenn auch nicht mit dem Erfolg kommerzieller Spiele.
Von Fans, für Fans, mit Fans oder irgendwie so, dachten sich 3 Anhänger der Homebrew Szene und entwickelten einen eigenen Handhelden, der alle Möglichkeiten zum Spiele spielen unterwegs bieten sollte. So wurde das technische Innenleben aufgestockt, ist somit besser bestückt als der DS/die PSP, eingabe Möglichkeiten bestimmt und die Form angepasst.
Heraus kam ein multifunktioneller Handheld (der zwar hinsichtlich Programme, Internet & Co. wie ein kleiner Laptop arbeiten kann, jedoch vorwiegend zum spielen gedacht ist) der nur wesentlich größer als der DS Lite ist![]()
Einen kurzen Überblick erhält man nochmal hier oder etwas detailierter auf der obligatorischen Wiki-Seite.
Wir wollen aber Spiele !!!!
Nun zum Hauptkritikpunkt, der vielleicht gerade die Stärke des Underdogs ist.
So werden sich viele über die tolle Grafik/Möglichkeiten freuen, aber über die fehlenden Spiele bzw. die fehlende Unterstützung von großen Marken beschweren. Deshalb soll der Wegbegleiter zwar hauptsächlich für eigene Programme/Spiele dienen, jedoch sind als Grundvorrausetzungen schonmal Emulationen von älteren Systemen möglich. Diesmal sogar nicht nur die der Klassiker (sprich SNES, Nes & Co.), sondern es besteht auch die Möglichkeit N64 und PSX Spiele flüssig unterwegs zu zocken. Desweiteren gäbe es die technischen Vorrausetzungen anständige PSP (ein bekannter Entwickler schon zugesagt) und DS Emulatoren zum Laufen zu bringen. (Quelle)
Trotz der offensichtlichen Nachteile (der fehlenden kommerziellen Unterstüzung des relativ hohen Preises von 280 € im Vergleich zu seinen marktführenden Konkurenten) glaube ich der/die/das Pandora wird die Handkonsolen Welt um einiges bereichern und meine nächste Anschaffung werden.
Was haltet ihr aber nun vom Pandora ?
Denkt ihr er hat ne Chance verdient und wird sich behaupten, oder wie seine geistigen Vorgänger zurückbleiben![]()