Ähhhmmmm...hat irgendwer an einer anderen Stelle das Gegenteil behauptet?
Mir ging es auch nur um deine Aussage in der du behauptest das anfeuren sinnlos wäre. Ist es aber nicht, da die Angriffe der GF dadurch an Stärke gewinnen. Ist IMO eine Tatsache.
Das man mit normalen Angriffen, in der gleichen Zeit, viel mehr Schaden austeilen kann, tut in dem Augenblick auch nichts zur Sache. Ich selbst habe die meisten Summons, abgesehen von Doomtrain, auch nur ein paar mal beschworen. Wenn man zügig voran kommen will ist das leider auch nicht zu vermeiden. Aber damit haben, wie du schon selber sagst, 80% der FFs zu kämpfen.
Womit fast jeder Teil in irgendeiner Hinsicht nennenswert wäre. Bei FFIII und XI weiß ich es nicht, sonst wäre FFV wirklich der einzige Teil, wo die Summons doof aussehen, absolut nutzlos sind und keinerlei Bedeutung für die Story haben (außer dass Leviathan und Bahamut mal in einem Satz erwähnt werden).Zitat von Enkidu
Jedenfalls habe ich VI, VIII, IX und XII gewählt.
VI erfüllt so ziemlich alle Kriterien, außer dass die Esper als Aufrufe nicht allzu praktisch sind. Ein Mal pro Kampf aufrufen für verhältnismäßig viele MP trübte die Freude an neuen Magicites, aber das machten die Zauber wieder wett.
DIe G.F.s aus VIII hatten für mich mit das beste Design in der Serie, und auch abgesehen davon, dass sie die Grundlage für das ganze Kopplungssystem waren, waren sie unglaublich praktisch. Die Angriffe waren relativ stark, Effekte wie Cerberus und Doomtrain nützlich, und man konnte sie sogar als Schutzschild missbrauchen.
Mit IX tu ich es mir schwer, weil die Summons selbst recht nutzlos sind (dank der Schadensbegrenzung), und neben Schaden keine andere Verwendung finden, aber dafür sind sie toll in die Story eingebunden, und effektvoll in Szene gesetzt.
In XII waren die Summons für mich ein kleines Highlight. Zwar nur begrenzt nützlich, und ursprünglich aus FFT(A) stammend ohne die Klassiker, aber klasse designed, mit eigenem Hintergrund ausgestattet, und die Kämpfe waren auch spaßig und als Sidequest so gut ausgebaut wie nie zuvor. Leider habe ich IZJS nie gespielt, wo sie wohl noch ein wenig nützlicher waren, und sowas wie das Vollständige Heilen aus XIII wäre auch ne gute Idee gewesen, aber als MP-Quellen sind sie schon nicht schlecht, und bei diversen Challenges auch hilfreich.
Die Esper aus XIII hätte ich eigentlich auch gewählt, weil sie dort sowas wie eine sinnvolle Schlussfolgerung aus XII sind (trotzdem noch viel Platz für Verbesserungen) aber dass es keine optionalen gibt, und man sie so gut wie nie einsetzen kann, ist schon etwas daneben.
Ich habe VI, VII, VIII und X gewählt. Kurz gesagt VI wegen der Story (Epic! Und nicht zu vergessen Tina als Halb-Esper!) und der großen Auswahl, VII wegen der Auswahl (drei Bahamuts!) und den Umständen (teilweise wunderbare Sidequests für die roten Substanzen, und ich erinnere mich gerne an das Gefühl, wenn irgendwo so ein "Schatz" auf dem Weg herumlag), VIII wegen dem coolen Design und Stil (hier kamen sie mir technisch gesehen am ausgearbeitetsten vor, und weder vorher noch nachher haben die Summons je wieder so gerockt, Doomtrain, Leviathan, Quetzalcoatl, aber auch Shiva oder Ifrit ...) sowie X ebenfalls wegen Design, aber auch aufgrund der Nützlichkeit im Gameplay (immerhin durfte man sie erstmals selbst steuern und sie hatten mehr drauf als nur eine Attacke).
Was mich doch sehr wundert ist, dass IX bei euch so gut angekommen ist. Nicht dass ich sie dort nicht gemocht hätte, aber soweit ich mich zurückerinnere haben sich damals nach VIII viele über die "unspektakulären" Summons aus IX aufgeregt oder genörgelt. Positiv fand ich, dass dort die Animationen abgekürzt wurden, nachdem sie in VIII teilweise deutlich zu lange gingen und sich darüber manch einer beschwert hatte. Allerdings war es bei mir in IX nie so ein Erlebnis, einen neuen Eidolon bekommen zu haben, wie zuvor.
XI hätte ich vielleicht gewählt, wenn ich selbst ein Summoner geworden wäre, wozu es leider nie kam. Habe die immer beneidet. Diese Avatare leuchteten so schön, und Garuda ist eine dieser Kreaturen, die in der Serie imho standardmäßig als Summon (hier für das Element Wind) eingeführt werden sollten!
Bei XII mochte ich sie zwar wegen der Kämpfe gegen sie, und den schönen Hintergründen, die die Spielwelt vertieften, aber im Kampf waren sie eigentlich relativ nutzlos. Hinzu kommt, dass die ganzen Klassiker fehlten. Manche machen da ja aus einer Fliege einen Elefanten und mochten XII alleine deshalb überhaupt nicht. Ich hab nichts gegen Abwechslung und fand auch einige der von den Tactics-Ablegern inspirierten Beschwörungen cool. Aber trotzdem muss man es nicht übertreiben. Am liebsten hätte ich neben zahlreichen neuen gerne auch ein paar Standard-Summons gehabt, wenigstens das Dreigespann Shiva, Ifrit und Bahamut. Da die teilweise ja auch in Tactics Advance vorkamen, oder Bahamut in irgend so einer Itadaki Street-Animation für die Rabanastre-Stage aus XII, oder diverse alte Summons in Revenant Wings, hätte das imho auch hier schon durchaus gut zu Ivalice gepasst.
Überhaupt nicht gefallen haben sie mir in XIII, vor allem aus gameplay-technischer Sicht und wegen der erschreckend mickrigen Anzahl: Wenn man nur einen einzigen Chara im Kampf direkt steuern kann, dann ist es doch absolut klar, dass sich jeder Spieler naturgemäß seinen Favoriten raussucht und dann größtenteils dabei bleibt. Da nur jede Figur einen unveränderlichen, festen Summon hat, gab es die meiste Zeit, wenn überhaupt, auch nur einen einzusetzen. Ich denke ich bin nicht der einzige, dem es so ging, dass er einige der späteren Beschwörungen nur mal kurz ausprobiert und danach nie wieder wirklich benutzt hat. Vom Design her war ich allerdings auch wenig begeistert. Vielleicht passt es einigermaßen zur futuristischen Spielwelt, okay. Ich bevorzuge trotzdem mystische Kreaturen, und möchte keinen Haufen von Transformer-Robotern, erst recht wenn die Auswahl so klein ist. Speziell zu Shiva und Odin hat das imho mal so gar nicht gepasst.
Abschließend bleibt mir zu sagen, dass ich die "Stabilität" von damals sehr vermisse. Besonders durch FFIV bis VI und in VII bis IX hatte man zwei Konsolen-Generationen mit jeweils drei "Versionen" der meisten Klassiker, sowie einigen Neuheiten, die für die nötige Frische sorgten. So etwas hat es seither nicht wieder gegeben, vor allem auch, weil die Anzahl der Summons immer weiter reduziert wurde und wird. Nach einem Teil fragte man sich doch immer insgeheim, wie wohl Shiva oder Ifrit im nächsten aussehen würden. Heute fragt man sich das nicht mehr in der selben Weise, weil nichtmal sicher ist, dass die beim nächsten Mal überhaupt vorkommen. Ja viele der klassischen bekannten Summons wurden seit PSX-Zeiten sogar nie wieder rausgekramt, obwohl sie einen spektakulären Auftritt auf den aktuellen Plattformen verdient hätten. Oder sie kamen nur in XI vor, in dem sie kaum eine breite Masse an Spielern erreichen konnten. Ich fänds total geil, wenn endlich mal ein neues Final Fantasy rauskommt, das Shiva, Ifrit, Bahamut, Leviathan, Odin, Ramuh, Titan, Siren, Alexander, Carbuncle, Atomos, Diabolos und mindestens noch einmal so viele komplett neue oder bisher selten vorgekommene Beschwörungen hat. Und die in den Kämpfen auch brauchbar sind, aber wie zuletzt mehr als nur einen einzigen Angriff draufhaben, und die aufgrund der hohen Quantität wieder in ausgedehnten Sidequests gefunden oder in einem Auktionshaus ersteigert werden können wie früher. Dass auch der Sammeltrieb gestillt wird. Keine Pokemon-Ausmaße, aber dass sie doch ein wesentlicher Bestandteil und ein Highlight der Spielwelt sind. Das waren sie jetzt in XIII imho überhaupt nicht.
Sicherlich, aber dafür haben die von IX eine ziemlich starke Storyeinbindung, bzw. Darstellung in Cutscenes. Und die Summons tun auch mal was, statt nur in Kämpfen spektakulär auszusehen. Gibt doch so einige Szenen, die nur durch die Summons so spektakulär wurden, und das muss man dem Spiel schon sehr stark zu Gute halten.Zitat von Enkidu
Zusätzlich habe ich noch VI, prinzipiell auch aus obigem Grund, der Storyeinbindung und dem Nutzen im Abilitysystem, VIII und X gewählt.
VII war ich zunächst zwiegespalten, da es zwar sehr viel Auswahl gab, aber die prinzipiell nutzlos war, da sich viele einfach nur abgelöst haben. Elementarangriffe hatte ich in VII auch nie als zu stark empfunden. Aber die Tatsache, dass man für einige wirklich interessante Questreihen abschließen musste ist natürlich schon ein großer Pluspunkt, an den ihc zunächst nicht gedacht habe.
Soweit ich mich erinnere, kam immer die kurze Sequenz, außer man ruft eine Bestia zum ersten mal auf oder hat die Ability „Anfeuern“ angelegt (dann kam immer die lange).
Ich mag mich aber auch irren, denn das mit Select habe ich nie ausprobiert.
Lange Summons hatten aber den extremen Vorteil, dass man durch „Immer Regena “ extrem viel geheilt wurde, besonders bei den längeren Aufrufen, da die Ability ja immer in festen Abständen auch während eigener oder gegnerischer Aktionen geheilt hat.
Geändert von Narcissu (12.12.2010 um 15:06 Uhr)
Nicht immer. Die Wahrscheinlickeit für eine lange Sequenz war 3/1, wenn ich mich richtig erinnere.Zitat
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
An der Spitze steht meiner Meinung nach sowieso ganz klar Final Fantasy VI. Die Esper in diesem Spiel trugen einen Großteil zur Story bei (Viele musste man auch bekämpfen, wie Tritorch, Ifrit, Shiva.......) außerdem: in der Anzahl der Bestia kann FFVI wohl meiner Meinung nach kaum etwas das Wasser reichen (von FFXII - RW mal abgesehen)
Danach kommt FFX, wo die Esper auch einfach nur wunderbar aussahen (Bahamut als Maschine), und immerhin waren es auch nicht wenige Bestia.
Zum Schluss noch FFIV. Allerdings habe ich das nur nominiert, weil Rydia mit ihren Fähigkeiten auch eine gewisse Rolle spielt.......
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (08)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #193 - Time and Eternity]
Ich habe FFIX gewählt - und dabei fand ich die Dinger dort gar nicht so~ toll.
Am besten gefielen mir ganz klar die Beschwörungen in FFX. In Teil 8 sind sie zwar gut gemacht, aber es stört mich, dass sie quasi unerlässlich für die späteren Kämpfe werden und man sich immer ihre komplette Sequenz ansehen muss.Total nutzlos finde ich dagegen die Dinger in FFXIII.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich verstehe die große Anzahl an 9-Wählern nicht^^
Fand die Summons in 9 ziemlich unnötig und vom Design her ziemlich mau.
Einzig, dass sie storyrelevant waren, war ganz nett![]()
Ganz klar - FFX. Anima, das Magus Trio und die vielen anderen überzeugen einfach durch ihre gewaltigen Ekstasen und waren immer eine Hilfe im Spiel bzw. der Retter in Not.
Hast Du das Verständnisproblem damit nicht selber gelöst? Sie kommen in der Story vor und in einigen der bombastischeren Cutscenes.
Ist ja in anderen Teilen nicht anders; Der Unterschied ist aber folgender:Zitat
Während man in VII oder VIII in der Regel (RdR oder Doomtrain sind Ausnahmen *g*) überhaupt keine Summons benutzt, wird man in IX abhängig von der Partykonstellation sogar dazu gebracht (wenn man Lili oder Eiko nicht nur zum Heiler degradiert, natürlich). Eigentlich werden diese dadurch sogar relevanter als bei einigen anderen Teilen der Reihe, zumindest, wenn man einen der beiden mit ins Boot nimmt.
Lässt man beide aussen vor, kann man sie aber immer noch in Cutscenes bestaunen, was ihnen wiederum Relevanz verleiht. IX hat so gesehen sogar mit die "nötigsten" Summons aus der Reihe.
Wenn man jetzt nur Storyrelevanz und das eigentliche Aufrufen bedenkt, ja.
Dagegen spricht, dass Squall und Co. ohne einen Summon im Gepäck nichtmal einen Heiltrank benutzen könnenVielleicht sollte man bei der Relevanz auch mal überlegen, bei welchem Final Fantasy Teil ein "No Summon"-Walkthrough die meisten Schwierigkeiten bereiten würde.
Ich war kurz davor zu sagen, dass das Koppeln in VIII an die Summons ja eher ein "McGuffin" war, was man durch irgendwas beliebiges anderes hätte ersetzen können. Aber andererseits sind die gewöhnlichen Summons der Reihe ja auch oft nur "fancy magic", ums mal platt auszudrücken.
Nein, die Integration der Summons in Teil VIII war (ohne obige Vereinfachung *g*) schon mit eine der wesentlichsten aus der Reihe. Leider wurden sie dann tatsächlich nur wie "McGuffins" eingesetzt; sporadisch mal erwähnt, aber im Endeffekt dienten sie nur als ne knappe "Erklärung", wo das Junction System herkommt.
Geändert von Sylverthas (19.12.2010 um 23:47 Uhr)