mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 315

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    War gerade auf Spieleabend, haben Poker gespielt ich hab 2 Glässer feinen Whiskey getrunken, 3 Euro verloren und bin was meine neue Flamme angeht um einiges verwirrter als vorher ... ist eigentlich weder mein Typ vom Aussehen (obwohl groß) noch von der Art (einfach ZU verplant) her ... und trotzdem ist es die erste Frau die mich seit der Letzten irgendwie wieder fasziniert ... und ich kann es einfach nicht Einschätzen ob das auf Gegenseitigkeit beruht ... zumindest mein guter Freund sagt es sei wohl so, auch mein Mitbewohner hat schon mal andeutungen in die Richtung gemacht (und beide kennem sie schon sehr lange, ich sie erst seit 3 Wochen ^^) ... bä ich bin einfach gut/besser darin mit fremden Frauen zu labern weil da die Grenzen/Intentionen irgendwie klarer gezogen sind wie ich finde ... NAJA ...
    edit passend zum Thema:
    Festival - Bändchen sind eine hervoragende Möglichkeit zum drauf ansprechen/ angesprochen werden Hab meine von 7 auf 3 Reduziert aber mittlerweile ... dem langsam erwachsen und seriös werden geschuldet

    Musik ...

    Öhm hör ich seeeehr viel von, , sehr breit gefächert, aber doch Tendenzen zum Musik - Nazi

    Hab sehr spät angefangen Musik bewusst zu hören ... erst OSTs von Filmen und Spielen, dann irgendwann mal aufm ersten Festival gewesen, da Nightwish gesehen, gefallen gefunden, Richtung Gothic was gehört, aber mehr so das Populäre Zeug, ebenso mit Metal und Blind Guardian/Iced Earth, von denen ich mal eine CD in unserem RohlstuhlBus auf der Arbeit gefunden hatte.

    Dann im Studium jemanden kennen gelernt, der mir mal seine komplette Sammlung überlassen hat (so gute 200 GB waren das!) hab ich mich komplett durchgehört ... dann durch Studienrichtung Soziologie/Politik eher in Richtung Hardcore orientiert, Einstiegsdroge Boysetfire (die ich immer noch großartig finde, egal was böse stimmen über die Reunion morgen in Berlin sagen^^)

    Heute ist es so das ich generell höre was mir gefällt, aber Richtung Hart und Rockig tendiere. Gegen Mainstream hab ich jetzt persönlich nichts ... mir persönlich fehlt da nur die Emotion, die viele Erstlingswerke von unbekannten Bands haben "there´s yor anger, there´s yor fucking rage!"

    Desweiteren finde ich den Text sehr wichtig ... Kann es einfach nicht verstehen wie man zu manchen Liedern abfeiern kann obwohl sie echt krasse Texte haben ... denke mir immer ich sei in einem Club der einzige der auf sowas achtet

    @Zerk:
    Auch wenn du Marder töten lässt , deinen Musikgeschmack find ich gut

    Geändert von haebman (05.12.2010 um 01:31 Uhr)

  2. #2
    Ich höre ziemlich unterschiedliche Sachen - von Alternative, über Indie, Metal bis hin zu Elektro und Industrial ist ziemlich viel vertreten.
    Von wann die Musik ist, ist mir fast so egal, wie das Genre, aus dem sie stammt. Wenn es mir gefällt, höre ich es mir an - auch wenn der größte Teil meiner Musiksammlung aus dem Metalbereich stammt.

  3. #3
    @Topic: Relativ gemischt, je nach dem, wonach mir gerade ist. Allerdings kann ich mit Musik allgemein relativ wenig anfangen. Ich kenne kaum Musikgenres und wüsste auch gut 99,9% der Lieder, die ich jetzt so kenne, keinem Musikgenre zuzuordnen. Hier herrscht bei mir definitiv Nachholbedarf! XD bei mir ist von ziemlich aktueller Musik über uralte Musik (Maaaaarkus.......=D) über Viedeospielmusik eigentlich alles dabei, was ich je nach Lust und Laune höre.

    The Offspring höre ich z.B. relativ gerne.

  4. #4
    Ich hatte letzten Monat irgendwie die Sucht dauernd LaFee zu hören...



  5. #5
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Ich hör jeden Scheyss der mir übern Weg läuft! Hängen bleiben tut aber hauptsächlich Zeug aus (Indie) Rock, Folk, Metal, (Free) Jazz und das ganze experimentelle Zeug das (zu) viele nur als Krach warnehmen. 8( Seit einem Jahr hab ich dank dem ganzen geilen Minimalzeug wieder mit Techno angefangen, hab die 60er und klassische Musik erforscht und wenn ich grad etwas brauch um meine Gedanken durchzuschütteln blas ich mir die Ohren mit Harsh Noise weg...

    Man gebe mir 16 Horsepower, Deathspell Omega, Fever Ray, Kill the Vultures, Penthouse (die Band ¬¬), Meshuggah, Marissa Nadler, Dälek und Diamanda Galás und ich bin zufrieden!
    geil, endlich wieder mal im Zeug rum profiliert

    Musik hat mir in den schwärzesten Löchern den Verstand gerettet und ich weiss nicht was mit mir passieren würde wenn ich darauf verzichten müsste... Wahrscheinlich müsste ich dann jeden Tag 4 Stunden in den Wald und hirnrissige Bilder malen. 8D
    Dälek und Fever Ray sind in der Tat ziemlich genial. Vorallem Dälek. <3

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hm, mein Musikgeschmack erstreckt sich praktisch über alle Facetten des Metal. Speziell bevorzuge ich dabei aber Thrash Metal mit Bands wie den Big Four (Metallica, Megadeth, Slayer und Anthrax) oder auch Exodus und Testament. Auch dem Melodic Death Metal (In Flames, Heaven Shall Burn und ähnlichem) bin ich nicht abgeneigt. Die zweite große Schiene bildet dann die Mittelaltermusik um Bands wie Schandmaul, Subway To Sally, Saltatio Mortis und In Extremo. Die einfachste Art, sich zu von mir zu überzeugen, dürfte aber sein, mal auf meinem Profil vorbeizuschauen.
    Geändert von BIT (06.12.2010 um 07:21 Uhr)

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, mein Musikgeschmack erstreckt sich praktisch über alle Facetten des Metal. Speziell bevorzuge ich dabei aber Trash Metal mit Bands wie den Big Four (Metallica, Megadeth, Slayer und Anthrax) oder auch Exodus und Testament.
    Dass du Metallica und Co als "Müllmetal" bezeichnest trifft mich sehr

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
    Dass du Metallica und Co als "Müllmetal" bezeichnest trifft mich sehr
    Upps, da ist mir doch glatt das "h" flöten gegangen, auf dass ich sonst selbst so sehr poche.

    *Fixed*

    Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"

  9. #9
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Upps, da ist mir doch glatt das "h" flöten gegangen, auf dass ich sonst selbst so sehr poche.

    *Fixed*
    Bist ein Guter

  10. #10
    Wieso kann EA nicht einmal mit Konami zusammenarbeiten?
    Ich habe jetzt ein wenig FIFA 11 gespielt und irgendwie fehlt mir immernoch das richtige Feeling, welches bei PES 10 aufgekommen ist. Leider fehlen Konami die Lizenzen und in meinen Augen sind, zumindest in der 2010'er Variante, die Torwartanimationen nicht besonders realistisch (wirken teilw. sogar stockig), außerdem ist der Schiedsrichter bei FIFA besser (die Regeln sind angepasster, nachvollziehbarer).
    Konami bietet viel, der Editor ist genial, man kann sogut wie alles anpassen und die Spielergesichter wirken sehr realitätsnah, was mir bei FIFA immer irgendwie fehlt (wirkt alles sehr steril). Würden sich die beiden einmal zusammentun, das beste aus beiden Spielen mit einbringen, dann hätten wir ein geniales Fußballspiel.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •