mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 35

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Coca Cola > kath. Kirche
    Ähm ja, Coca Cola hat damit relativ wenig zu tun. Auf die geht lediglich die "endgültige" Farbgebung des Weihnachtsmanns zurück. Ansonsten haben die nichts in der Beziehung geleistet. Erschwerend kommt zudem noch hinzu, dass der Nikolaus eher ein Phänomen der orthodoxen Kirche ist. In der katholischen Kirche taucht der schon seit 1970 nicht mehr im offiziellen Kirchenkalender wegen Unsicherheiten um die Person des Heiligen auf.

    Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: "Spirited Away(OEM)"

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm ja, Coca Cola hat damit relativ wenig zu tun. Auf die geht lediglich die "endgültige" Farbgebung des Weihnachtsmanns zurück.
    Reicht doch, denn das Bild kennt jeder.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm ja, Coca Cola hat damit relativ wenig zu tun. Auf die geht lediglich die "endgültige" Farbgebung des Weihnachtsmanns zurück. Ansonsten haben die nichts in der Beziehung geleistet.
    naja, es gibt Postkarten aus dem 19. Jahrhundert,wo der Weihnachtsmann schon in seiner typischen Tracht zu sehen ist.
    Coca Cola hat zwar die Farbgebung geprägt aber nicht erfunden, was der Konzern gern behauptet.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    naja, es gibt Postkarten aus dem 19. Jahrhundert,wo der Weihnachtsmann schon in seiner typischen Tracht zu sehen ist.
    Coca Cola hat zwar die Farbgebung geprägt aber nicht erfunden, was der Konzern gern behauptet.
    Naja, aber sie haben den Weihnachtsmann so wie wir ihr kennen in den Mainstream gebracht, das kann man nicht verleugnen.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    naja, es gibt Postkarten aus dem 19. Jahrhundert,wo der Weihnachtsmann schon in seiner typischen Tracht zu sehen ist.
    Coca Cola hat zwar die Farbgebung geprägt aber nicht erfunden, was der Konzern gern behauptet.
    Naja, üblicherweise war der gute Santa Claus damals aber noch normalerweise blau-weiß.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Naja, aber sie haben den Weihnachtsmann so wie wir ihr kennen in den Mainstream gebracht, das kann man nicht verleugnen.
    Das wiederum stimmt ja eben nicht, da er ja vom Nikolaus abstammt. Und dessen Kult gibt es bereits seit dem Mittelalter.

    Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: "Spirited Away(OEM)"

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Naja, üblicherweise war der gute Santa Claus damals aber noch normalerweise blau-weiß.
    Soviel, wie ich weiß, war das von Region zu Region unterschiedlich.
    In Blau-weiß kenn ich den gar nicht. Ich hab aber schon auf älteren Bildern ihn in Grün-weiß gesehen.

  7. #7
    Okay, dem stimme ich zu, aber ich meinte jetzt eigentlich die "medial bekannte" Version von Santa Claus Klar, den Nikolaus-Kult gibts länger als Coca Cola, das ist unbestreitbar. Allerdings würde ich gern wissen, was zum Geier eigentlich das Christkind IST. Also, ich weiß, was es ist. Aber bis heute wurde mir dieser Kult noch nicht erklärt. Ist damit Jesus gemeint, der unterm Tannenbaum Geschenke verteilt? Oder wieder nur eine Abwandlung vom Nikolaus?

  8. #8
    Das Christkind war eine alternative zum Nikolaustag. Eingeführt von Martin Luther, um den Nikolaustag, der katholischen Kirche, abzulösen.
    Später übernahm die katholische Kirche auch dieses Fest.
    Das Christkind ist der Neugeborene Jesus Christus.

  9. #9
    Wurde das Christkind nicht von den Protestanten erfunden, weil die ursprünglich keinen Nikolaus hatten?

    Edit: Oh, zweite Seite mit schlauem Whiz-zarD übersehen.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Erschwerend kommt zudem noch hinzu, dass der Nikolaus eher ein Phänomen der orthodoxen Kirche ist.
    Ich dachte die hätten stattdessen Väterchen Frost o_O?!

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich dachte die hätten stattdessen Väterchen Frost o_O?!
    Soweit ich das weiß, ist das St. Nikolaus, allerdings ist "Väterchen Frost" sein Spitzname. Den hat er während der Sowjetzeit von den dortigen Bewohnern gekriegt, weil Religion verboten war. So oder so ähnlich wurde mir das mal erklärt, ist aber gefährliches Halbwissen.

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    ist aber gefährliches Halbwissen.
    Was?
    In diesem Thread?!?
    Schockierend, einfach nur schockierend … :O
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich dachte die hätten stattdessen Väterchen Frost o_O?!
    Das wiederum ist nur in der russisch-orthodoxen Kirche so. In den anderen orthodoxen Kirchen ist das nicht so.

    Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
    Playing: ALttP (SNES)
    Watching: Squid Game (Staffel 2)
    Listening: "Spirited Away(OEM)"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •