Ist zwar von 1957, aber 12 Angry Men (auf dt. "Die 12 Geschworenen" glaub ich) sollte man mal gesehen haben, falls du das nicht schon getan hast.
Ist zwar von 1957, aber 12 Angry Men (auf dt. "Die 12 Geschworenen" glaub ich) sollte man mal gesehen haben, falls du das nicht schon getan hast.
ich kann euch die theaterverfilmung von "the childrens hour" sehr ans herz legen,welche ihr komplett auf youtube findet:
http://www.youtube.com/watch?v=KK85O...eature=related
nicht nur das es um ein unglaubiches geheimnis geht,welches gelüftet wird,auch ist die schauspielerische leistung,vorallem die der kinder,unglaublich.
es kommt wirklich extrem echt rüber und ihr werdet stundenlang von herzzeissendem mitleid und wahnsinnigen agressionen heimgesucht werden.
dazwischen die allseits beliebte audrey hepburn und dazu sherly mclane,die ich vorher nur von moes feindesliste kannte und welche mich auch sehr überzeugt.
ein super film,der seines gleichen sucht.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Geändert von noRkia (15.06.2011 um 19:38 Uhr)
"It's a Mad, Mad, Mad, Mad World" (deu.: Eine total, total verrückte Welt) sollte man sich auch unbedingt anschauen. Ein Klassiker aus den 60ern.
"Bonnie und Clyde" wurde auch noch gar nicht erwähnt.
Zwei großartige Filme: La Dolce Vita (1959) und Blow Up (1966). Letzterer laut Wikipedia einer der wichtigsten Filme der 60er, keine Ahnung, er ist einfach nur verdammt gut.
(Die Trailer sind übrigens außerordentlich kacke. Der für "Blow Up" könnte auch gut einer dieser Parodie-Trailer aus "Grindhouse" sein."Blow up. The most critically acclaimed movie of the year. Blow Up. The camera never flinches.. before love that does not matter. Blow Up.")
Geändert von Schattenläufer (16.06.2011 um 10:55 Uhr)