-
General
Märchen und Mythen würd ich gleich garnicht mit Wissenschaft angehen, da kann man viel verhunzen -imo-
Märchen haben mich schon als Kind fasziniert und tun es auch heute noch, Alessandro Bariccos Märchen "Ozeano Mare" z.b. ist ein Lesetipp den ich auch im Literatur-Forum gegeben habe 
Sie sind - wie KC schon angemerkt hat - der "Einstieg" in die Fantasy, denn viele Fantasybücher bedienen sich ausgiebig bei Mythen und Märchen. Wobei die Mythen nocheinmal extra zu nennen sind, denn einige haben inzwischen doch Berühmtheit erlangt, ich verweise auf die nordischen Mythen mit den Nornen, Asen, Alfen, Midgard, Albenheim, Yggdrasil, Nidhöggr, Ragnarok, undundund ^^
Von diesen wurden ja auch andere Bereiche der Kunst inspiriert, z.b. die Maler oder auch die Musik, ich verweise z.b auf den Ring der Nibelungen (auch Mythen-anlehnungen drinnen
)
Und wer es noch nicht gelesen hat, ich empfehle mal die Edda z.b.
fazit: ich lese sie gerne und steh dazu ^^
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln