Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 101

Thema: [VV] Piratenweihnacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bewundere eh jeden, der überhaupt ein Spiel in angemessener Qualität veröffentlicht. Dazu gehört auch Daen, der mit seiner Sternchenkind-Saga ein wirklich wunderschönes Spiel aus dem Hut gezaubert hat. Natürlich sind Real Troll, Kelven und (ich finde auch) Grandy die Dominatoren für anspruchsvolle Makerspiele. Da ich selbst gemakert habe, weiß ich wie schwierig das ist. Wenn man dann vor dem Release noch versucht, alle angestauten Fehler zu korrigieren, dann wird's auch erst recht ewig nicht fertig. Von 2003 bis 2009 habe ich mit zwei Kumpels an einem Spiel gearbeitet (und ca. 25% fertiggestellt), das jetzt auf Eis liegt, da wir schlicht und ergreifend keine Zeit und keine Lust mehr haben. Eine Demo wird auch nicht veröffentlicht, weil wir wissen, dass es a) niemals zur Vollversion kommen wird, b) für die Cutscenes Sprachaufnahmen gemacht werden müssen, c) einige Musikstücke noch eine Einspielung benötigen (ich stelle die fertige Musik evtl. mal anderen Makern zu Verfügung) und d) damit die Demo auf stattliche 2,8 Gigabyte anwachsen würde. Velsarbor geht ja ähnlich zäh - dabei hat es noch nicht mal HD-Grafik oder ganz eigene Grafiken. Naja, ich schweife ab...

    @Piratenweihnacht, arrrr...: Leider, leider stürzt es in Kampfszenen immer wieder ab bei mir. Er hat immer irgendeine Datei nicht gefunden. Interessanterweise habe ich in den Programmordner geschaut und sie war da, sie ließ sich auch öffnen... Ich weiß ned, was da los ist. Deshalb bin ich noch nicht sehr weit gekommen. Wobei wohl ein kleines, feines Spiel entsprungen ist. Ich hatte mit Eldorado 1&2 (Teil 1 war besonders fies und deswegen so lustig) Spaß, die Allreise war der Hammer, Captain America kenne ich noch nicht und Piratenweihnacht verspricht ein sehr lustiges Spiel zu werden. Auch wenn ich mich zugegebenermaßen besonders auf das Endkorrekturpodukt im antiken Stil freue.

    Geändert von Cuzco (07.12.2010 um 18:17 Uhr)

  2. #2
    @ Cuzco
    Das "Endprodukt" kommt bald. Bis dahin vergnüge dich mit den Piraten und vielleicht hilft es ja, wenn du dir das Spiel einfach nochmal neu ziehst. Wobei ich bei vorhandenen Dateien, die der Maker nicht sehen will, wieder an meine derzeitige Lieblingsbeschäftigung denken muss. Der Maker ist wie geschaffen für diesen Smiley. :cthulhu:

  3. #3
    @ Champ
    Und es gibt gar kein Spiel mit Piratenvampiren. Gar keins. Das wär doch mal das Beste zweier Welten, wenn sich der Graf mit Arrr! auf die Opfer stürzte und Fangzähne in Form kleiner Enterhaken hätte. Und danke für die StARRRs.

    @ Viviane
    Wat hör ück dor, min Deern? Dat gifft dat jau woll nich, gifft es dat. Keen Platt snacken könn tun, aver een Piratenspeel an Land ziehn. Tschä, sowat kommt von sowat.
    Doch glücklicherweise ist Arrr! ein Ausdruck völkervereinigenden Wiedererkennungsgehalts.

    @ Daos-Mandrak
    Lizzey sprach und hatte Recht. Die versteckteste Wandklappe wäre es gewesen.

    @ Cazic
    Nicht "tüdelkramiger Klumpatsch"? Wirf mal damit um dich und beobachte, wie die Mienen gefrieren.

    @ Deamonic
    Wolfenhain kommt es sogar zugute, dass ich immer dann, wenn ich keine Lust aufs Hauptprojekt habe, durch derlei Spiele trotzdem am Maker hängenbleibe. Außerdem kann ich so meine Nebenbeiideen auslagern und muss das Hauptspiel nicht verunstalten, indem ich den Helden Augenklappen und entsprechende Dialoge verpasse, nur weil ich mal wieder meine Phase habe.

    @ Lu Sonnengold
    So ein Danke freut mein Herz und füllt den Monitor mit Sonnenschein. Heimelige Adventsgrüße zurück.

  4. #4
    Das Spiel hat mich vor einem langweiligen Nachmittag gerettet.
    Und davor, dass ich Weihnachten erschrocken vorm Weihnachtsbaum sitze, weil keine Geschenke da sind.

  5. #5
    @real Troll: Leider nein, da ich kein Save mehr von der Stelle habe.
    Vielleicht kann ja jemand anderes, der das noch durchspielen will einen Screenshot machen.

  6. #6
    danke für die gute unterhaltung

  7. #7
    Ein tolles Gefühl ist es, wenn man in der Forenübersicht im Bereich "Spielvorstellungen" einen neuen Thread mit Präfix "[VV]" sieht...und besonders gut wird es, wenn dann noch ein "real Troll" darunter steht
    Das Spiel hat mir dann auch sehr gut gefallen, vor allem wegen dem typischen Humor und der großen Abwechslung. Leider wurde das Hamburger-Geschwätz schon relativ schnell ein wenig anstrengend, aber für den einen oder anderen Lacher zu Anfang war es wirklich gut!
    So, jetzt noch ein wenig "Christmans with the Rat Pack" hören, und schon ist die Weihnachtsstimmung perfekt

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wat hör ück dor, min Deern? Dat gifft dat jau woll nich, gifft es dat. Keen Platt snacken könn tun, aver een Piratenspeel an Land ziehn. Tschä, sowat kommt von sowat.
    Doch glücklicherweise ist Arrr! ein Ausdruck völkervereinigenden Wiedererkennungsgehalts.
    Und das schönste an allem ist: Mein Freund gRuFtY redet Plattdütsch und konnte mir den Post hier übersetzen. Danke, mein Liebster! <3
    (Und er amüsiert sich mindestens genauso wie du über meine fehlenden Piratenfähigkeiten - dabei kann ich wirklich nichts dafür das Bayern es bis heute nicht geschafft hat sich Meerzugang zu verschaffen. Also an mir liegts nicht. )

    Arrr! Arrr! Arrr! Und ... achja Arrr!



    Eine Frage: Wie komme ich an die Kaffeemühle heran?

  9. #9
    Ok, jetzt, wo Viviane es anspricht merke ich auch, dass die "Piratensprache" sehr viel vom Plattdeutsch hat, das bei uns gesprochen wird...bis auf einige Worte, aber das ist ja regional stark unterschiedlich...

    @ Viviane: Du kommst an die Kaffeemühle, wenn du dich in der Höhle rechts oben auf der Karte mit dem Piratenhaus umsiehst.

  10. #10
    @ Zitroneneis
    Zeitvertreibend und lehrreich zugleich - für mein nächstes Spiel organisiere ich mir Plaketten irgendeines Pädagogikerverbandes. Also wenn du nichts unterm Baum hast, denke imme daran: Deine Eltern können nichts dafür.

    @ El Chita
    Nicht so wild. Ich kann das auch selber machen oder einfach warten, bis der nächste Arglose ins Loch stürzt. Dann springe ich aus dem Busch und brülle dem Hineinfallenenden hinterher. "Schnell, schnell! Schreiben Sie alles ganz genauf auf, was Sie unterwegs sehen!"

    @ nurb
    Als ich deinen blauen Smiley sah, konnte ich nicht anders und ruhte erst, als ich den hier fand:


    @ Roady_090
    Stimmt voll und ganz: Bei längerer Spieldauer wäre die Piratensprache nach hinten losgegangen. Dialekt funktioniert in der geschriebenen Form eher als Kurzzeitmittel (gelegentlich auftretende Nebenfigur oder eben Held eines Kurzspiels) oder für ein reines Spartenpublikum. Und da dir Viviane enttarnt hat, um welche Sprache es sich handelt, wisse dies: Es ist Mecklenburger Platt mit Einschüben des Oldenburgischen und jeweils dem, was das Internetwörterbuch Platt-Deutsch gerade als lustigste Buchstabenreihung anbot.

    @ Viviane
    Bundesländer ohne furchtgebietende eigene Flotte sind mir etwas suspekt. Wie wollt ihr euch denn gegen Piraten wehren? Aber falls es dich tröstet: Ich kann Platt zwar verstehen (nach meinem Anfängerschwedischschnellkurs sogar deutlich besser, so drollig das für jeden klingen mag, der das Wirken plattsnackender Kaufleute im Spätmittelalter verkennt), aber auch nicht wirklich sprechen. Das stirbt bald aus und dann gibt es nur noch Deutsch, Bayerisch und dieses eigenwillige Neusiedleridiom. Also nicht mehr lang und wir verstehen uns alle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •