Ergebnis 1 bis 20 von 86

Thema: [Demo] Dämonenseele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Riesenkaninchen ist wirklich etwas overpowered, vielleicht kannst du das Balancing da ein bisschen verbessern!

    Das Coolste, und wie ich finde, das was du extrem gut kannst, sind die Wölfe!
    Dein "Welthund" hat mich ja schon sehr beeindruckt, da du diese tollen Tiere wirklich gut hinkriegst, aber vielleicht
    könntest du sie ja auch ein bisschen mehr ins Spiel interagieren!

  2. #2
    Hm, das ganze macht mich so neugierig. Ich hab die Demo "glaub" nicht ganz durch gespielt. Ist mit dem Riesenkaninchen dan Kanickel am Anfang mit dem Korb gemeint? Weil gegen das hab ich irgendwie net gekämpft.. ^^ der hat ihm ja einfach nur den Korb geklaut.. ^^

    P.S: Gratuliere zu einer enorm Detail schönen Welt.

  3. #3
    Gesprächsthema Nummer eins: TEH KARNICKEL.
    Gut, gut, ich weiß jetzt, dass der scheiße gemacht ist. Ich werds abschwächen und das nächste mal solche uber-Monster vermeiden, damit es keinen Frust mehr gibt.
    Damit das mit dem Kaninchen aber aufgeklärt wird: Das ist kein Pflichtkampf und man muss auch nicht kämpfen, um den Quest erfüllen zu können! (wie Blitzyys Beitrag beweist)


    @Minion: Danke dir. :3
    Die Wölfe stammen aber nicht komplett aus eigener Hand ^^° Der graue Deko-Wolf ist ein Edit des VX-Charactersets, die Wolfdinger aus Welthund waren Rips aus Suikoden II. Was Interaktion mit Tieren angeht, lass ich da erstmal was offen stehen...

    Und ich danke auch dem Rest für das Feedback. Ich werd noch reparieren, was es zu reparieren gibt ^^°

    Geändert von Braska Feuerseele (19.12.2010 um 14:45 Uhr) Grund: Tod den Betonsmileys!

  4. #4
    @Braska Feuerseele
    Du solltest dem Spieler einen Hinweis geben, dass die Quest auf 2 Arten lösbar ist. Wenn man die Hasen getötet hat, kannst du beim Boss einen kleinen Dialog machen ala "Er scheint das Hasenblut zu wittern".
    Ich habe nicht erwartet, dass sich die Quest anders lösen lässt (es ist nicht selbstverständlich, dass sowas in einem Spiel möglich ist. Auch wenn der Boss sich leichter im Kampf besiegen lässt, probiert der Spieler dann vielleicht auch den anderen Lösungsweg aus. Gerade wenn man sich so eine Mühe macht, sollte der Spieler merken, dass es nicht nur einen Weg gibt.

  5. #5
    Das mit den 2 Lösungswegen gefällt mir gut, nur ein kleiner Hinweis dafür, dass man die Quest auf 2 Arten lösen kann, wäre nett gewesen!

  6. #6
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    @Braska Feuerseele
    Du solltest dem Spieler einen Hinweis geben, dass die Quest auf 2 Arten lösbar ist. Wenn man die Hasen getötet hat, kannst du beim Boss einen kleinen Dialog machen ala "Er scheint das Hasenblut zu wittern".
    Ich habe nicht erwartet, dass sich die Quest anders lösen lässt (es ist nicht selbstverständlich, dass sowas in einem Spiel möglich ist. Auch wenn der Boss sich leichter im Kampf besiegen lässt, probiert der Spieler dann vielleicht auch den anderen Lösungsweg aus. Gerade wenn man sich so eine Mühe macht, sollte der Spieler merken, dass es nicht nur einen Weg gibt.
    Guter Vorschlag, finde ich. Allerdings sollte bereits ein erster Hinweis kommen, bevor das erste Kaninchen getötet wird. Oder gab's den, und ich habe ihn einfach übersehen? Falls Ja, dann müsste dieser Hinweis vielleicht etwas deutlicher ausfallen.

  7. #7
    Am einfachsten wäre wohl eine Abfrage beim Hasen, ob man ihn wirklich angreifen will oder nicht.

  8. #8
    Nein, den gab's (leider, wie ich feststellen musste) nicht.
    Ich werd die Sache mit dem Hinweis mal ausprobieren und die Kaninchenkämpfe auch leicht abändern, sodass man sich den Hintern noch retten kann, wenn man im Kampf gegen Kaninchen #1 oder 2 ist.
    Danke dafür ^^

    Edit: *Kelvens beitrag gerade liest*
    Ach weh, macht's doch nit komplizierter xD
    Dann mach ich eben alles zusammen. Mönsch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •