Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Assassin's Creed Brotherhood

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, ich bin jetzt auch mit diesem grandiosen Stück Spielgeschichte durch und muss sagen (so wie es auch schon der erste Nebensatz verrät): Das Spiel war grandios! ^^

    Eingängiges, entspanntes spielen gepaart mit einer wunderbar interessanten und komplexen Story, die Fiktion mit Realität gekonnt zu vermischen vermag. Reichlich sympathische Charaktere und allerlei Extras zum erspielen. Bei einer guten Spielzeit von (bisher) knapp 28 Std. bin ich auf jeden Fall bestens unterhalten worden seit Release.



    Insgesamt eine geniale Fortsetzung, nach der ersten Ankündigung zu diesem 2.5 , wäre ich nie davon ausgegangen, dass das Teil solch epischen Ausmaße annehmen kann.



    Und wie Maeve schon erwähnt hat, eine verdammt geniale Schreib und Recherche Arbeit der Jungs von Ubisoft. Da zieh ich doch glatt meine Assassinen Kapuze für.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Hab in der Hinsicht noch eine interessante Theorie entdeckt die sich auf eine Szene im 1.Teil bezieht, nämlich diese:


    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen



    Ich hoffe aber, dass man im nächsten Teil nicht nochmal Ezio spielt. In der Umfrage die aufgetaucht ist stehen weitere Stories mit ihm ja auch zur Auswahl, dabei reicht es wirklich. Er bekommt schließlich noch einen Teil in dem er nach Masyaf reist, welcher aber vermutlich wie alle Spinoffs die Hauptstory nicht vorantreiben wird.

  3. #3


    Auf Ezio’s mögliche Rückkehr, auch wenn ich ihn als extrem gut ausgebauten Charakter seh, mit dem es viel Spass gemacht hat Italien zu bereisen und mehr als motivierend war seiner Geschichte zu folgen, will ich aber auch trotzdem nicht hoffe. Seine Geschichte ist für mich erzählt. Ich will einen neuen Assassinen in irgendeiner neuen Zeitepoche:

    • zur Zeit der französischen Revolution - Rebecca meinte, dass es noch etwas an der Übersetzungssoftware hapert (möglicher Hinweis?)
    • Ägypten in ferner Vergangenheit – das Artwork, dass u.a. der Auditore Edition beilag könnte ein Hinweis darauf sein
    • Zur Zeit eines der beiden Weltkriege




    Gibt auf jeden Fall massig interessante Epochen und geschichtliche Zeitpunkte, die man für eine Fortsetzung nehmen könnte, nur bitte bloss nicht wieder Italien, auch wenn Rom unerwartet abwechslungsreich war will ich jetzt wieder einen neuen Menschen, der am besten noch am Beginn seiner Karriere als Historikrelevanter Meuchelspezialist steht, in einer mir unvertrauten Umgebung.



    Oder um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Für die Fortsetzung erwartet uns hoffentlich allerlei geiler Scheiss!

  4. #4
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen



    • zur Zeit der französischen Revolution - Rebecca meinte, dass es noch etwas an der Übersetzungssoftware hapert (möglicher Hinweis?)

    Wäre wohl am wahrscheinlichsten, denn


    Die Frage ist aber natürlich was genau man durch die Animus-Sessions eigentlich noch herausfinden soll. Rein theoretisch haben sie ja mittlerweile alles was sie benötigen, wobei wir ja nicht wissen was genau da am Ende eigentlich passiert ist.
    Hoffe aber wirklich, dass der nächste Teil nicht nur wieder eine etwas geupdatete Version in Sachen Gameplay ist, wobei es wohl recht wahrscheinlich ist wenn der Teil schon nächstes Jahr released werden soll.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen


    Die Frankreich Theorie wird ja immer plausibler, auf die ganze Symbolik muss man erst mal kommen. Wobei ich die Pyramide mit den Freimaurern und dem Dollarschein auch noch in Verbindung gebracht hätte! ^^

  6. #6
    Sup, mal schauen ob sich hier etwas ergibt. Ich suche noch mindestens 1 Person für die Rolemodel und Abstergo Employee of the Month Achievements. Hätte irgend jemand Zeit und Lust mitzumachen und/oder zu helfen?

  7. #7
    Also ich wär dabei ... wenn mir gesagt wird, was ich dabei genau machen soll ^^.

  8. #8
    Wheee, dass wär natürlich super. ^^ Keine Sorge, ich werd das schon alles koordinieren. Würd Dir dann auch im Laufe des Tages die Boni Liste für Abstergo Employee of the Month zukommen lassen, da dass Spiel einem leider nicht sagt welche man schon hat und welche nicht und deshalb die Checklist selber führen muss.

  9. #9
    Boah, wer immer auf die blöde Idee gekommen ist, 50iger mit den Leuten spielen zu lassen, die noch EXP brauchen, ist ... doof. Ich teil ja so schon nicht gerne, aber das ist total frustig wenn ich mal wieder mein Target von jemanden weggeschnappt wird der eh nichts mehr dafür bekommt ... oder ich 5 Meter von meinem Target niedergemäht werde. 4 von den insgesamt 6 Leuten in meiner Session sind gerade 50. Gargh. Und zu allem Überfluss läuft gerade das siebte oder achte mal Mont-St-Michel. >____< Ich will doch nur noch meine letzten 19% damit ich mich endlich von diesem MP erholen kann. ;_______;

  10. #10
    Ich überleg schon, das Mont-St-Michel-Addon wieder zu löschen. Ich hasse diesen verwinkelten Alptraum ...

  11. #11
    Ich bin baff. Mont St. Michel gehört doch wohl zu den besseren Maps.

    Belebte Plätze, verwinkelte, enge Gassen auf kleinstem Raum, stufig aufgebaute Dächer, auf denen man als Häscher nicht unbedingt immer sofort von Ziel und Verfolger erspäht werden kann. Kommt bei mir und einem guten Freund immer gut an, auch wenn die Frequenz mit der uns dass Level ab und an vor den Latz geballert wird wirklich manchmal etwas zu hoch ist.

    Ich komm gar nicht mit Monteriggioni klar. Ich weiß nicht woran es liegt, aber sobald diese Map geladen wird weiß ich einfach: „Ich …. werde … versagen“. Vielleicht liegt es daran, das ob der großen Plätze das Geschehen meistens in der zweiten Etage stattfindet und alle Leute wie wild am klettern und sprinten sind, das ich überhaupt keinen Spass daran hab mein Ziel nicht subtil erwischen zu können. Ich mein, die Map ist, sobald man mal auf den Dächern wandelt zu den Stadtmauern hin recht flach und gradlinig aufgebaut, sei es die breite Hauptstraße oder die recht kleinen Häuschen. Hinzu kommen recht unnötige Levelabschnitte wie das kleine Tunnelsystem oder der leer gefegte Platz vor der Villa, wo man sich nicht unbedingt aufhalten sollte und wenn, dann sofort entdeckt wird.

    Als Setting im Hauptspiel, sei es in Teil 2 oder jetzt in Brotherhood fand ich sie super stimmig, aber als Multiplayermap ist sie für mich einfach nur der Horror, getaucht in die entsprechend dunklen Töne des Todes… meines virtuellen Todes!

    Sienna, Gandolfo und Rom kann von mir aus aber die ganze Zeit geladen werden. Best Maps!

    Ich bin aber auf das Animus Project 2.0 gespannt, soll doch im Januar/Februar als weiterer kostenloser DLC angeboten werden, oder?

  12. #12
    Vielleicht lande ich auch andauernd mit den falschen Leuten in Mont St. Michel ... da wird andauernd auf den Dächern rumgeturnt und gerannt ohne Ende. Was hat das mit "subtil", "schleichen" und "Assassine" zu tun?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •