Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Vollversion? Der Blick in die Hexenküche...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Winterliches Zwergenambiente auf Bergenthorn, die Front, wie sie leibt und lebt.

  2. #2
    Ein paar kleine Screens zum Umfeld des neuen Kampfsystems.

    Das Taktikmenü ist implementiert und voll einsatzfähig, ebenso die Auswahl der Aktionsreihenfolge unserer Helden!



    Verschiedene Positionen auf dem Schlachtfeld geben diverse Boni. Dies ist im übrigen nicht der Screen des Kampfsystems, sondern ein Menüpunkt namens Formation in dem den Helden Kampfstile anhand ihrer Position zugeteilt werden können.

    Ebenso die Reihenfolge der Attacken unter den Helden.

    Analog dazu das neue Fertigkeitensystem:



    Jedes Sternzeichen verfügt übere unterschiedliche Fertigkeitenbäume, die auch leicht die Fertigkeiten der anderen drei Kameraden beeinflussen.

  3. #3
    Ein paar Umbauten später:


  4. #4

    Eine Impression aus Turaburg.

  5. #5
    So, ich denke, ich sollte mal wieder ein Lebenszeichen von uns geben, sonst denkt ihr noch wir verprassen die ganzen Angestelltengehälter.



    Der Eingang zu einem finsteren Dungeon in dem ein Minispiel lauert!




    Die Helden schleichen sich nachTuraburg hinein




    Die Pioniere ebnen ihnen dabei den Weg




    Zugang zum alten Tempel der Tura



    Die Kapelle der Toten...



    Den Garzesh war bei ihrem Vernichtungsfeldzug nichts heilig...

  6. #6
    Diese Screens sind noch ohne letzten Schliff, d.h. Lightmaps fehlen noch, aber die sehen ja eh nur in Bewegung gut aus.





  7. #7
    Winterliches Bergenthorn...




  8. #8

    Die Boni für den Anführer nach Abschluss des dritten Kapitels

  9. #9
    Weiter geht die wilde Hatz!

    Zitat Zitat von Grufty
    Mal Kontextlos eingeworfen:

    Und ja: Die Anzeige am rechten Rand wird live aktualisiert bei jedem Punkt, den ich vergebe. Damit hat der Spieler immer im Blick, welches Attribut welche Auswirkung hat

  10. #10
    Sooo, erster vorsichtige frühe Beta von Sanasheym.

    Zum Hintergrund:
    Sanasheym gibt es in 4 verschiedenen Varianten, basierend auf den Sternzeichen.
    Diese sind Krieg (Abenteurer, Anführer, Krieger), Handel (Seefahrer, Händler), Dieb (Dieb) und Garten (Heiler, Verführer)

    Das Grunddesign ist insofern unterschiedlich, dass bei bestimmten Sternzeichen wiederkehrende Elemente und das gesamte Grunddesign auf die Prämisse des Sternzeichens abgestimmt sind. Bedeutet: Beim Design: Dieb ist alles eher tendenziell schmutzig und liderlich, beim Design:Krieg alles eher wehrhaft ausgerichtet.

    Da die Errichtung Sanasheyms ja ein Minispiel ist bei dem auf verschieden großen Bauplätzen Gebäude errichtet werden können, gibt es im Grunde eine komplette "Default-Stadt" mit allen wichtigen Elementen und Zierobjekten die eine Stadt so braucht. Wenn man nun beispielsweise also in der Variante Krieg eine kleine Söldnerzeltstatt als Defaultgebäude in der Stadt sein eigen weiß und im Minispiel des Stadtbaus entscheidet sich der Spieler dafür eine Bibiothek zu bauen, dann wird beispielsweise das Söldnerlager (ohne Funktion) durch eine Bibiothek ersetzt (Bücher auch in Sanasheym sammeln).

    Bedeutet: Wenn der Spieler aus Bergenthorn wiederkommt und die Stadt fertig aufgebaut wurde, dann dürfte keine Spielerstadt der anderen gleichen, alleine durch die schiere Masse an unterschiedlichen Gebäuden und den vier Grunddesigns.
    Ein sicherlich schönes Detail: Auch die Kaufgebäude unterscheiden sich in ihren vier Grunddesigns. Eine Fleischerei im Design "Garten" für den Verführer sieht also definitiv anders aus als eine Fleischerei im Design "Krieg"


    Das Ost-Viertel, genannt: Militärviertel:

    Variante Dieb


    Variante Anführer, Abenteurer, Krieger


    Variante Händler, Seefahrer und mit leichten Abweichungen: Variante Heiler, Verführer

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das Nord-Viertel, genannt: Turmviertel:

    Variante Dieb


    Variante Anführer, Abenteurer, Krieger


    Variante Händler, Seefahrer und mit leichten Abweichungen: Variante Heiler, Verführer

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das West-Viertel, genannt: Handwerkerviertel:

    Variante Dieb


    Variante Anführer, Abenteurer, Krieger


    Variante Händler, Seefahrer und mit leichten Abweichungen: Variante Heiler, Verführer

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das Süd-Viertel, genannt: Handelsviertel:

    Variante Dieb


    Variante Anführer, Abenteurer, Krieger


    Variante Händler, Seefahrer und mit leichten Abweichungen: Variante Heiler, Verführer

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der Dank und das Lob gebühren Shinshrii - sie hat diese unglaubliche Pixelpracht gestemmt, das bisher größte Modul der Saga. ^^

    Geändert von Daen vom Clan (22.01.2013 um 13:43 Uhr)

  11. #11






    Dunkle Orte, schwarze Magie, düstere Zukunft...


  12. #12
    Zitat Zitat von Shinshrii Beitrag anzeigen
    Ein kleiner Ausblick auf die erste Map des nächsten Moduls


  13. #13


    Die Suche nach Hintergründen über die Schrecken, die Karadon bedrohen, führen die Helden an die dunkelsten Orte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •