Es wird vor allem um die Qualität gehen, ja. Einen eigenen Soundtrack auf MIDI-Basis zu haben, also auf Grundlage der eingeschränkten Tonqualität, macht wenig Sinn, denn frei verwendbare MIDI-Dateien findet man in Massen und meistens reichen die dann für die Belange aus.
Ich kann dir aber prophezeihen, dass du mit dem derzeitigen Konzept wenig Resonanz bekommen wirst. 5€ pro Track sind viel, zwar nicht verglichen mit dem allgemeinen Linzenzenmarkt, aber für ein kostenloses Hobby. Wer einen solchen kostenbergenden Service in Anspruch nimmt, muss sich der Fertigstellung seines Projektes schon sehr gewiss sein und acharniert arbeiten; - die Projekte, die solche Eigenschaften aufweisen, kannst du an den Fingern abzählen.
Erfolgversprechender wäre es für dich vermutlich, zusätzlich auch in der englischen und französischen Community nachzufragen. Und allgemein würde ich an deiner Stelle schon etwas mehr werben. Schön und gut nämlich, dass du Musik studierst, aber solange ich als potenzieller Rezipient von dir nichts gehört habe, ist mir die Qualität deiner Arbeit unbekannt und suspekt. Ich kenne weder deinen Stil, noch deine Umsetzungsfähigkeiten noch deine Flexibilität und kann das alles folglich auch nicht in Zusammenhang zu meinen eigenen Vorstellungen setzen.
Also ich als hypothetischer potenzieller Rezipient.
Aber auch so wirst du wohl wenig Glück haben, nicht nur wegen den Preisen, sondern auch wegen dem herkömmlichen Vorgehen in der Hobby-Maker-Szene. Wer ein großes, ernsthaftes Projekt angeht, komponiert meistens selbst, oder hat jemanden im engeren Kreise in der Hinterhand, der sich der musikalischen Umsetzung annimmt. Die meisten großen, ernsthaften und qualitätsreichen Spiele sind Teamprojekte. Und die Dienste des Teams sind ebenfalls hobbymäßig und damit kostenlos.
5€ sind jedenfalls wie behauptet zu viel. Selbst die kürzesten Kurzspiele benötigen an die drei Musikstücke, für eine halbe Stunde Spielzeit aber 15€ auszugeben, die ich auch anderweitig haben könnte... Größere Projekte gehen dann schon in die 20-30 Tracks und da werden die Preise einfach irrsinnig für ein Hobby, zumal es wie gesagt auch kostenlose oder zumindest um einiges billigere Quellen gibt.
Ansonsten kann ich trotz aller Widrigkeiten nur sagen: Probier's einfach aus! Kann ja nichts schaden, einfach mal nachzuhorchen, wer denn konkret Interesse hat.

...