Ich muss gestehen, ich bin auch ein wenig enttäuscht.
Aber weniger von der Zwei-Klassen-Fahrzeugeinteilung oder nicht so hübschen Strecken, sondern eher von "Kleinigkeiten". Dass man vom Starten des Spieles bis zum Aufrufen des GT-Modus drei Mal gefragt wird, ob man sich beim PSN einloggen möchte, ist mir schon etwas daneben.
Weiter geht es mit diesem gnadenlos hässlichen Menü. Ich finde es nichtmal direkt unübersichtlich, es ist einfach kackhässlich. Ich kann es kaum glauben, wie man es nach GT4, das so offen und ansprechend gestaltet wurde (wenn auch etwas steril), geschafft hat, sogar GT3 zu unterbieten. Alles wurde so komprimiert und zusammengebunden, dass es mir schon etwas den Spaß am Spiel nimmt. Ähnlich abschreckend die Autohändler: Nur ein Bruchteil der im Spiel enthaltenen Fahrzeuge (ernsthaft, es können kaum mehr als 100 sein) wird gezeigt, bzw. zum Verkauf angeboten (oder tauchen die mit steigendem Level noch aus dem nichts auf?). Laut Fahrzeugliste hat NIssan die meisten Modelle im Spiel, etwas um die 30 oder 40, wenn ich mich recht erinnere. Und beim Händler gibt es gerade mal fünf!
Was mir auch negativ aus den vielleicht fünf bis zehn Stunden Spielzeit in Erinnerung geblieben ist: Wieso werde ich genötigt, Credits für ein Auto rauszuschmeißen, ehe ich die Lizenzen machen kann, durch die ich eh an mehrere Autos käme, die für den Sunday Cup und Clubman Cup locker reichen? Und wenn man schonmal ein Auto gewinnt, wieso wird das nicht einfach in die Garage geschickt, statt dass man sich nochmal durch die mittlerweile ermüdende Präsentation über die völlig überflüssige Autobörse quält?

Das Spiel ist nun für mich kein totaler Reinfall, aber gerade im Hinblick auf Kleinigkeiten war der Vorgänger bedeutend besser, und dass GT5 kein bisschen daran anknüpfen kann, und nichtmal will, stört mich schon ziemlich, und hinterlässt einen faden Beigeschmack.

Zitat Zitat von Trico
Volles Schadensmodell ab Level 40

Das sieht man wieder das Reviewer keine Zeit in Spiele investieren und ihre Meinung nach 5-10 Minuten fest legen.Hoffentlich schaden diese Flaschen GT5s Verkaufszahlen und der generellen Meinung über die Serie nicht.
Ich weiß noch nichtmal, ob ich überhaupt Lv. 40 erreichen werde.
Nicht, dass ich das Spiel gleich wieder verkaufen werde, aber mit dem Level kommt man nur langsam vorwärts (momentan Lv. 14), und das, was viele Punkte bringt, geht mir gewaltig auf die Nerven. Ok, ich habe viel Zeit damit verbracht, Lizenz A und B gleich auf Gold zu bringen, aber bei den Rennen habe ich bisher auch nicht viel bekommen. Die meisten Punkte bekam ich bisher noch durch die Spezialsachen. Die Nascar-Herausforderung auf Mittel war schon ziemlich nervig, aber wirklich zum Kotzen gebracht hat mich der AMG-Mist. Ich konnte die Nordschleife schon in GT4 nicht besonders leiden, besonders wegen des doppelten Lizenztests (zwei Mal eine Ein-Runden-Prüfung, nur mit anderem Fahrzeug) und der abartigen Fahrmission 34, und jetzt macht man ein 4x4-teiliges Event daraus, um die Strecke gefühlt hunderte Male rauf und runter zu fahren, bis man sie nicht mehr sehen kann, und noch darüber hinaus. Ich habe mich mit dem Museumsstück da durch den Einfach-Teil über Stunden gequält, um auf Silber zu kommen. Dank des hirnverbrannten Fahrzeugverhaltens bei Wandkontakt sind Wallrides nicht mehr möglich, und dadurch wird die Strecke gleich noch viel anstrengender, als sie es ohnehin schon ist. Ich könnte im Moment auch noch auf Mittel machen, aber nachdem ich gesehen habe, dass es genau der selbe Dreck ist, nur mit einem anderen Fahrzeug, ist mir gleich die Lust vergangen. Und ich bange schon davor, dass man bei der S-Lizenz ein Ein-Runden-Rennen auf der Strecke machen muss (im Moment nur geraten, aber ich rechne schon damit...).
Dieser Mist allein wird mich schon davon abhalten, in diesem Teil 100% zu erreichen (der einzige Teil, wo ich es bisher auch gelassen habe, war GT3). Und wenn das Absolvieren solcher Sachen notwendig sein sollte, um Lv. 40 zu erreichen, werde ich das Schadensmodell wohl auch nicht mehr erleben. Insofern kann ich es den Reviewern auch nicht verdenken.

Zitat Zitat von blutmetzger
gt5 ist wahrlich nicht die offenbarung, doch nen metascore von 90 hätte es sicherliche verdient. da wird weniger das eigentliche spiel, sondern viel mehr was das spiel hätte sein sollen bewertet.
Damit ist zu rechnen, wenn das Spiel auf Jahre mehrmals verschoben wird, und Versprechen bis zum Abwinken gemacht werden. Da ist GT5 auch kein Einzelfall.