Gute Frage. =P
@BIT: Seh ich eigentlich genauso. Ich hab mich sowieso ja schon von Anfang an gewundert, weswegen die Quests keine weiteren Effekte haben (toll, mal abgesehen davon, dass wir Handschuhe oder einen Tag Strom haben). und Asmo, z.B. der Aspekt mit der Flöte war meiner Meinung nach eine ganz nette Idee, aber die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten hättest du dir sparen können. gerde das mit dem Strom, da es eh offensichtlich ist, was der Spieler nehmen wird. Auch die Geheimniskrämerei um den rätselhaften Aspekt. Ist ja ganz nett, dass wir nicht wissen, was die Flöte für einen Effekt hat, aber besonders toll finde ich das jetzt nicht, irgendwie rätseln zu müssen, was das Teil jetzt bringt oder nicht.
Allgemein kommt es mir eh so vor als lässt du immer wieder mal fix etwas ins Spiel einfließen, was dir bei deinem Weg vom Bahnhof nach Hause gerade rein zufällig eingefallen ist. Ist aber eher nicht so gut. =(
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
So, Doppelpost hin, oder her, ist mir jetzt egal.
Holmes möge sich also bitte melden.
Auch gute Rollenspiele können sterben, Asmo, dies hat nichts mit Versagen oder so zu tun. Auch Westwind musste vorzeitig abgebrochen werden, da fällt einem guten Spielleiter kein Zacken aus der Krone.
Manchmal erschöpfen sich Spiele, Konzepte oder Ideen einfach und dann fehlt in einem Spiel die klare Linie.
Grade bei Astarah gewinnt man den Eindruck, dass das Setting (und damit meine ich nicht die Eisstation) sich ein wenig erschöpft hat, zumal du noch mit einigen üblichen Problemem zu kämpfen hast und Astarah manchmal den Eindruck erweckt, im Schatten des Werwolfspiels zu stehen.
Und hier merkt man den Unterschied: Das Werwolfsspiel ist sehr straff organisiert, es gibt feste Regeln und im laufenden Spiel wird auf Spieler sogar recht wenig eingegangen.
Dies schafft auch Vertrauen und motiviert zu ernsthaften Charakteren - auch weil die SL die Beschreibungen immer sehr neutral hält (nicht blutrünstig usw.)
So kann sich jeder Spieler verstanden fühlen und die freien Bereiche mit seiner Phantasie ausfüllen.
Du bist mehr der Spielleiter aus Leidenschaft, der es seinen Spielern unbedingt Recht machen möchte und als Rollenspielfan wohl im eigenen Spiel am liebsten mitspielen würde.
Dies ist eine ganz andere Art des Spielens, wirkt aber manchmal auch mit dem Setting ein wenig abschreckend und diffus, grade auch das Fehlen klarer Regeln, die auch einen gewissen Reiz ausmachen können.
Du merkst schon: Es gibt tausende Wenns und Abers und eigentlich hundert Wege, es richtig zu machen. Und richtig bedeutet in diesem Fall: Zufriedene Spielerschaft.
Deswegen würde ich einfach empfehlen zu schauen, welches Klientel an Spielern sich hier herumtreibt, dir dir neueren Kritiken und alle alten Kritiken genau anzusehen und dann ein genaues Konzept auszuarbeiten in welchem du darauf eingehst.
Denn letzten Endes arbeitet man als SL immer nur für die Spieler - ohne sie ist man quasi verloren.![]()
Wobei ich eigentlich nicht soviele Regeln vorgeben will und es IMO genug gibt. Ich sehe den Reiz ja gerade darin dass die Spieler selbst eigene Geschichten für ihre Rollen entwerfen und auch einiges dürfen, solange man es nicht übertreibt.
Aber du kannst ja mal Vorschläge machen, wie man es besser formulieren könnte. In Runde 1 und 2 hat es ja auch geklappt. Vielleicht liegts ja nicht unbedingt am spiel, sondern dass einfach zu wenig Spieler dabei sind und Kyrien ja ehr für 20+ Leute gedacht ist.
Daher wird es nicht wie immer um die 8 Tage geben, sondern wohl maximal 6. Ist natürlich schade, denn gerade das miträtseln wer böse ist und wer nicht macht ja auch viel Spaß...
Naja, nur machen sich die meisten nicht die Mühe, sich eigene Sidequests auszudenken, einfach nur, weil sie nur das Spiel spielen wollen.
Es wird ja wohl nicht ohne Grund diesmal nur so wenige Teilnehmer geben. Wer weiß, ob ich mitgemacht hätte, wenn ich vorher gewusste hätte, dass nichts bei raus kommt...Zitat
Interessiert mich jetzt nicht so wirklich. Im Gegenteil: ich fänds Schade, wenn ein interessanter Charakter ausscheidet (ebenso auch mein eigener). Selbst wenn sie zurückkommen, dann ja als irgendwas anderes, nur nicht mehr richtig er selbst xDZitat
Aber ein Spiel, bei dem kein Charakter stirbt, ist ebenso doof.
Wem, der nicht mitspielt, kann ich ein Expose für Tag 4-Ende zukommen lassen (Daen? Karl? (Karl will ja scheinbar nicht mehr)) ...
Das Spiel wird "spätestens" am 8.2. enden. Aber es wird Optionen geben, die die Zeit verkürzen / verlängern. Das würde ich daher gerne alles mit einem "Co-Leiter" besprechen und auch um einen Zeugen zu haben dass die Zeitänderungen nicht willkürlich sein werden!
Ich muss Dean voll und ganz zustimmen. Kyrien hat sich überlebt und selbst zu Grabe getragen, da nichts sicher ist, man bedenke das Deus Ex Ende.
Wobei ich anmerken muss, das bei Werwolf auch nicht alle Rollen vorkamen, sodass durchaus gewisse Unsicherheiten herrschten, welche aber, aufgrund des geringen Maßes fördenrt wirken konnten.
--
![]()
Ja und nein. Kyrien befindet sich mittlerweile in der 3. Phase und wie es allgemein üblich ist, werden immer mehr Erwartungen gesetzt, da ja aus den alten Fehlern gelernt worden sein soll. Ich hab die älteren Spiele nicht verfolgt und ich plane auch nicht unbedingt, das nachzuholen (hab ich bei Werwölfe schließlich auch nicht wirklich gemacht), aber der allgemeinen Stimmung nach, scheint es doch einige Enttäuschungen zu geben, gerade, weil es sich nicht wirklich weiterentwickelt hat.
Am besten wäre es, wenn Asmo jemanden findet, der fest als zweiter Spielleiter mitwirkt, also einer, der nicht nur in einem Spiel SL ist, sondern auch in allen noch kommenden. Vorteil des ganzen ist, dass sich die SL dann untereinander kennt, es immer eine weitere Kontrollinstanz gibt und nicht nur einer alleine das Spiel weiterentwickeln muss. Natürlich sollte es im groben Konzept noch das enthalten, was schon da ist, aber es ist halt die Umsetzung, an der es letztlich scheitert.
Was vielleicht auch ganz witzig wäre: wenn sich jeder bei seiner Charakterentwicklung auch einen geheimen Subplot ausdenkt, welchen sein Charakter dann im Rahmen der Möglichkeiten versucht durchzuführen, natürlich darf er sich nicht über die Regeln hinwegsetzen, ist ja klar. Hab ich in den beiden Forenrollenspielen, bei denen ich dabei war ja auch immer gemacht (man muss es ja nicht so übertreiben, wie ich xD).
Letzterer Teil war aber nur ein lautes denken meinerseits, also bevor bzgl. der Sidequestidee Kritik kommt: es ist mir egal :P
--
Reading: Andrzej Sapkowski - "Kreuzweg der Raben"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: "Spirited Away(OEM)"
Naja, abbruch ... Es müssten schon alle Spieler aktiv sein, damit es normal weitergeht. Aber willst du, wenn nur ein paar aktiv sind, Karl + Bruder + aplha und beta sind ja inaktiv!, noch 4-5 Tage haben?
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]