Schlagt mich, wenn ich Dinge wiederhole, die schon gesagt wurden. Ich guck heut nur die Bilder an.

@Master of Desaster
Recht hübsch, solide und abwechslungsreich; als M&B-Screen prinzipiell nicht zuverachten. Ich finde es aber immer ein wenig schade, wenn in den Edits bzw. im Zusammenschnitt bestimmte Elemente, die den Stil praktisch ausmachen, nicht beachtet werden. Warum beispielsweise liegt auf dem Bogen oder auf dem Geröll kein Schnee? Sind die beide so frisch entstanden?
Arbeite auch ruhig mehr mit den kahlen Bäumen, im Winter haben die meisten ihre Blätter nämlich abgeworfen. Totes Gras unter Schnee ist überhaupt nicht abwegig, aber wenn ein Haufen Bäume noch ziemlich frisch wirkende Blätter trägt, vor allem wenn es dort offensichtlich (zumindest vermittelt der Name "Nordkap" den Eindruck) den größten Teil der Zeit so eisig ist, dann macht das stutzig. Kann dafür natürlich eine ganz einfache Erklärung geben und sei's nur die Ästhetik. Ich finde allerdings, dass es das Winterflair nicht unbedingt oder per se unterstützt.
Ansonsten aber wirklich sehr solide.

@Yukari
Die Perspektivenverzerrung macht absolut wirr im Kopf. Ich finde den 90°-Einblick ja ganz toll, das gibt der Szenerie ein gewisses Flair, aber dann die Objekte bzw. Personen im Raum in wiederum zwei verschiedenen Winkeln, unterschiedlich zum 90°-Einblick zu drehen, das hat was negativ Kubistisches, das nicht wirklich zu wirken weiß. Der äußerst verquere Schattenfall und die schummrigen Lichteffekte stehlen dem Ganzen dann auch noch das Ambiente. Ich würde dir empfehlen, entweder beides wegzulassen, es in einen realistischen Einklang zu bringen oder eine passende Lightmap zu erstellen. Vielleicht verzichtest du sogar auf die Schatten, die fallen nämlich überhaupt nicht so, wie sie es bei der Lichtsituation könnten.
Zu Dialog übrigens: Weniger ist manchmal mehr. Lass deinen Haruhi beim Anblick der Erhängten einen Schritt zurück machen und vielleicht "Oh Gott" oder sowas sagen. Ellenlange, gestotterte Selbstgespräche sind einfach völlig unglaubwürdig und nicht schön. Vielleicht unterlegst du das alles auch noch mit Musik bzw. Soundeffekt ein wenig ausdrucksstark, dann muss dein Protagonist nicht so viel reden. Prinzipiell lassen sich solche Schockmomente nämlich via Messagebox ziemlich schlecht darstellen, weil sie nunmal normalerweise nicht wirklich mit viel Sprache gefüllt sind. Mit etwas passender Untermalung und weniger Gestotter fährst du für mein Gefühl besser.

@Multi-Master1988
Dass die Höhle offenbar keine Decke hat, da gehe ich noch mit. Dass das Wand-Tile einen Knick verursacht und abgesehen davon nicht auf Wiederholbarkeit abgestimmt ist (will meinen: Es ist ein Kachelmuster; man sieht jedes einzelne Tile für sich selbst, nicht etwa als große Fläche), halte ich für verschmerzbar. Auch dass die Blume sich in den Stil überhaupt nicht einzufügen weiß, kann man verkraften.
Aber du hast entweder genau den schlechten Teil deines Levels ausgewählt, um ihn abzufotographieren, oder das Leveldesign ist miserabel. So oder so lehnt es nicht wirklich an die Mario-Klassiker an, das war nämlich auf (wenn auch minimalen) taktischen Einsatz abgestimmt, hat Fallen weniger offensichtlich und weniger offensichtlich umgehbar gestaltet. Waren in den Blocks Coins drin? Wenn ja, dann funktioniert der Abschnitt zumindest, wenn auch vielleicht nicht sonderlich schön. Wenn nicht, dann ist es kein sonderlich schöner Level.

@goldenroy
Der Lichteffekt ist aber dennoch nicht ganz kosher. Sei so mutig und tauche die Linke der Map ruhig etwas mehr in Dunkelheit; eine so kleine Lampe mit einem so kleinen Bulbus ist ganz bestimmt nicht in der Lage, den Raum derart diffus und vollständig auszuleuchten. Außerdem ist es etwas seltsam, dass das Licht unter das rechte Bücherregal kriecht, dort dann aber abrupt aufhört und nicht wieder rauskommt. Genauso seltsam ist, dass der Schattenfall inmitten des Regals in der Horizontalen verläuft, obwohl die eigentliche Lichtquelle diagonal dazu liegt. Der Schatten im Inneren ist dann auch stärker als der Schatten unter dem linken Ausläufer des rechten Regals, als würde das Licht eine Kurve machen. Ansonsten nicht schlecht, aber irgendwie auch ein bisschen zu symmetrisch. Symmetrisch ist eben ein bisschen langweilig.

@diäitsch
Die Proportionen sind alle etwas komisch (am markantesten ist der Unterschied zwischen Spielfigur und Bett), aber immer noch besser als die verqueren Proportionen in den herkömmlichen Stils. Ich finde es allerdings schade, dass dein eigener Stil immer noch so ein bisschen uneinheitlich ist. Mal sind die Gegenstände plastisch, mal nicht, mal bildlich und vergleichsweise detailreich, mal minimalistisch und etwas plump und mit Kontrast zwischen einzelnen Pixelhaufen...
Die Mapgestaltung erscheint mir diesmal ein klein wenig lieblos. Je ein winziges Fenster pro Wand, in jeder Ecke eine Pflanze - überspitzt gesagt so nach dem Schema. Das regt nicht zum schönfinden an, zumal die Farbgebung und das Ambiente des Sets ja ohnehin schon etwas trostlos sind.

@Don Sella
Trau dir ruhig noch mehr Farbe, dermaßen entsättigt wirkt der Stil immer noch blass und ausdrucksarm. Willst du irgendeinen bestimmten Effekt erzeugen wie etwa in einer Rückblende oder ähnliches, würde ich direkt zu einer Sepia-Färbung raten. Der ist dann weniger sättigungs- und kontrastarm, setzt aber einen deutlichen Akzent über das Bild und passt besser zum Stil.