Seite 17 von 25 ErsteErste ... 7131415161718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 499

Thema: Screenthread #50 Auf das wir bis zur 100 mappen!

  1. #321
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Aber mal ehrlich, der Screen ist doch wirklich nichts besonderes O.o nen Haus und der Rest ist weiss, ich meine das hätte doch jeder hinbekommen. Das tolleste an dem Screen ist immernoch der Schriftzug untenrechts. Klingt zwar nicht nett, aber da habe ich schon schönere von Anfängern gesehen ._.
    Diese Schlichtheit ist mMn gerade das, was diesen Screen so ausmacht. Es ist einfach gestaltet und passt wunderbar zu der Szene, die dargestellt werden soll. Aber gut, deine Ansprüche sind auch ziemlich hoch, was ja auch berechtigt ist. Das Zeug, was du auslieferst ist klasse. Aber die Map jetzt voller Accessoires zu füllen bringt jetzt irgendwie nicht wirklich was. Und ein Anfänger schafft es mMn nach nicht immer, diesen Weißeffekt drumherum zu erstellen und das schneebedeckte Haus im japanischem Stil sehe ich jetzt auch nicht alle Tage bei Refmap & Co. o0

    Geändert von Ligiiihh (11.03.2011 um 18:26 Uhr)

  2. #322
    Zitat Zitat
    Aber gut, deine Ansprüche sind auch ziemlich hoch, was ja auch berechtigt ist. Das Zeug, was du auslieferst ist klasse. Aber die Map jetzt voller Accessoires zu füllen bringt jetzt irgendwie nicht wirklich was. Und ein Anfänger schafft es mMn nach nicht immer, diesen Weißeffekt drumherum zu erstellen und das schneebedeckte Haus im japanischem Stil sehe ich jetzt auch nicht alle Tage bei Refmap & Co. o0
    Meine Ansprüche sind gar nicht mal so hoch, aber man kennt wirklich besseres von Ringlord. Ich finde ihn einfach nur etwas zu schlicht für den Screenthread, allerdings weiß ich jetzt auch nicht, ob Ringlord nen Gamethread zum posten hat und wenn ja, ob er ihn mit absicht nicht pushen möchte xD

  3. #323
    @Arnold
    Sehr hübsch, vorallem mal eine andere Farbe für die Bäume. Was mir aber persönlich nicht so gefällt ist das Fenster für das Faceset - bzw das, sorry wenn ich das so sage, verkrüppelte Faceset =/
    @MSG
    An sich ein hübscher Screen. Jedoch sieht es am Haus links etwas seltsam aus, dass das Fenster im Erdgeschoss gegenüber der Tür so hoch steht. Sähe vielleicht besser aus, wenn man das ein halbes Feld nach unten setzt via Charset.
    @diäitsch
    Vom Mapping her solide, aber ich kann nicht allzuviel bewerten, weil mir der Stil noch nie so wirklich zusagte =|
    @Don Sella
    An sich ok, jedoch diese Mauer o.o Okay, vielleicht unglücklich geschossen, weil man nicht sieht, was da drüber/hinter ist. Aber immho nicht zu überfüllt, so gefällts

    _________________________________

    Wenn wir schon bei Schneescreens sind... Nordkap.
    Hat wer zufälligerweise für das Eis Tiles (Ränder, Brüche etc) und ggf sogar noch vereiste Wasserfalltiles? PN me =>

    Geändert von Master of Desaster (11.03.2011 um 20:32 Uhr)

  4. #324
    @Ringlord: Joar, sieht eigentlich alles soweit ganz schön aus - zwar eher nach purer Kunstdarstellung denn nach einer funktionalen Map, aber egal. Bloß das ganze Japangedöns mag ich nicht so richtig. :P
    Aber die Struktur des Daches blick ich gerade nicht so voll und ganz... Oder ist das bloß gerade unglücklich geraten, dass der hintere Teil des oberen, kleineren Daches sich nahtlos in die Struktur des unteren Daches einfügt?

    @Kestal: Wow, nicht schlecht. Gefällt mir gut. Eine Mischung aus Harvest Moon, ALTTP und Pokémon. Mit dem RTP hätte ich jetzt iwie nur noch die Farben in Verbindung gebracht. Soll das überhaupt noch irgendwas mit dem RTP zu tun haben?

    @Arnold: Ebenfalls ein schicker Screen, auch wenn diese zartrosa Baumkronen schon wieder so ein (ungemochtes) Japanosetting in meinem Kopf evozieren. Der Held ist ein bisschen blass und geht leicht in der Umgebung unter - eventuell sollte man den etwas stärker betonen. Und die Textbox ist zwar schön, aber mMn zu futuristisch für so ein Setting. Aber naja, ich hab auch keine Ahnung, um was es in deinem Spiel nun genau geht...

    @diäitsch: Yeah, sehr schöner Screen. Deine Screens sind bei mir auch nie zu dunkel, da passt eigentlich immer alles. Was mir gerade auf die Schnelle auffällt ist die Decke im Bett. Wenn da jetzt nicht gerade zwei Decken liegen und die unterschiedlich weit zurückgeschlagen sind, dann finde ich, sieht das merkwürdig aus. Ich weiß, dass die Betten z.B. in M&B-Sets auch so dargestellt werden, aber wenn man schon ein eigenes Chipset macht, kann man das wenigstens gleich besser machen.
    Dann wundere ich mich noch, was dieses Rechteck auf dem Boden zu suchen hat. Es ist kein Teppich und für den Umriss einer Bodenluke ist es etwas zu offensichtlich und viel zu groß mMn.
    Die Holzstruktur von Stuhl und Tisch gefallen mir auch sehr gut, dafür die Speere überhaupt nicht, die bieten aber auch wenig Platz, um da ordentlich Struktur oder sowas reinzubringen.
    Als letztes noch der Titel: Erstmal an sich immer ein schönes Wort.^^ Und dass du die Schlange gleich mit eingearbeitet hast, ist auch schick. Nur würde ich eine der vielen anderen Schreibweisen bevorzugen - nämlich eine, die zumindest mit O anfängt. Das lässt sich irgendwie besser lesen und auch sprechen, wie z.B.: Oroboros oder Ouroborous.

    @Don Sella: Hmm, wenn's jetzt nur ein Grenzwall ist, dann kann man das mit der Tür so lassen, auch wenn ich noch einen eingebauten Wachturm mit Tordurchlass bevorzugen würde. Wenn es allerdings eine Festungsanglage sein soll, ist das alles ein bisschen unglücklich proportioniert.

  5. #325
    Danke für die bisherigen Kritiken.
    @Gjaron: Hm, muss mal gucken wie ich die Bettdecken anders machen kann. Könnte ja mal sowas wie Karomuster verwenden oder sowas in der Richtung.
    Das weiße Rechteck auf dem Boden ist nur eine Markierung wie bspw. in einer Arena. Man muss wissen das der Kerl der auf dem Screen zu sehen ist Lehrer für Schwertkunst* und Magie ist. So hat er auch ein paar Schüler und lässt diese neue Techniken manchmal im Haus gegeneinander anwenden.
    Nun zur Schreibweise: Ich hatte mir auch erst überlegt eine der anderen Schreibweisen zu nehmen. Die "Ouroboros" ist soweit ich das einschätzen kann auch die Häufigste. Jedoch entschied ich mich dazu die Schreibweise "Uroboros" zu nehmen, wie sie auch für das siebte Album meiner Lieblingsband benutzt wurde.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Uroboros_%28album%29
    Hat zwar weder etwas mit der Band, noch mit dem Album zu tun aber jetzt heißt's so.
    Sorry.
    Ansonsten nochmal danke!

    *Die Revolver im Schriftzug haben eine besondere Bedeutung im Spiel.
    Also er besitzt einen, trotz der Tatsache das er mit Schwert und Magie umgehen kann.

  6. #326

  7. #327
    Ich hab ja was Perspektive angeht schon viel gesehen, und kann bei isometrischer Sicht über vieles hinwegschauen (sonst würden Makerspiele wenig Spaß machen) aber: Ernsthaft? Die Sets und das Mapping gehen klar, aber dieser Perspektivenmix passt absolut gar nicht

  8. #328
    Die Kabinen an der Wand sind schon mehr als heftig. Ansonsten finde ich es gar nicht mal so übel.

  9. #329
    Zitat Zitat
    aber: Ernsthaft?
    Die Perspektive erinnert mich ein bisschen an Zelda, könnte an der auffällig 4seitigen
    Wanddarstellung liegen. Bei diesen Spielen war das allerdings schon genauso gemixt,
    nur dass es da nie sowas wie diese Kabinen gab die so nicht unbedingt da reinpassen.
    Kann mich jedenfalls nicht an sowas erinnern.

  10. #330
    In dem Spiel, aus dem ich das chipset gerippt hab, sieht es aber auch so aus ^^"

  11. #331
    Zitat Zitat von Yukari
    In dem Spiel, aus dem ich das chipset gerippt hab, sieht es aber auch so aus ^^"
    Blood Covered, woll? Kannst du da mehr als Screenshots ausschlachten? Sind schließlich Handyspiele...zumindest glaube ich das :/.

  12. #332
    Corpse Party ist ein PC und PSP Spiel.
    Alle Ressourcen sind dort ungeschützt, daher muss nur alles ausgeschnitten werden.
    Praktischerweise sind die die Tiles auch noch in Makergröße.

  13. #333
    @ MoD
    Sieht sehr gut aus.
    Ich für meinen Teil habe immer noch Probleme mit den
    Schneechipsets habe aber auch schon lange nicht mehr spontan gemappt naja bei gelegenheit sollte ich es nochmal versuchen.

    @ Yukari
    Also mir gefällt es vorallem weil die Charaktere und auch einige Gegenstände einen Schatten haben was viele Spiele ja sonst überhaupt nich haben.

    So und damit das ganze nicht so leer hier steht mal ein in Game Screen von mir:



    Lg
    Multi-Master1988

  14. #334
    @Yukari: Tatsächlich passen die Kabinen und dieser Eimer nicht so gut rein wie die Waschbecken z.B. . Auch dieser "hingekritzelte" Name mag mir nicht gefallen, ob das nun Absicht war oder nicht. Die Kabinen sind ungewöhnlich klein, wenn man sich mal den Kopf der unteren Person ansieht. Die Wände, der Boden und die Lichteffekte gefallen mir aber, nicht zuletzt wegen der Ähnlichkeit zu Zelda :3

    @MoD: Der Bogen wirkt irgendwie fehl am Platz... Wenn er unten etwas Schnee etc. hätte, würde er nicht mehr so (negativ) herausstechen. Sonst könnte man vielleicht kritisieren, das eine Baumart vier mal genutzt wurde, aber nun gut, zu pingelig will ich auch nicht sein xD

    @Multi-Master: Das Wandtile hat ein böses Wiederholungsmuster und passt irgendwie garnicht zum anderen Mario-Stil. Sonst nehme ich an, das das wohl eher eine Testmap ist, denn so eine Map im "wirklichen" Spiel würde unzweifelhaft seltsam aussehen. Und ist diese blaue Pflanze nicht aus New Super Mario Bros.? Die passt da nicht wirklich rein.

    --------------------------------------------------------------------

    Eine Szene aus dem Intro. Man beachte meinen bisher am aufwendigsten gestalteten Lichteffekt ;w;

  15. #335
    @Multi-Master1988:
    Da es sich hier um SMW-Stil und noch dazu um Maker handelt, unbedingt anschauen,
    könnte für dich ganz nützlich sein:


  16. #336
    @goldenroy: sollten die am Boden liegenden Bücher oben rechts nicht angeleuchtet sein? Da steht doch nichts, was sie von der Illumination abhält.

  17. #337


    Dies ist das Tagebuch-System, welches etwas über den Hintergrund des Spiels preisgibt. Man kann die Seiten entweder durch (historisch basierte) Kämpfe oder das Untersuchen von Objekten einsammeln. Wenn später Philadelphia freigespielt ist, kann man diese Seiten bei Benjamin Franklins Druckerei "veröffentlichen". NPCs werden auf diese Werke reagieren, und je erfolgreicher man wird, desto mehr verdient man auch. Man kann auch Trophäen einsammeln, wenn man bestimmte Meilensteine erreicht.

    thanks flare

  18. #338
    Im rechten Bereich des Hauses hat sich relativ viel getan.

  19. #339

    Users Awaiting Email Confirmation

    @diäitsch: so auf den ersten blick find ich den screen gut, was mir so auffällt ist, dass mir das bett zu kurz vorkommt, das ist schon fast quadratisch und bei der höhe vom char passt der da nicht rein, ohne sich irgendwas zu verrenken... das grün von den pflanzen find ich etwas zu krass, hebt sich sehr vom rest ab, dafür sehe ich beim tisch und den stühlen kaum einen unterschied zum holzboden. die weißen streifen auf dem fass verstehe ich nicht ganz, in meinen augen sehen die seltsam aus ... das rechteck links auf dem boden wird wohl einen zweck haben.
    aber im großen und ganzen gefällt mir der screen, vor allem so kleinere details wie die messer und das fenster. die wafffen unten finde ich auch gut gelungen, nur am griff sehen die ein bisschen kantig aus, da vll noch n bisschen anti-aliasing...aso und die bettdecke wirkt noch etwas platt, etwas mehr schatten würde da glaube nicht schaden... aber wie gesagt, mir gefällts an sich, auch der stil

  20. #340
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen

    Banana.
    Weiß gar nicht was ihr habt. Ein sehr schöner Screen. Was soll da denn mehr hin? Ist doch alles da. Warum mehr Details? Dann sieht es überladen aus. Also ich finde es so wie es ist perfekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •