Mich interessiert sehr, wie deine Vorstellung der Bestrafung aussehen würde.
Ich will nochmal sagen, dass Piraterie nicht gleich Verlust bedeutet.
Nicht alles, was man sich runterlädt, würde auch gekauft werden. Somit werden da nur Statistiken von irgendwelchen angeblichen Verlusten hochgepusht, mehr nicht.
Wenn ne Hose sich im Regal nicht verkauft, wird sie aus dem Regal genommen.
Wenn eine CD sich im Regal nicht verkauft, schiebt man es auf die Piraterie und mahnt dann die Personen, die sie trotzdem per Filesharing heruntergeladen haben ab und fordert pro Lied 300 €. Bei einem Album mit 14 Liedern macht das schon 4400 €. Zieh dir die gesamte Diskographie von Bob Dylan und du darfst viele Jahre bluten.
Klingt das für dich moralisch besser, jemanden, auf den man wirtschaftlich eh nicht angewiesen ist, mit solchen Mahnungen zu bewerfen?