Aber Daen, das ist doch für den Käufer "nur" ein moralisches Problem - es ist zwar nett, wenn man sich dran hält, aber mit der Wirtschaft sollte der Verkäufer selbst klarkommen bzw. sich darauf einstellen, damit es auch klappt, wenn die Leute keine Lust haben, ihn zu unterstützen. Für den Käufer ist das Produkt natürlich wichtiger als der Verkäufer, verständlicherweise.

Man kann sich also über die Leck-mich-Mentalität aufregen und ist damit auch bestimmt im Recht, aber man sollte nicht davon ausgehen, dass die Leute sich ändern. Ist also letztendlich ein Problem der Hersteller/Verkäufer (was diese ja auch zunehmend erkennen und sich darauf einstellen).