Dem kann ich persönlich nicht zustimmen.
Ich persönlich würde den Vorgang auch nicht mit dem Diebstahl einer Hose gleichsetzen.
Bei einer Hose kann ich in den Laden gehen und sie anprobieren, in den Spiegel schauen und überlegen, ob ich sie für den Preis kaufen möchte oder nicht.
Was den Musikbereich angeht, ist das etwas schwerer, finde ich.
Albenreviews schön und gut, aber sie sagen nahezu nichts darüber aus, ob dir das Album gefällt oder nicht. Man liest nur, was man hört.
Kurze Ausschnitte? Wie Evanescence schon sagte, kann man von Klangausschnitten keine umfassende Meinung über die Qualität des Albums bilden.
Wenn ich mir ein Album kaufe, pack ich es für gewöhnlich in den CD Player und lass es 2-3 mal durchlaufen. Und an diesem Punkt habe ich mir folgende Meinungen bilden können:
Die meisten Lieder gefallen mir/ gefallen mir nicht
Es gibt viele Lieder die einzeln herausstechen/ es klingt alles gleich
Und dann pack ich das Album auf den PC und auf meinen MP3 Player, höre es unterwegs und in einer Playlist zuhause. Nach einiger Zeit habe ich dann für mich festgestellt, ob mir das Album denn auch wirklich gefällt. Dann kann ich sagen: "Ja, das Album gefällt mir und das Geld hat sich gelohnt", oder "Nein, ich hätte das Geld nicht dafür ausgeben sollen."
Erst wenn ich ein Album mehrere Stunden gehört habe, kann ich das für mich entscheiden. Schließlich will ich kein Album kaufen, welches nach spätestens dem 3. Durchlauf im Regal verstaubt. Da kann ich etliche Beispiele nennen. Und 30sekündige Ausschnitte von allen Liedern helfen mir dabei in keinster Weise. Ich kann höchstens sagen, dass es mir absolut nicht gefällt.
Das gleiche gilt bei Videospielen und Filmen.
Besonders auf die Reviews will ich mich nicht verlassen. Das Meiste, was ich lese, lässt sich in die beiden Schubladen "Hater" und "Hyper" zuordnen. Ich finde selten einen Review, mit dem ich übereinstimmen kann. Als Beispiel nehme ich BioShock: Abgesehen von Grafik und Atmosphäre fühle ich mich wie in einem Videogame aus dem Jahre 2000. Schlechtes Storytelling und bietet kaum etwas, was ältere Spiele meiner Meinung nach nicht sogar besser hinbekommen haben. Das Spiel wurde hochgelobt und es war für nen Zehner im Edeka. Habs mir also gekauft, war enttäuscht, toll. Trotzdem wurde das Spiel überall hochgelobt und ich fand erst zu spät einen Review, in dem genau das kritisiert wurde, was ich zu kritisieren habe.
Ich hätte aber im Voraus nicht wissen können, dass dieses Review auch auf mich zutreffen wird. Genauso ähnlich verhält es sich mit Filmen, die ich mir jetzt aber, wenn es möglich ist, dann doch eher in der Videothek ausleihe, bevor ich sie kaufe. Und da ich mir im Voraus überlege, was ich da kaufe und mich über die Filme gut informiere, bin ich dann doch schon oft froh, für eine Enttäuschung nur 1€ und 10 Minuten Laufweg hingelegt zu haben.
Demos und Trailer bringen auch nicht immer etwas. Ich kann von einer Demo aus schließen, ob mir ein bestimmtes Spiel gefällt oder nicht, ja.
Da kann ich dir voll und ganz recht geben. Aber ähnlich wie mit der Musik kann ich nicht wissen, ob das Spiel, welches in der Demo total toll ist, auch den Kauf von über 30 € Wert ist.
Demos sagen nichts über Spieldauer und Spielspaß aus. Als ich mir Prototype ausgeliehen hab, war ich total begeistert davon, durch die Gegend zu springen und auf übertriebenste Weise unrealistische Blutbäde anzurichten, ohne dass mir irgendetwas passiert. Ich hab Stunden damit verbracht, der schlechten Handlungsweise zu folgen, die Stadt zu erkunden und Terror zu machen. Da gebe ich offen zu, dass ich meinen Spaß hatte. Und mit einem Schlag, also nach dem ich am nächsten Tag augfgestanden bin und ne Stunde zocken wollte, habe ich keinen Gefallen mehr an dem Spiel gefunden. Es hat mir überhaupt nicht mehr gefallen. Es war eintönig, die Missionen langweilig und irgendwie war dann die Lust raus. Habs dann nie wieder angerührt. Ähnlich ist es mit Just Cause 2, was ich zwar länger spielte, aber dann auch genau das gleiche eingetreten ist.
Hätte ich eine Demo gespielt und das Geld zur Verfügung gehabt, wäre ich wohl in die Falle gelaufen und hätte das Spiel gekauft, nur um 3 Tage später festzustellen, dass du schon alles gesehen hast und es dir eigentlich keinen Spaß macht. Und um das herauszufinden muss man ein Spiel schon eine Weile gespielt haben. Und da helfen weder Reviews, Trailer, Gameplay Videos, noch Demos.
Damit will ich auch nicht die Piraterie glorifizieren, aber es ist meine persönliche Meinung zu dem Thema, dass man trotz der vielen Informationen "die Katze im Sack kauft".