Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: [Tool] RGSSAD WX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Szene lebt vom Geben und Nehmen, der Entwickler gab ein Spiel mit der Bitte die Resourcen nicht zu verwenden, du nimmst die Resourcen trotzdem ohne zu Fragen. Davon soll etwas leben? Ich glaube eher dies führt zu Frust und Misstrauen.

    Nebenbei verstößt dieses Programm denke ich gegen die Nutzungsbestimmungen des RPG-Makers welcher es verständlicherweise nicht erlaubt, dass der Algorithmus mit welchem die Projekte verschlüsselt werden, entschlüsselt und veröffentlicht wird.

  2. #2
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Nebenbei verstößt dieses Programm denke ich gegen die Nutzungsbestimmungen des RPG-Makers...
    Oh man, ihr wisst echt wie man aus einer Mücke einen Elefanten macht
    Hut ab

    Geändert von Mongkey (22.11.2010 um 23:41 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Nebenbei verstößt dieses Programm denke ich gegen die Nutzungsbestimmungen des RPG-Makers...
    Die hab ich im Moment nicht zur Hand, aber du kannst mir ja gerne den Abschnitt nennen.

    Zitat Zitat
    Wenn du deine Haustür offen lässt und du daneben ein Schild stellst, dass du einverstanden bist, dass man deine Möbel benutzt, ist das doch bestimmt etwas anderes, als wenn ich in dein Haus einbreche und dir deine Möbel stehle, oder?
    Weit hergeholt? Könnte man sagen, zu weit hergeholt. Das alte Schema wo über den Unterschied
    zwischen Diebstahl und Kopieren nicht nachgedacht wird, durch solche Momente in denen ein
    Mensch den Verstand abschaltet, entstehen Begriffe wie die legendäre Raubkopie.

    Wo bleibt der erste Möbelkloner? [/ironie]

  4. #4
    Also ich finde es weder gut noch schlecht!
    Jeder sollte selber wissen wie er seine Sachen schützt.
    Ich werde dieses Tool aber auf keinen Fall verwenden weil
    1-)Ich zu faul bin eine Komplettlösung zu schreiben also sollte sich mein RPG ganz leicht öffnen lassen.
    2-)Wenn jemand meine Sachen sagen wir mal "stielt", er sie privat nutzen darf.
    3-)Man könnte aus etlichen Spielen wie Schlacht um Mittelerde, Counterstrike etc. Elemente stehlen, tut das wer?

    Wie gesagt das ist schön für die, die ihre Sachen bunkern wollen.

  5. #5
    Das Tool erfüllt für mich vorrangig den Zweck, dass den Spielverpackern von XP- und VX-Games vor Augen geführt
    wird, dass ihre Spiele nicht sicher sind, kein Spiel der Welt ob auf Makerbasis oder einer anderen Engine, ist wirklich
    irgendwie wirklich sicher denn hinter jeder Verpackungs- und Verschlüsselungsart liegen logische Algorythmen und
    Methoden, die man nurnoch herausfinden muss.

    Ich werde bei meinem Spiel auf das Packen komplett verzichten da ich für alle die es wirklich für nötig befinden etwas
    von mir haben zu wollen, den Weg öffnen will, den ich mir erst bei anderen Spielen wo ich Kram mir besorge mühevoll
    erschaffen muss/müsste.

  6. #6
    Also ob es in den Nutzungsbedingungen steht weiß ich nicht. In der Hilfedatei steht jedenfalls folgendes:
    Zitat Zitat
    Due to its nature, the encrypted archive's internal format has not, and will not, been released to the public. Please refrain from analyzing it.
    Das das natürlich rechtlich nicht bindend ist, ist mir natürlich klar, steht für mich aber auf der selben Stufe wie: "Bitte meine Ressourcen nicht ohne Erlaubnis benutzen".

    Ob man es nun lächerlich, kindisch oder dämlich findet, man sollte finde ich den Wunsch des Autors respektieren. Immerhin stecken nach dem Wunsch der Offelegung aller Ressourcen meistens nicht gerade ehrenhaften Motive ...

  7. #7
    Ob die Ressourcendatei nun geknackt werden oder nicht ist relativ egal.
    In der Makercommunity wird man aufgeknüpft, gevierteilt und verbrannt wenn man Ressourcen stiehlt.
    Von daher ist sowohl die Verschlüsselung als auch das Programm irrelevant.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •