Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
No Brainer...

Shadow Hearts 1, definitiv. Hat den Mix aus Horror/RPG/Asia-Mythologie super hinbekommen, Gameplay war auch annehmbar und die Story schön und spannend erzählt, wohl aber nicht weltbewegend. Der Cast war ok, Yuri als Protagonist herausragend. Musik von Mitsuda war auch erstklassig und recht experimentell. Dazu noch die sehr interessante Welt und das extrem edle Menü (jaja, nur ein Detail, aber es sah schön aus). Eines meiner lieblings-RPGs

Koudelka war gut, hatte aber mehr oder weniger gravierende Gameplayschnitzer. Covenant fand ich nach Teil 1 etwas enttäuschend, da die Story zu lange braucht, um in die Gänge zu kommen und Yuri war in Teil 1 einfach die coolere Sau.
Kann ich so zustimmen.

Teil 3 habe ich (bisher (leider?)) nicht gespielt, Koudelka nur angefangen, aber das Gameplay war so langsam, dass es alleine aus diesem Grund gegen SH1 nicht anstinken kann.

SH1 hatte zwar keine weltbewegende Geschichte, aber gut war sie IMO dennoch. Aber, sie hatte etwas, was Teil 2 nun mal gar nicht hat: Sie war sehr emotional und konnte diese Emotionen gut rüberbringen. Zusätzlich war die Spielzeit genau richtig. Man hatte nicht mehr zu erzählen, daher hat man sich auf ein ca. 20-stündiges Spiel beschränkt (eventuell warens auch Geldrestriktionen ).
Das tut SH2 nicht, und man merkt das. Das Spiel ist viel zu lang, hat viel zu wenig zu bieten und ist im Gegensatz zum 1. Teil zu einem großen Teil einfach... naja, wie sagt man das am Besten... bescheuert? Sicherlich ist das eine Art von Humor, die mir auch liegt, aber nicht in einem 40h-Abenteuer und SICHERLICH nicht, wenn Teil 1 davor eine sehr dichte und auch ernste Atmosphäre hatte. Teil 2 hat eben das nicht; die Atmosphäre könnte kaum dünner sein, und die Story legt eigentlich auch erst nach der Hälfte los (wie hier schon angemerkt). Das sind zwei ganz dicke Minuspunkte für mich.

Gameplay von 2 war allerdings flüssiger und besser als von 1, aber nicht um so viel, um die oben genannten Defizite auszugleichen.