Ergebnis 1 bis 20 von 135

Thema: Harry Potter 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gestern Abend im Kino gesehen. Nicht in 3D, danke für die Hinweise ^^

    Film hat mir gut gefallen. War ein würdiger Abschluss der Reihe. Kritik bleibt im Prinzip unverändert bestehen wie bei den Vorgängern: Musste mir diverse Zusammenhänge nachher von meiner Begleitung erklären lassen, weil ich die Bücher nicht gelesen habe und diese wichtigen Details im Film gar nicht oder nur undeutlich vorkamen. Das stört schon irgendwie. Hätte jetzt dem Pacing oder der Action nicht besonders geschadet, wenn man zwischen drin mal fünf Minuten drangehangen hätte, um etwas mehr zu Dumbledore und Snape und zu Harrys Eltern zu sagen. Aber vielleicht wurde dazu auch einfach schon in früheren Teilen der Reihe die bessere Chance vertan.
    Finale war cool, auch wenn ich mit etwas schickeren Kampfszenen gerechnet hätte. Hogwarts selbst als Schauplatz war grandios, als wäre das Schloss schon immer nur für diese Schlacht da gewesen. Vor allem aber kam mir der Film viel emotionaler vor als früher. Man merkt endlich, dass es nun bitterer ernst ist und auch wichtigere Nebenfiguren das Zeitliche segnen können. Insofern hat es mich auch gefreut, dass diverse Charaktere aus den Vorgängern nochmal auftauchen, und sei es nur für einen kurzen aber tollen Cameo-Auftritt.

    An meiner Ansicht zur Teilung von Deathly Hallows hat sich jedoch nichts geändert. Würde als ein einziger zusammenhängender Film viel besser funktionieren. Nicht nur ist 7.2 der bisher kürzeste Potter-Film, er hat sich auch ein wenig wie das letzte noch fehlende Stückchen angefühlt, das beim etzten Kinobesuch nicht im Preis mit inbegriffen war.

    Schade, dass es nun vorbei ist. Da geht schon eine ganze Ära zu Ende *g*

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Schade, dass es nun vorbei ist. Da geht schon eine ganze Ära zu Ende *g*
    http://www.pottermore.com/

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    An meiner Ansicht zur Teilung von Deathly Hallows hat sich jedoch nichts geändert. Würde als ein einziger zusammenhängender Film viel besser funktionieren. Nicht nur ist 7.2 der bisher kürzeste Potter-Film, er hat sich auch ein wenig wie das letzte noch fehlende Stückchen angefühlt, das beim etzten Kinobesuch nicht im Preis mit inbegriffen war.
    Wärst du freiwillig 4,5 h für nur einen Film im Kino gesessen? Ich jedenfalls nicht. Die beiden Parts bilden doch eh einen Film und du kannst dir dann das komplette Ende am Stück auf BD anschauen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Nein, Ted Lupin. Ich verwette meinen Arsch drauf. Nur Waisenkinder sind fähig, Emotionen bei Junglesern hervorzurufen. Das weiß doch jeder.
    Sirius Black's adventures on the other side of death.

  5. #5
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wärst du freiwillig 4,5 h für nur einen Film im Kino gesessen? Ich jedenfalls nicht. Die beiden Parts bilden doch eh einen Film und du kannst dir dann das komplette Ende am Stück auf BD anschauen.
    Nö, aber hätten sie von Anfang an jeden HP-Film 20 Minuten länger gemacht (und mit ca. 160 Minuten wären die durchaus noch im Rahmen gewesen) und den letzten dann meinetwegen etwas über drei Stunden, wäre das alles super hingekommen. Hab hier irgendwo schon genauer aufgedröselt warum ich die Teilung in einer ohnehin schon mehrteiligen Reihe so blöd finde. Sicher kann man sich die auf Blu-rays nacheinander anschauen, aber das ist imho einfach nicht das gleiche. Es sind sieben Bücher, da hätten es auch sieben Filme sein sollen. Wäre für mich halb so wild gewesen, wenn sie Deathly Hallows Part 1 und 2 wenigstens standardmäßig zusammen und in einer Hülle verkaufen würden, aber das passiert ja nicht, weil sie dann nicht doppelt abkassieren könnten.

    Mich nervt es auch irgendwie, dass das langsam zum Trend wird. Sind ja immer mehr Filme von so einer Zweiteilung betroffen. Steckten wirklich rein künstlerische Überlegungen dahinter, fänd ichs ja noch okay. Aber in erster Linie werden solche Entscheidungen doch nur für die Gewinnmaximierung getroffen. Dabei kann es bei Literaturverfilmungen doch gerade ein Qualitätsmerkmal sein, dass sie alles Wesentliche innerhalb einer normalen Spielzeit unterbringen können und das (von der Spannungskurve her usw.) trotzdem interessant bleibt und funktioniert. Wo führt uns das hin? Geht mir zu einfach, alles aufzuteilen. OMG, ein 500-Seiten-Wälzer? No problem, machen wir ne Heptalogie draus. Harry Potter and the Deathly Hallows Part 5 B Absatz 4, Kapitel 1. Das verwässert alles nur. Du hast schon recht: ein 4,5 h Film wäre fürs Massenpublikum definitiv zu lang, und die Gefahr wird ab einer bestimmten Länge auch zu groß, dass jede Menge unnützes Zeug mit reingenommen wird, bloß um die Spielzeit voll zu kriegen. Ich halte weder Deathly Hallows Part 1 noch Part 2 für sich genommen für einen "vollwertigen" Film (obwohl ich beide zusammen sehr mochte), da bei beiden etwas fehlt, doch leider werden sie genau wie solche vermarktet. An der Stelle möchte ich nochmal sagen, dass Matrix Reloaded und Revolutions gar nicht mal so übel hätten werden können, hätten sie einen einzigen Film draus gemacht und ca. 2 Stunden sinnlosen Story-Schrott komplett weggelassen. Bestimmt kann man eine Handlung theoretisch unendlich weit strecken. Nur existiert eine Grenze, ab der ich (und manch anderer) nicht mehr bereit ist, für mehrere Kinobesuche oder Home-Video-Käufe Geld auszugeben, und es freut mich ganz und gar nicht, wenn die Verantwortlichen auf eben diese Grenze so zielstrebig hinarbeiten.

    Geändert von Enkidu (24.07.2011 um 19:26 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    An der Stelle möchte ich nochmal sagen, dass Matrix Reloaded und Revolutions gar nicht mal so übel hätten werden können, ...
    Es gab Fortsetzungen von Matrix?

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Es gab Fortsetzungen von Matrix?
    Das war natürlich eine rein hypothetische Annahme

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das war natürlich eine rein hypothetische Annahme
    Dachte ich mir.

    Aber nochmal zu deinem Wall of Text:
    Sicherlich hast du vollkommen recht, aber ganz ehrlich... jedem ist klar, dass die das nur wegem dem Geld gemacht haben (alleine schon, dass der zweite Movie in 3D lief, sollte das noch bestätigen). Und das wird sich in Zukunft nicht ändern. Und ganz ehrlich, als Geschäftsmann würde ich es nicht anders machen. Solang man solch eine beliebte Reihe melken kann, spricht aus dem geschäftlichen Aspekt nichts dagegen.
    Es hat also so gesehen keinen Sinn, sich darüber aufzuregen.

  9. #9
    Naja, bei solchen Gewinnspannen wie sie in Hollywood üblich sind, könnten die Produzenten & Co. auch mal sagen, whatever, opfern wir etwas Gewinn unserem gewissen, der Kunst oder was auch immer. Und es ist ja auch Sache der Regisseure und sonstigen Mitwirkenden, zu sagen: ne, das wollen wir nicht. Ich stelle mir gerade Christopher Nolans Reaktion vor, wenn man ihm nahe legt, doch bitte Batman 3 in einen Zweiteiler zu verwandeln...

  10. #10
    Oh Mann, eigentlich wollte ich diesen Freitag endlich ins Kino, aber jetzt habe ich erfahren, dass unser Dorf-Kino den Film, obwohl er parallel in zwei Sälen läuft, ausschließlich in 3D zeigt.

    Entweder nehme ich also einen weiten Weg in die nächste Großstadt in Kauf, oder ich ruiniere mir den Film mit 3D-Brille. So eine Scheiße!

  11. #11
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    [...] oder ich ruiniere mir den Film mit 3D-Brille.
    Ketzerei! Als nächstes erzählst du uns noch, dass du kein Iphone hast und nicht Farmville auf Facebook spielst.
    Du kannst doch von der Gesellschaft nicht verlangen, nicht jeden absolut dösbaddeligen Trend mitmachen zu müssen, egal wie irrational und schlecht er ist.

    Entweder alle oder keiner. Und du willst doch nicht etwa dafür verantwortlich sein, dass alle normalen Menschen den Film nicht in absolut hochwertigem 3D genießen können, oder?

  12. #12
    Bis vor kurzem hatte ich nicht mal ein Handy mit Kamera.

    Na ja, ich habe jedenfalls den Weg in die nächste Großstadt angetreten und den Film heute in 2D gesehen. Insgesamt sicherlich einer der besseren Harry-Potter-Filme, aber an Teil 3 und 7.1 reicht er leider nicht heran.

    Was war ich nach 7.1 froh, wie nah der Film am Buch war - leider trifft das auf 7.2 nicht ganz zu. Dass der Endkampf etwas verändert würde, war mir zwar bewusst, aber leider hatte der mit dem Buch überhaupt nichts mehr zu tun und wirkte meiner Meinung nach etwas antiklimaktisch und zu stark gekünstelt.
    Überhaupt war es wohl keine gute Idee, fast 90 Prozent des Films nach Hogwarts zu verlagern; dadurch wirkt der - insgesamt ohnehin etwas zu kurze - Film noch kürzer, zumal in Hogwarts irgendwie keine richtige Final-Stimmung aufkommen will. Ich finde es zwar gut, dass man zeitweise ein wenig versucht hat, die Atmosphäre der Schlacht von Helms Klamm (Der Herr der Ringe - Die zwei Türme) einzufangen, aber mit eher schwacher CGI, flachen Charakteren und zu vielen Szenenwechseln war dieses Unterfangen leider zum Scheitern verurteilt. Wenn dann auch noch wichtige und vor allem atmosphärische Szenen und Dialoge aus dem Buch fehlen, kommt halt ein Film heraus, der zwar gut ist, aber irgendwie enttäuscht. Momentan würde ich ihn hinter 3, 7.1 und 4 nur auf dem vierten Platz auf meiner HP-Rangliste einordnen.

    Aber ein endgültiges Urteil wird sowieso erst die Zeit mit sich bringen. Die Rückkehr des Königs fand ich seinerzeit auch leicht enttäuschend (nach dem überragenden Die zwei Türme), aber mit der Zeit und dem wiederholten Ansehen der Extended Edition habe ich den Film trotzdem lieben gelernt. In sofern hoffe ich einfach darauf, dass mir 7.2 besser gefällt, wenn ich ihn noch ein paar Mal auf Blu-ray sehe. Vielleicht kommt ja sogar ein Extended Cut? ^^

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  14. #14
    Haha sehr geil

    Ich hab den Film jetzt auch endlich gesehen (2D) und bin doch recht begeistert.
    Im Gegensatz zu CT würde ich ihn als fast so gut wie 3 und genauso gut wie 7.1 einordnen. Auf jeden Fall aber besser als 4.
    Ich finde alleine das überhaupt der Vergleich zu Herr der Ringe gemacht wird spricht schon klar für den Film
    Das mit der schwachen CGI stimmt allerdings. Stellenweise fällt es zB an Voldemords Nase sehr auf...
    Insgesamt denke ich, dass sich die 7. Teile gegenüber den anderen vorallem emotional sehr gesteigert haben. In keinem Film davor hatte ich so viel Mitgefühl wenn ein Charakter gestorben ist.

    Was evtl auch daran liegt, dass in Teil 7 einfach viel mehr Charaktere sterben...mir persönlich gefällt die düstere Atmosphäre und somit halte ich Harry Potter 7.2 für einen guten Abschluss.
    Ach und: Nevilles Rede ist einfach legendär

    Geändert von Gorath_93 (02.08.2011 um 20:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •