Obwohl es Mittwoch war, durfte ich 12 Euro bezahlen (und eigentlich sollte es Mitte der Woche weit billiger sein, aber es war ja Premiere ). Das sind Aufschläge für "Digital-Kino" (was eh schon eine Selbstverständlichkeit sein sollte), Überlänge (geschlagene 4 Minuten), 3D-Tarif (weils ja 3D war) und die 3D-Brille selbst (die ich dann sogar noch zurückgeben muss). Kein Wunder, daß die Filmindustrie Riesengewinne einfährt bei den Preisen, das hat nichts mit Success zu tun, sondern nur mit überteuerten Karten.

Aber es stimmt, die "19-Jahre-später"-Szene hätten sie sich eigentlich sparen können. Es war unterhaltsam zu sehen, wie die Crew die Charaktere herrichten würde (haben sie nicht wirklich gut gemacht, bei Watson haben sie nicht mal Hand angelegt ), aber es hatte im Buch weit mehr Aussagekraft mit "Harry's scar hasn't hurt for 19 years. All was well.", aber so.... naja, Bonus halt, aber unnötig ^^
Bin im Großen udn Ganzen aber zufrieden, ein würdiger Abschluß, und der Kampf um Hogwarts war ja mal astrein inszeniert Besonders hats mich gefreut, daß Maggie Smith aka McGonagall gut in Szene gesetzt und gezeigt wurde, daß sie eigentlich weit mehr als nur eine schrullige alte Lehrerin ist, sondern auch Skills besitzt.