Nein, das ist nicht komisch. Ich freue mich über die Zweiteilung, weil ich es als die einzige Chance (nicht die einzige Möglichkeit, sondern Chance) für das Buch sehe, einigermaßen originalgetreu umgesetzt zu werden. Mich ärgert aber, dass damit Dinge verbunden sind wie eine lange Wartezeit. (Das zweimal zahlen find ich jetzt nicht so heftig.)
Was die Motivation des Produktionsstudios oder von wem auch immer ist, kann mir egal sein. Ich weiß, die machen das wegen dem Profit, aber für mich kommt dabei endlich mal wieder ein Harry Potter Film raus, mit dem ich was anfangen kann (zumindest bisher, mehr oder weniger).
Nein, ein begnadeter Regisseur mit einem guten Drehbuchautor könnte da so einiges machen. Hat man beim dritten Teil gesehen, finde ich - da wurde, wenn ich mich recht entsinne, richtig viel weggelassen und umgeschrieben, aber herausgekommen ist ein stimmiger Film, der tatsächlich für sich stehen kann.Zitat
Aber wir haben eben keinen Alfonso Cuarón bekommen, und man kann nicht davon ausgehen, dass unter den gegebenen Umständen ein Film herausgekommen wäre, mit dem ich nur ansatzweise so zufrieden gewesen wäre, wie ich es bisher mit dem siebten Teil bin. Wenn sie einen einzelnen Film gemacht hätten, dann hätten sie ihn eben nicht auf die nötige Länge gestreckt, sondern trotzdem nur 150 Minuten lang sein lassen. Denke ich.
"Jetzt haben sie's schon seit 10 Jahren so gemacht" ist für mich überhaupt kein Argument, übrigens. Ist wohl auch Geschmackssache, aber mir ist es einfach nicht wichtig, ob die Filmreihe einem bestimmten gemeinsamen Konzept folgt.