Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Nochmal: Mir kann niemand erzählen, dass ein begnadeter Regisseur nicht fähig wäre, aus dem einen Buch auch einen einzigen gelungenen und in sich stimmigen Film zu machen, auch wenn dabei ein paar Kleinigkeiten weggelassen werden.
Ich denke, das ist der große Knackpunkt: Harry Potter wurde von Anfang an nicht würdig umgesetzt, genau wegen dieser Erfolgsgarantie. Die ersten beiden Filme waren derber Schrott, einer Sat.1-Familienfilm-Produktion gleich. Schlechte Schauspieler, grottige Inszenierung, die Vorlage völlig auseinandergepflückt und in hässlichen Bruchstücken wieder zusammengefügt. Die einzige Form der Emotionserzeugung steckte im Soundtrack. Dann wurde es nach und nach besser, man war immer noch fernab der Vorlage, wollte sich aber so genau wie möglich dran halten - nichts Halbes und nichts Ganzes also. Das waren 3 und 4, Teil 5 war erstmal wieder grottig und unausgereift.
Was Teil 6 definitiv gut tut, ist dass sie sich von diesem Anspruch, das Buch total umzusetzen, lösen. Die düstere Atmosphäre im Gegensatz zu Griffindor in Sonne und Grünland tut der Inszenierung auf alle Fälle gut. Sogar die Schauspieler haben deutlich aufgewertet (okay, Redcliff ist immer noch derbe schlecht). Es wurden tatsächlich durch schauspielerische Leistung und durch die Geschichte Emotionen vermittelt. Aber auch das ist kein sonderlich großes Kino, es ist einfach besser als das Schlechte vorher.


Vielleicht gibt es ja in 15-30 Jahren mal eine ordentliche Neuverfilmung mit guten Schauspielern, einer besseren Problematisierung und weniger Storyabriss, dafür stärkeren Charakteren. Was Rowlings Arbeit ausmacht, sind nämlich definitiv die gute Projektionsfläche bietenden Charaktere.