Cortis Erwähnung von Myst ist hier ein guter Ansatzpunkt - wenn ich Mysts Nachfolger Riven betrachte, stelle ich fest, dass die Rätsel recht stark in der Riven-Welt situiert sind - es kommt nicht einfach eine Tür die sagt: "Löse folgendes Sudoku und ich öffne mich", stattdessen wird man einfach mit einer Kultur konfrontiert, die man nicht kennt und deren Symbolik man erlernen muss. In der Schule in mitten des Sees findet man eine Spiel-Apparatur, mit der die Schüler der Riven-Welt das dortige Zahlensystem erlernen und erlernt dieses dadurch selbst wodurch man in die Lage versetzt wird, in Maschinen Zahlen einzugeben.

Das ist eben, was man als Situierung bezeichnet, soll heißen was nicht wie ein Fremdkörper wirkt sondern wie ein natürlicher Teil.

Und lass die Finger von echter Kryptologie, das is Zeugs fürs Hauptstudium und erfordert einen gehörigen Satz Algebra-Kenntnis die weder du noch deine Spieler haben werden. Kannst dich mal an der Dekodierung von Vigenerecode versuchen ohne den Schlüssel zu kennen, das is noch für Nichtmathematiker machbar aber gehört bereits so nicht in ein Spiel.