mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ein seilzug mit vielen rollen?
    ja schon,aber woran war denn dann dieser befestigt?
    Werden die nicht von unten durch den Turm nach oben gezogen? Dann kann man den Seilzug doch einfach oben am Turm anbringen - dort wo dann später die Glocke befestigt wird.

    Der Kirchturm von der Kirche in meiner Heimatgemeinde hat Steinmauern, aber ein Innenleben aus Holz. Ich schätze mal, dass man erst die tragenden Mauern gebaut, dann die Glocke hochgezogen und schließlich das Innenleben mit Holz gezimmert hat. Ist aber nur eine Vermutung.

  2. #2
    Flaschenzug denke ich mal... ^^


  3. #3
    Auch schon damals kannte man das Prinzip eines Krans.


    Ein Bild vom Kölner Dom von 1824.
    Der Kran, der dort zu sehen ist, stammt sogar noch aus dem 14. Jahrhundert.

    Ich kann mir vorstellen, dass man die Glocken Etappenweise nach Oben transportiert hat.
    Geändert von Whiz-zarD (23.11.2010 um 15:38 Uhr)

  4. #4
    Mit der Kraft des Glaubens, ihr Ketzer!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •