Ein Remover funktioniert wie ein Reset auf entsprechende Einträge im save (und wie ein Löschen auf Einträge in ESPs, deswegen für Spieler: nur auf saves anwenden). Im Remover Ordner von Wrye Mash gibt es schon einige vorgefertigte Remover, die sind in Textform einfach zu editieren.
Beispiel:
Und der für alle normalen Container sieht so aus:
Jetzt musst du dir nur noch die IDs und Namen der zu resettenden NPCs und Container zusammensuchen, die im obigen Format in ein .txt file bringen, in Wrye Mash einen Rechtsklick auf save, Remove... Edit Removers... Add... [dein .txt], Fenster schließen, nochmal Rechtsklick auf save, Remove... und dann unten in der Removerliste auf deinen Remover klicken (wird dann automatisch gestartet, evtl. noch mit Sicherheitsabfrage).
Vorher trotzdem ein backup vom save machen. Ich habe die remover in der Form noch nicht angewendet.
Wahrscheinlich gibt es keine Probleme mit Quests, weil die Dialoge und Questfortschritte extra sind (deswegen würde wahrscheinlich auch ein Löschen der "NPC altered" Einträge per EE kein Problem darstellen). Bin aber nicht 100% sicher. Technisch gesehen müsste wohl die Wrye Mash Prozedur das gleiche bewirken wie eine Löschung der NPC altered Einträge; nur bequemer, wenn man sich ein mal den Remover zusammengestellt hat.