Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXIV - Von Schmuddelwetter und Weltmeistern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Einen wunderschönen guten Morgen bzw Mahlzeit

    *Kaffee&Tee hinstell*

    Übermorgen ist endlich Wintersonnwende und die Tage werden wieder länger... Bzw in der Nacht vom 21. auf den 22.12.
    Nachdem es am Freitag noch arschkalt war hier, regnet es jetzt und hat ca. 4°C. Zusammen mit den Schneemassen gibt es ein ziemliches gemantsche, draussen ist gerade der Inbegriff dessen, was ich an Winter so richtig hasse. Wenigstens soll es noch bis mindestens Mittwoch relativ warm bleiben, es besteht also hoffnung dass der ganze Dreck doch noch im Gulli verschwindet und es nicht noch alles friert.

  2. #2
    Moin Taverne,
    Andromeda, in welchem Teil von Deutschland wohnst du?^^
    Gestern Nacht hat es hier in SAL wieder geregnet und zumindest die Straßen waren frei. Das einzige Problem war der danach einsetztende Frost. Stellenweise war es heute morgen doch sehr glatt auf den Straßen. Gegen 9 : 30 Uhr hat dann wieder Schneefall eingesetzt der bis jetzt anählt. Wahrscheinlich gibt es in weiten Teilen Deutschlands weiße Weihnachten wenn es weiterhin kalt bleibt. Ein Hoch auf die Vorraussagen des Wetterdienstes.

    @BIT
    War es wenigstens gutes Bier?

    Edit: 2.000 Posts^^

    mfg Skyter

  3. #3
    München... Es regnet auch immer noch, und das Weiß schwindet immer mehr, aber es lag doch ne ganze Menge Schnee.... Das dauert bis das alles weg ist vom regen. Ich hoffe es friert heute nacht nicht, sonst ists morgen früh spiegelglatt....

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @BIT
    War es wenigstens gutes Bier?
    Das darf ich mir noch aussuchen, von daher: ja.

    Gerade habe ich übrigens auch endlich meine Zeugnisse (Master und Erstes Staatsexamen) bekommen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Edit: 2.000 Posts^^
    SPAMMER

    ...

    Tach Taverne ^^

    Joa, ich hab heute schon einen Vortrag über Säulenchromatographie gehalten, von dem ich selbst grademal die Hälfte verstanden habe Danach folgte eine Klassenarbeit über Dünnschichtchromatographie, welche im Vergleich allerdings gar nicht soo schlecht lief... joa und seit einer knappen Stunde sitze ich nun daheim und lass die Schule auslaufen. Morgen und übermorgen dürfte nicht allzuschlimm werden, bisschen Chmie, bisschen Englisch, bisschen Deutsch, alles relativ entpsannt ^^

    Hier regnets, aber das interessiert die Schneemassen ungefähr gar nicht, bis auf die Straßen, wo Matsch vorherrscht, ists noch immer schön weiß Weiße Weihnacht, dass ich das nochmal erleben darf...

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Weiße Weihnacht, dass ich das nochmal erleben darf...
    Vergiss es. Pünktlich zu Weihnachten kommt laut Wetterbericht mal wieder die obligatorische Warmfront.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Vergiss es. Pünktlich zu Weihnachten kommt laut Wetterbericht mal wieder die obligatorische Warmfront.
    Bei solchen Schneemassen interssiert die Warmwetterfront hier, 700 NN nicht

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Bei solchen Schneemassen interssiert die Warmwetterfront hier, 700 NN nicht
    Ach, selbst die geben bei Plusgraden schneller nach, als man glauben mag. Das ergibt dann allerdings in der Folge auch meist ein wunderschönes Hochwasser.

  9. #9
    Hochwasser gabs hier das letztemal Anno 1900-vor-dem-Krieg... Alles was hier schmilzt, wird von der Argen und der Iller mitgenommen :D

    Und der Schnee hält hier, solange die Grade nicht über mehrere Wochen konstant bei über 10° liegen... ich erinnere mich da gern an einen Winter vor 4 Jahren, als wir Anfang Mai noch Unmengen Schnee hatten ^^

  10. #10
    Morgen Taverne,

    ich kann auch nicht im Zehnfinger-System tippen.Wir hatten das mal in der Schule ein paar Stunden an der Schreibmaschine, aber ich konnte nie die richtige Energie aufbringen das zu lernen.

    Ich tippe auch mit 3,5 Fingern, das geht für den Hausgebrauch ganz gut. Das nervigste ist eigentlich die Großschreibung, ich habe an den Fingern der linken Hand nicht mehr soviel Gefühl, da hapert es mit dem Timing und ich muss eine Menge nachbessern.

    Über Weihnachten bin ich auch zu Hause, die letzten Tage haben ja gezeigt, dass das vernünftiger ist, als sich irgendeinem Verkehrsmittel anzuvertrauen.

    Heute war ich noch mit meinem Bruder in Ulm zum Einkaufen (nein, nein, keine Weihnachts-Geschenke), ich habe mir eine Winterjacke und außerdem ein paar Bücher zum Schmökern und die Trilogie von Stieg Larsson auf DVD gekauft. Letztere um dem Schrott-Programm im Fernsehen während der Feiertage entgegen zu wirken. Ach ja, die DVD von Avatar liegt auch noch im Regal, damit bin ich dann wohl bestens versorgt.

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Die Bandlist wird auch mit jedem Tag besser, ich freu mich jetzt schon auf diese 3 Tage.^^
    Es sind vier Tage, wenn du nicht unbedingt auf die Wacken Firefighters verzichten willst.

  12. #12
    Moinsen Kneipe

    ich tippe mit 10 Fingern, aber nicht wie es im Buche steht. Meine Hand/Finger schweben nicht über den Tasten, sondern meine linke Hand ruht auf der linke Seite der Tastatur, und meine rechte Hand bedient 3 zusätzliche Tasten. Mein System ist sowieso komisch... die Tasten T, Z, B, G, H und V werden von beiden Händen angeschlagen... Für ein schnelles Tippen reichts auf alle Fälle und bisher hat sich noch niemand beklagt, dass ich zu schnell oder zu langsam tippe

  13. #13
    Moin!
    *Kaffee & Tee servier*
    Hm. Ich tippe nach'm Jefühl. Ich benutz auch alle 10 Finger dafür, aber gelernt hab ich das nie so systematisch. Wollte das immer nochmal nachholen, aber irgendwie... nö. Keine Lust.

    Gestern hab ich zum ersten mal seit langem wieder selber Brot gebacken. Für heute sind Kekse in Planung... schon komisch: ich hab schon alles mögliche gekocht und gebacken und ausprobiert, aber noch nie einen Mürbeteig gemacht.

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Es sind vier Tage, wenn du nicht unbedingt auf die Wacken Firefighters verzichten willst.
    Ach stimmt, da war was. Die Wacken Firefighters spielen am 03.08 oder wie? Dann müsste ich ja schon am 02.08 anreisen. Im Prinzip ist mir das aber egal, es wird einfach nur klasse.^^

    mfg Skyter

  15. #15

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Ach stimmt, da war was. Die Wacken Firefighters spielen am 03.08 oder wie? Dann müsste ich ja schon am 02.08 anreisen. Im Prinzip ist mir das aber egal, es wird einfach nur klasse.^^
    So weit ich weiß: ja. Wegen der Anreise empfehle ich übrigens bei Festivals immer, möglichst früh anzureisen. Ansonsten sind die besten Plätze meist schon belegt und man darf durch die halbe Walachei latschen, was insbesondere bei sintflutartigen Regenfällen kein Vergnügen ist.

  16. #16
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Vergiss es. Pünktlich zu Weihnachten kommt laut Wetterbericht mal wieder die obligatorische Warmfront.
    Schmeiss deinen Wetterbericht weg, Sohnemann, lt. wetter-online ist bis nach Weihnachten nicht mit Temperaturen im Plus-Bereich zu rechnen, dafür gibt es wieder schönen neuen Schnee. Hurraaa!!

    Ich.. will.. keinen.. neuen.. Schnee.. mehr......

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ich.. will.. keinen.. neuen.. Schnee.. mehr......
    Da kann ich doch nicht mehr machen als zuzustimmen. Solche Massen sind wirklich nicht mehr schön. Aber ab morgen habe ich immerhin erst einmal zwei Wochen frei.

  18. #18
    Ich hab ne neue Grafikkarte (nuja... "neu". Sie ist ziemlich gut für meinen vier Jahre alten Rechner ). Endlich wieder Oblivion mit Better Cities spielen! *wieder in Cyrodiil abtauch*.

    Wenn das so weitergeht mit dem Schnee, überleg ich mir nochmal genauer, ob ich über Weihnachten zu meinen Eltern oder gar zu Verwandten ins Ruhrgebiet fahre. In einen Zug werd ich zur Zeit mit Sicherheit nicht steigen.

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Wenn das so weitergeht mit dem Schnee, überleg ich mir nochmal genauer, ob ich über Weihnachten zu meinen Eltern oder gar zu Verwandten ins Ruhrgebiet fahre. In einen Zug werd ich zur Zeit mit Sicherheit nicht steigen.
    Ach, so schlimm war das die letzten Tage auch nicht. Zumindest der Regionalverkehr lief eigentlich nicht sehr viel anders als sonst auch.

  20. #20
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach, so schlimm war das die letzten Tage auch nicht. Zumindest der Regionalverkehr lief eigentlich nicht sehr viel anders als sonst auch.
    Angeblich soll bei uns keine Bahn gefahren sein... Was auch ganz witzig ist:
    Vor ner Woche ist ein brennender LKW auf der Autobahn noch mehrere Kilometer gefahren, bis er sich letztlich entschlossen hatte, an unserer Autobahnzufahrt (unter einer Brücke) zum ausbrennen anzuhalten. Um in eine der Richtungen zu kommen, musste ich immer über genau diese Brücke fahren (Weg zur Uni, als sehr häufig), allerdings haben die die deshalb (irgendwelche Einsturzgefahren, obwohl die Brücke noch gar nicht so alt ist) geschlossen und um trotzdem in diese Richtung auf die Autobahn zu kommen, muss man jetzt einen extrem glatten (weil praktisch unbefahrenen) Schleichweg nehmen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •