Moin!
*Kaffee*
Mittlerweile bleibt der Schnee auch hier liegen - ist zwar nicht allzuviel, reicht aber um meine Motivation fast komplett zu drücken.
Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Ach, die Hände sind gar nicht mal das Problem. Die bekommt man relativ schnell wieder warm. Problematischer ist da schon die Mundpartie, wo das Mundstück ansetzt. Kälte, Metall und Feuchtigkeit sind nämlich nicht unbedingt eine gute Kombination.
Ich hab mich immer gefragt, wie man bei diesen Temperaturen überhaupt einen gescheiten Ton aus dem Instrument hervorbringt. Das Material verzieht sich doch bei der Kälte?
Ich hab da so einen Weihnachtsgottesdienst in meiner Heimatgemeinde (und mit kalten Instrumenten) in Erinnerung... war nicht schön .

Zitat Zitat
Heute ging es dann übrigens gleich mit der Kälte weiter. Wir haben heute einen neuen Probenraum (eine ehemalige Kirche) ausprobiert. Von der Akkustik und der Ausstattung her ist das ganze wirklich top, allerdings funktionierte die Heizung nicht wirklich so, wie sie sollte.
Heizung ist da natürlich immer das Problem... da ich weiß, was es kostet, die Wiesenkirche einmal voll durchzuheizen wundert es mich gar nicht, daß das nur so selten geschieht *achselzuck*.

Ich wünsche euch allen einen guten, rutschfesten und unfallfreien Start in die Woche !