Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Das ist aber doch etwas anderes als die bloße grafische Aufwertung der Spiele, für die Lichteffekte oft herangezogen werden.
Warum "bloß"? Selbst wenn jemand alle anderen Nutzen des Lichts nicht beachtet und eben vorrangig eine mögliche Augenweide bieten möchte, ist das gut angelegte Arbeitszeit. Spielvorstellungen sind vielen nur das Mittel, das Mausrad rollen zu lassen, bis man endlich Bilder gucken kann. Überzeugen die, hat das Spiel bessere Chancen.

Ich sehe zwar ein gut gepixeltes Bild lieber frei von schmierigen Filtern, die Details verwaschen, aber so tickt nicht jeder. Und selbst das stimmt nicht einmal, denn selbst mir wenig Überzeugtem fallen rasch Beispiele für sehr gelungene, weil optisch wirkungsvolle ledigliche Aufpapp-Lichteffekte ein. Das Vampirhaus in UiD etwa mischte Kerzenflackern mit wabernden Schatten und wehenden Gespinstgardinen. Ähnlich eindrückliche Effekte lassen sich sogar ohne dieses Ausmaß an helfender Pixelartistik erreichen, wie beispielsweise Taut auf fast jedem Spielfeld zeigt.
Und nur weil mir weitaus mehr Negativbeispiele einfallen, macht das die gelungenen Exemplare nicht schlechter. Übungskurse sind auch schnell gefunden und der Screenthread gibt eine hinreichende Wertungsplattform für Gehversuche ab. Wer so etwas hinkriegt (auch in der eigenen Arbeitsorganisation), wertet sein Spiel in den Augen potentieller Spieler auf, erhöht also die Zahl der Versuchswilligen, und ausreichend Spielern scheint diese Form der Grafik auch zu gefallen. Wenn Bastler wie Spieler vom selben Effekt profitieren können, kann das kein Teufelszeug sein.

Noch lieber als Filterbilder sehe ich allerdings animiertes Kerzenscheinflackern auf Fußböden, Leuchtbildschirmreflexionen auf den betrachtenden Pixelmännchen oder kleine Spiegelspielereien. Das sind Lichteffekte, von denen ich gar nicht genug kriegen kann. Aber Handgepixeltes ist natürlich weitaus mühevoller als Etwas, das den Routinebausteinen eines Grafikprogramms entspringt und daher ausdrücklich kein Standard.