Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Ein Homie hat mir erzählt, dass das Thema gerade im Kami angesprochen wurde, und ich hab mir gedacht, dass wir darüber bei uns auch sprechen könnten. Der Homie und ich haben übrigens zufälligerweise die gleiche Meinung. ;-)

Licht- und Schattenwurf stammt eigentlich von den modernen Spielen mit Polygongrafik und ist dazu da, um die Spiele bzw. die Grafik realitätsnäher zu machen. Die Makerspiele haben das trotz aller Abneigung gegenüber dem was nicht retro ist teilweise übernommen. Das ist erst mal weder gut noch schlecht, bringt aber einige Probleme mit sich.

Es gibt auf jeden Fall gute Lichteffekte, z. B. den auf Cyangmous Screen oder die von Aëdemphia. Oft sehen die Lichteffekte aber wie störende milchige Filter aus, die nur die Sicht verdecken. Begründet werden die Effekte mit der Atmosphäre, die sie erzeugen sollen, aber stimmt das wirklich und rechtfertigt das die Missachtung grundsätzlicher Regeln der Realität?

Ich bin sicherlich niemand, der mit einem Lineal am Bildschirm sitzt und misst, ob das Licht immer korrekt fällt oder der Schatten immer an der richtigen Stelle ist. Ich würde mich nur über grobe Fehler beschweren und leider gibt es einen, der sehr häufig gemacht wird: Das Licht ist auf vielen Bildern gerade mal so stark wie das einer Kerze. Moderne Lampen leuchten Räume aber immer gut aus, vom Tageslicht will ich gar nicht erst anfangen. Selbst eine kleine Ti•••••••• reicht aus, um den Raum zumindest ins Halbdunkle zu tauchen. Es dürfte in vielen Räumen also gar keinen Lichteffekt geben. Man könnte den Raum allenfalls allgemein etwas abdunkeln und hier und da Schatten setzen.

Außerdem entsteht Atmosphäre nicht alleine dadurch, dass man irgendwelche Filter auf das Bild legt. Ich hab das Gefühl, dass sich die Makercommunity so was nur selber suggeriert hat und deswegen wird es so oft unkritisch übernommen. Cyangmous Screen strahlt z. B. wirklich Atmosphäre aus, viele Makerhorrorspiele sind davon noch weit entfernt. Wobei man auch keine Dunkelheit für Horrorspiele braucht, viele kommerzielle Beispiele zeigen, dass auch normale, glaubwürdige Lichtverhältnisse funktionieren.

Was sagt ihr dazu?
Lichteffekte, finde ich, werden überbewertet. Vor allem in Horrorspielen wird dies gerne gemacht, um die Atmosphäre zu unterstreichen, das ist wahrscheinlich auch das einzige Genre, in dem es meiner Meinung nach Sinn macht. In allen anderen Genres sieht es zwar schick aus (und noch nicht einmal das immer), macht aber nicht wirklich Sinn. Außerdem sind Lichteffekte richtige Leistungsfresser, wenn man sie entsprechend macht. Wenn das Licht dann noch flackert (wie Kelven schon gesagt hat, der typische Kerzenlicht-Fehler), ist dies noch schlimmer. Ich habe sschon ein paar Spiele gesehen, bei denen dann mein PC anfängt zu ruckeln. Sowas verdirbt eher den Spielspaß, anstatt zu sagen "Boah, die Lichteffekte sind so geil!"
Da würde ich mir auch mal eine Option wünschen, dass man die abschalten kann.
Außerdem können Lichteffekte auch gelegentlich hinderlich sein (man erkennt weniger vom Bild) oder sogar das Spiel unter Umständen schwieriger gestalten
Das sind jetzt aber auch schon extreme Beispiele, die ich genannt habe, also das tritt auch nicht immer auf