Naja, so weit würd ich nich mal gehen; er scheint schon arge Probleme mit der Phonologie zu haben und die hat ein "normaler" Schreiber selbst mit dem geringsten Interesse an korrektem Sprachgebrauch eigentlich von Anfang an drauf. Jemand, der zu faul ist, würde aus "werde" trotzdem nicht "wurde" machen oder die Objektstellung falsch interpretieren, weil das intuitive Fähigkeiten sind. Einem LRSler fehlt diese Intuition leider und untherapiert kommen dann halt sehr schöne Satzkonstrukte raus.
So viel zur Ferndiagnose by Dr. Dr. Tunichtgut.
So oder so klappt's ohne Rechtschreibung nicht, da beißt die Maus den Faden nich ab.