mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 46

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Final Fantasy hatte das beste Gameplay?

Teilnehmer
61. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Final Fantasy

    2 3,28%
  • Final Fantasy II

    1 1,64%
  • Final Fantasy III

    3 4,92%
  • Final Fantasy IV

    3 4,92%
  • Final Fantasy V

    16 26,23%
  • Final Fantasy VI

    19 31,15%
  • Final Fantasy VII

    31 50,82%
  • Final Fantasy VIII

    17 27,87%
  • Final Fantasy IX

    17 27,87%
  • Final Fantasy X

    19 31,15%
  • Final Fantasy X-2

    17 27,87%
  • Final Fantasy XI

    3 4,92%
  • Final Fantasy XII

    35 57,38%
  • Final Fantasy XIII

    11 18,03%
  • Final Fantasy XIV

    0 0%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ragnarok Beitrag anzeigen
    Für mich nach wie vor das Gameplay aus Final Fantasy VIII: Ein flottes Kampfsystem; annehmbare Random-Encounter-Rate; kein Monster-Recycling, wie man es aus vielen anderen Teilen der Serie kennt; spektakulär in Szene gesetzte Limit-Techniken; ein Kartenspiel, das tief mit dem Gameplay verknüpft ist und viele Möglichkeiten offenbart; viel Erkundungsfreiheit; jede Menge GF, darunter auch viele versteckte, mit all ihren unterschiedlichen Abilities, die sich später im Spiel frei modifizieren lassen und so weiter und so fort - in keinem anderen Final Fantasy-Teil hat es mehr Flexibilität bei der Charakter-Entwicklung gegeben. Und das Drawen braucht man eh nicht!!!11
    all das und zusätzlich noch VII, X, X-2, XII und XIII.

    auch wenn acht mein lieblingsteil ist, hab ich mit abstand die meisten stunden im Xer versenkt. der generationensprung war einfach heftig mit der cineastischen umsetzung, dem sprung in der darstellung, aber auch in dem schnellen und trotzdem nicht gehetzten KS. die welt war zwar nicht riesengroß und von der erkundungsfreiheit eingeschränkt, aber optionale abschnitte gab's dennoch reichlich.
    X-2 kriegt bonus-punkte weil es die ganze ernsthaftigkeit über bord schmeißt und einfach nur auf spielspaß setzt. das KS war erste sahne für seine zeit und hatte einen hauch nostalgie mit den verschiedenen jobs.
    XII macht eigentlich alles richtig was offene spielwelt und programmierbarkeit in einem KS angeht, ist mir aber dennoch etwas zu MMO-lastig auf dauer. ivalice ist für mich auch mehr vagrant story als FF, deswegen hat der teil immer einen etwas bitteren beigeschmack. das KS hat mich bei release trotzdem umgehauen. eine umkehr zu den alten mechaniken undenkbar.
    XIII besteht zwar nur aus einem KS, aber dafür einem absolut vorbildlichen. das muss man dem player erstmal so geschickt unterjubeln, dass er quasi nur X und gelegentlich L1 drücken muss, ohne es großartig zu merken. es ist flott, bombastisch und taktisch. 350 versenkte stunden können nicht lügen. fette minuspunkte gibts für die mangelnde anpassbarkeit... von allem. in dem punkt kommt es der IX sehr nahe. die linearität juckt mich nicht sehr, aber die 'bonusregionen' waren wirklich nicht besonders umfangreich.

    das IXer KS bekommt keinen blumentopf, weil es so unbarmherzig lahm ist. das kartenspiel ist eine einbahnstraße und die anpassbarkeit hat sich in der individualität der charaktere erledigt. (hab ich schon erwähnt wie unglaublich langsam das KS ist? laden der kampfarena 15 sekunden. attacke ausführen: irgendwo zwischen 5-30 sekunden. jemand solle mich doch bitte wachschlagen nach dem scharmützel.)

  2. #2
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    das IXer KS bekommt keinen blumentopf, weil es so unbarmherzig lahm ist. das kartenspiel ist eine einbahnstraße und die anpassbarkeit hat sich in der individualität der charaktere erledigt. (hab ich schon erwähnt wie unglaublich langsam das KS ist? laden der kampfarena 15 sekunden. attacke ausführen: irgendwo zwischen 5-30 sekunden. jemand solle mich doch bitte wachschlagen nach dem scharmützel.)
    War auch der Grund wieso ich FF IX nicht dazugenommen habe. Das KS ist einfach zu lahm, stellenweise hab ich einfach nur Aggressionen bekommen wegen der ganzen Warterei zwischen den Aktionen.

  3. #3
    Ja, das war allerdings so, jedenfalls in der PAL-Version. Ich glaube, die NTSC-Versionen laufen da etwas schneller.
    Dafür hatte FFIX aber ein toller Ability-System und das Chocobo-Graben sowie alles was dazugehört (Schatzsuche, geheime Orte, vom gelben zum goldenen Chocobo).


  4. #4
    Ich bin für X, IV und VI

    Zu FFX muss ich nicht viel sagen. Das Gameplay verlief da, fand ich, relativ flüssig, dann noch die Vielzahl der Abilitys usw....

    Bei FFIV kann ich nur etwas über die GBA-Version sagen, da ich mir die andere nach einer gewissen zeit nicht weiter angetan habe, aber gerade die GBA-Version verlief im großen und ganzen auch sehr flüssig. Die Kämpfe waren fair und haben eigentlich nicht sonderlich aufgehalten.

    FFVI - Meiner Meinung nach das FF der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Möglichkeit, Esper an Charaktere zu binden, um verschiedene Boni zu erlangen, die endlosen Spezialfähigkeiten der Charaktere.......

  5. #5
    Habe mich für die Teile VI, IX und XII entschieden, bei denen im Prinzip das Gameplay erfolgreich auf erstklassige Spielbarkeit hin perfektioniert wurde. Besonders negativ sind mir die Teile VIII und X aufgefallen, die mit dummen Entscheidungen wie nicht abbrechbaren Tutorials und Call-Zaubern, Magiesaugen, notwendigem und lästigem Durchwechseln der Partymitglieder während eines Kampfes und einigen Sachen mehr den Spielfluss sabotierten.
    Teil XIII ist natürlich DER Tiefpunkt, weiß gar nicht, ob man das ultralineare Rumgelatsche überhaupt als Spiel bezeichnen kann, als Rollenspiel sicher nicht.

  6. #6
    Zitat Zitat von yan Beitrag anzeigen
    Teil XIII ist natürlich DER Tiefpunkt, weiß gar nicht, ob man das ultralineare Rumgelatsche überhaupt als Spiel bezeichnen kann, als Rollenspiel sicher nicht.
    Naja, immerhin wechselt ständig die Party und man darf wieder und wieder und wieder und wieder die Paradigmen neu einstellen-__-
    So gesehen kann man den Einwand, FFXIII sei kein Rollenspiel, eigentlich nicht stehen lassen. IMO sind es ganz andere Dinge die XIII zu einem schlechten Spiel machen. Aber lassen wir das lieber...mein Arzt hat auch gesagt ich darf mich nicht aufregen. Und wenn ich nur an FFXIII denke geht mir schon der Hut hoch!!

  7. #7
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Naja, immerhin wechselt ständig die Party und man darf wieder und wieder und wieder und wieder die Paradigmen neu einstellen-__-
    So gesehen kann man den Einwand, FFXIII sei kein Rollenspiel, eigentlich nicht stehen lassen.
    Das ständige Wechseln der Charaktere ist aber nichts, das ich mir eigentlich bei einem RPG wünsche, sondern eher als Übel betrachte, weil es mich eben nicht in eine Rolle, die ich entwickeln kann, schlüpfen lässt. Ich hatte bei FFXIII eher das Gefühl, eine kitschige, interaktive Animeserie zu spielen.

  8. #8
    An wen muss ich mich wenden, wenn ich Asmodina gebannt haben will? Final Fantasy II...

  9. #9
    Was mich bei XIII auch so gestört hat, waren die nicht vorhandenen Extras wie Minispiele usw. Okay, ist nicht das erste FF, welches in der Hinsicht nix zu bieten hatte, aber es ist das FF, welches sowas der Abwechslung wegen am nötigsten gehabt hätte! Und da kotzt mich Square Enix mit ihren fadenscheinigen Argumenten schon derbe an. So vonwegen der Aufwand sei zu groß blabla, man könne nicht wie damals zig Städte und Minispiele einbauen blabla ... gleichzeitig aber veröffentlichen sie sowas wie Crystal Defenders für XBL/PSN/WiiWare oder zig andere kleinere Spiele für Handys und was weiß ich nicht noch alles. Wäre bestimmt kein nennenswerter Aufwand gewesen, irgendetwas davon auch in den großen Spielen unterzubringen, aber nein, man macht das lieber einzelnd in der Hoffnung, noch separat was extra zu verdienen. Dass die Qualität der Flaggschiff-Spiele aber darunter massiv leidet, scheint die kaum zu stören.
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    Naja, immerhin wechselt ständig die Party
    Zitat Zitat von yan Beitrag anzeigen
    Das ständige Wechseln der Charaktere ist aber nichts, das ich mir eigentlich bei einem RPG wünsche, sondern eher als Übel betrachte, weil es mich eben nicht in eine Rolle, die ich entwickeln kann, schlüpfen lässt.
    Das mit dem anfänglichen Perspektiven-Wechsel ist vielleicht ein kleiner Pluspunkt für die Story, aber dem Gameplay kann man das wohl kaum anrechnen. Es wäre etwas anderes gewesen, wenn man frei über die jeweilige Teil-Party verfügen könnte, aber das Spiel diktiert einem für die meiste Zeit ja sogar bei einer zwei- oder dreiköpfigen Gruppe vor, wer der Leader zu sein hat. Und da man bei dem tollen KS keine Charas wechseln kann, sind die anderen Mitstreiter lange nur Beiwerk.
    Zitat Zitat
    Ich hatte bei FFXIII eher das Gefühl, eine kitschige, interaktive Animeserie zu spielen.
    Anime-"Film" trifft es wohl eher. In den meisten Serien die ich kenne haben sie jedenfalls mehr Handlung untergebracht als in dem Spiel. Style over Substance eben. Wenn man bei einem FFVII oder XII die Videosequenzen rausnimmt, hat man immer noch ein brauchbares RPG übrig. Was bliebe aber schon von XIII über? Ein völlig zusammenhangloser Kampf-Marathon.
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    An wen muss ich mich wenden, wenn ich Asmodina gebannt haben will? Final Fantasy II...
    Das check ich allerdings auch nicht. Musste ebenfalls sofort erstmal nachgucken, wer das denn war *g*

  10. #10
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    An wen muss ich mich wenden, wenn ich Asmodina gebannt haben will? Final Fantasy II...
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das check ich allerdings auch nicht. Musste ebenfalls sofort erstmal nachgucken, wer das denn war *g*
    Der musste durch seine Wahl(en) mal wieder seine Abneigung gegen FFXII zeigen, egal wie absurd sie auch sein mag.

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    An wen muss ich mich wenden, wenn ich Asmodina gebannt haben will? Final Fantasy II...
    Wir können ja ne Unterschriftenaktion starten. Vll klappts.

    Das wird wohl die erste Umfrage sein, in der ich nicht für FFXI stimme. Das Job-System war sehr schön klassisch, allerdings der Ablauf des Kampfes an sich doch arg langsam für meinen Geschmack. Ansonsten FFVI, VIII und XII
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Was habt ihr gegen Teil 2 ?!
    Leider nichts Wirksames.


    Naja, die Gewinner sind für mich: Final Fantasy VI, X und XII.

    Das Kampfssystem in FFVI kam mir noch eine Spur flüssiger als in den Vorgängern vor und das Espersystem fand ich auch wirklich sehr spaßig.

    Final Fantasy X bestach für mich vor allem wegen dem Sphereboard. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, nicht auf ein generelles Level-up zu warten, sondern mir schon nach ein bis zwei Kämpfen eine kleine Belohnung in Form einer Statussteigerung gönnen zu dürfen.

    Nun...und natürlich wieder Teil 12, mein heimlicher Favorit. Das Gameplay mag zwar noch verbesserungswürdig sein, aber die Ansätze haben mir schon dermaßen gut gefallen, dass ich seit diesem Spiel eigentlich gar nicht mehr zu irgendwelchen separaten Kampfbildschirmen zurück will.

  14. #14
    Ich finds seltsam, dass der fünfte Teil inzwischen doch nicht mehr so weit vorne ist, und sogar von VI übertroffen wurde, für den viel mehr abstimmten, als ich erwartet habe. So toll VI als Spiel auch war, ich mochte das Abilitysystem nicht sonderlich. Level-Ups sind im Spielverlauf nur in begrenzter Anzahl zu bekommen, und wenn man einmal einen Bonus durch die Esper einkassiert hat, ist das endgültig. Das waren mir als Spieler zu wenige Freiheiten, speziell nach dem, was man alles mit dem Jobsystem von FFV anstellen konnte.

    Oho, nur noch eine Stunde!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •