Benutzt du irgendwelche Codecpacks oder sonstigen Müll?
MPEG-1 und 2 sind auch nicht grad für Webvideos geeignet, da die Bitraten recht hoch sein müssen, um eine akzeptable Qualität zu erzeugen.
AVI ist auch nicht gleich AVI. Das Videoformat ist entscheidend und nicht das Containerformat.
Dass die AVI sehr groß ist, liegt nunmal daran, dass sie, wenn du meinen Empfehlungen gefolgt bist, in einem Lossless Format vorliegt. Man müsste nun das Video mit einem verlustbehafteten Encoder komprimieren.
Hierfür würde ich für heutige Zwecke h.264 empfehlen. Die heutigen Rechner sind stark genug, um so ein Video abspielen zu können. Ich, als Freund von OpenSource, würde dabei MKV als Container empfehlen.
Alternativ ginge auch MP4.

Winamp als Videoplayer ist auch noch so eine Geschichte. Bis heute läuft der immer noch nicht stabil.