-
Held
Ich hätte da auch eine (simple) Frage zur Aussagenlogik.
Beispiel:
r=1
p=1
q=0
Ich hab jetzt am Ende einer etwas längeren Gleichung dann dastehen:
q=>r
sprich:
0=>1
= 1
Im Grunde sagt das ja aus, dass aus einer falschen Aussage eine wahre folgt. Aber warum kommt dann als Ergebnis 1 raus? Warum ist die Aussage wahr? Wie kann aus etwas falschem etwas wahres werden?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln