2 Fragen zum Thema "Online Piraterie"
Hallo Leute!
Ich mach für einen Gruppenvortrag den Einstieg zum Thema "Online-Piraterie" und wollte 2 Dinge gerne noch etwas diskutieren bzw. näher erläutert haben, damit ich am Ende keinen Stuss labere.
Also, erstmal gehts darum:
Was ist bereits illegal/ Was sind bereits Urheberrechtsverstöße?
Da dachte ich zum Beispiel an YouTube und war mir nicht ganz sicher, was das Schauen von Videos betrifft. Der Converter ist nicht erlaubt, das ist bekannt, aber wenn ich mir ein Video von "Hanzpeter83" anschaue, in welchem urheberrechtlich geschützte Musik verwendet wird, verstoße ich ebenfalls gegen das Gesetz? Schließlich erwerbe ich mit einem Kauf eines Albums nicht die Musik, sondern nur die Berechtigung, es hören zu dürfen. Tendiere aber trotzdem zu 90 % dazu, dass das Anschauen legal ist. Hätte aber trotzdem sehr gerne eine etwas nähere Erläuterung, damit ich den Vortrag besser abrunden kann.
Warum wird heruntergeladen?
Hier kann ich nur aus Eigenerfahrung sprechen und sonst habe ich nur Thesen dazu.
Abgesehen von der Zensur denke ich, dass man das Preis/Leistungs Verhältnis nicht auf Anhieb sehen kann. Schließlich existiert ein sehr großes Angebot an Musik, Filmen und Videospielen und die durchschnittliche Zielperson muss also abwiegen, was sie sich von dem Geld kauft.
Vorallem, weil die Preise z. B. für Jugendliche sehr gesalzen sind und man Schwierigkeiten hat, sein Verlangen zu decken.
Und selbst wenn man sich ein Album/Spiel/Film kauft, ist nicht sicher, ob es einem auch gefällt.
Hier kann ich auch nur von persönlicher Erfahrung sprechen, da ich einfach die Erfahrung machen musste, dass ich viele gehypte Filme schlecht finde, viele neuen Alben sich sehr schnell tothören und viele neuen Spiele viel zu schnell durch sind oder sehr schnell eintönig werden und man somit recht schnell dazu kommt, viel Geld für Nichts auszugeben.
Da denke ich auch, dass ich nicht der einzige bin, der sein Geld nicht für etwas ausgeben möchte, was er nicht kennt, es sei denn, es ist billig in der Grabbelkiste.
Außerdem ist es sehr einfach und man braucht nichtmal gute Computerkentnisse, um sich die neue BRAVO Hits auf den PC zu ziehen.
Könnte man das in einem Vortrag so in etwa sagen? Dass das Angebot für den Durchschnittsinteressenten zu hoch sind und man Schwierigkeiten hat, wirklich qualitative Sachen herauszugreifen und man durch das kostenlose Herunterladen davor bewahrt wird, was zu kaufen, was einem dann doch nicht gefällt?
Würd mich sehr über Antworten freuen.