So, jetzt gebe ich doch auch mal meinen Senf dazu.![]()
Ich sehe das sehr ähnlich wie viel von euch auch. Meines Erachtens kann man gar nicht zu seinem eigentlichen "Ich" zurückfinden, weil selbst vermeintliche Abweichungen von "Ich" wieder zu einer Persönlichkeit gehören. Aber das habt ihr ja auch schon ausgeführt und ich stimme dem zu.
@ Latency
Zu der Sache mit de Zwillingen. Dass Zwillingspaare oft eine ähnliche Entscheidung in Sachen Partnerwahl und ähnliches treffen, seien sie auch voneinander getrennt ist afaik ethnologischen Ursprungs. So ist es erwiesen, dass bestimmte immunologische Vorraussetzungen eines Organismus die Partnerwahl stark beeinflussen. Gemeint ist, dass sich Lebewesen unbewusst einen Sexualpartner nach der möglichen Kompatibilität der Immunsysteme aussuchen. Der Mensch ist da nicht anders.
Und da eineiige Zwillinge nun mal exakt gleich sind ist es gar nicht so verwunderlich, dass gewisse angeborene Parameter, die sich auf das Leben auswirken ähnlich entwicklen. Das ist jetzt nicht nur auf die Partnerwahl bezogen.![]()
@ brucenight
Ich denke da anders. Recyceln im Sinne von Wiedergabe vorgelebter Begebenheiten. Meinungsbildungen sind nie einflussfrei. Der Mensch kann nur innerhalb seines Erfahrungsschatzes beurteilen und denken.Zitat
Ein gesellschaftlicher Außenseiter. Ihr kennt doch auch bestimmt die Geschichte um Kaspar Häuser, oder? Menschen, oder generell Individuen jeglicher Tierart werden immer von ihrer Umwelt geprägt. Sie wachsen in ihr auf und durch einen angeborenen Nachahmungsdrang eignen sie sich Verhaltensmuster anderer Individuen an (auch artfremd oder anorganisch)Zitat
Ein Kaiser (ich weiß gerade nicht mehr, welcher es war. Wenn es mir einfällt editier ich es) wollte einst beweisen, dass die Ursprache Altgriechisch sei. Zu diesem Zwecke sperrte er einige Kinder in Zellen, fern von jedem Umwelteinfluss. Ohne Sprachkontakt, ohne Fenster... alles. Er wollte so beweisen, dass die Kleinkinder automatisch altgriechisch sprechen würden. Das Resultat: Die Kleinkinder starben nach wenigen Monaten. Konnten sie aufgrund mangelnder Umwelteinflüsse kein "Ich" entwickeln? Das sei jetzt mal dahingestellt.