-
General
@Brucenight: hören was man selbst denkt? Der Mensch kann nur Meinungen Recyclen und nicht komplett eigene bilden. Und welches recyclete Produkt ist denn das beste, das am eigenste?
Und wenn sich das "Selbst" durch das Umfeld entwickelt, wie kann man dann vom "Selbst" abweichen? Man kann ja nicht aus seiner Umwelt hinausfallen... Demzufolge wäre man ja immer sich selbst, auch wenn der eigene Charakter beinhaltet, dass man nicht so handelt, wie man es für am besten hält. Wenn man aber immer sich selbst ist, so ist sich selbst zu bleiben ein ziemlich dämlicher Grundsatz.
Noch eine andere Frage: Weshalb sind eigentlich alle so von der Wichtigkeit des "sich selbst bleibens" überzeugt? Haben das alle für sich selbst erarbeitet? Basiert dieser Gedanke nicht auch aus Beeinflussung von aussen, nicht zuletzt von den Medien?
Und ausserdem: Kann das "sich selbst belügen" nicht auch eine ganz individuelle Charaktereigenschaft sein, die einfach zu einem gehört? Auch das Fehler eingestehen kann eine Eigenschaft sein, die man hat, oder man hat sie nicht. Beides kann genauso zu einer Person gehören, oder eben nicht. Zu sagen jeder müsse Fehler eigestehen können um sich selbst sein zu können, ist doch deiner Meinung nach eine Beeinflussung des anderen und wenn er ihr folgt, weicht er doch von sich selbst ab, nicht?
Sorry, aber du hast mich mit deinen Argumenten (die ganz ähnlich bestimmt schon in hunderten von Talk-Shows genannt wurden) nicht überzeugen können
Geändert von Pyrus (11.08.2003 um 17:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln